Genre: Roman, zeitgenössisch
Kurzbeschreibung:
„Denkst du an Selbstmord? Du bist nicht allein!“ So lautet ein ungewöhnlicher Anzeigentext, der auf überraschend heftiges Interesse stößt. Niemals hätte der gescheiterte Unternehmer Onni Rellonen mit der Existenz so vieler Gleichgesinnter gerechnet, als er beschließt, seinem Leben ein Ende zu setzen. Aus einem zunächst vagen Vorhaben entwickelt sich ein konkreter Plan: Ein Bus wird gechartert, um an einsamer Stelle gemeinschaftlich das Leben zu beenden. Am verabredeten Tag besteigen die unternehmungslustigen Selbstmordkandidaten schließlich guten Mutes das gemietete Gefährt – und starten ihre einzigartige Reise ohne Wiederkehr …
Meine Einschätzung:
Im Rahmen meines SuB-Abbau-Programmes habe ich mir dieses Buch eines finnischen Autors geschnappt und nach 50 Seiten weggelegt. Erstens hat mir seine Erzählweise und die Sprache überhaupt nicht gefallen und dann finde ich das Thema Selbstmord auch schwierig, um damit so – sagen wir mal – humorvoll umzugehen.
Mein Fazit:
Leider ein Buch, das mich in keiner Weise überzeugen konnte, das aber ganz sicher Leserinnen und Leser findet, die sich gut unterhalten.