Cole, Kresley : Die Geliebte des Captains (1)

Genre: Liro

Kurzbeschreibung:
Als ihr Vater inhaftiert wird, übernimmt die Kapitänstochter Nicole Lassiter kurzerhand das Kommando auf der Bella Nicola. Denn der einzige Weg, ihm zu helfen und das Geschäft zu retten, ist, das Great Circle Race von England nach Australien zu gewinnen. Für die selbstbewusste Nicole eigentlich kein Problem – wäre da nicht der adlige Kapitän Derek Sutherland. Schon bei ihrem ersten Treffen spürt sie ein unerklärlich starkes Verlangen, doch Derek ist der größte Konkurrent ihres Vaters und damit tabu. Als ein Sturm ihr Schiff zerstört, ist es ausgerechnet Derek, der sie und ihre Crew rettet …

Meine Einschätzung:
Ehrlich, da wollte ich mich von den beiden unsäglichen Sci-Fi-Pornos mit einem netten Piraten-Liro erholen und gerate ausgerechnet an dieses Exemplar! Ich kenne die Autorin von ihren Urban-Fantasy-Liros, in denen es nicht gerade harmlos zugeht, aber in einem historischen Liro mag ich es lieber etwas romantischer. Daher hätte ich diesen Roman nach 80 Seiten fast zu Seite geworfen, denn der männliche Protagonist ist ein echtes „A …“. Und er schafft es auch nur gaaaaaaaaaannnnz knapp, mich zum Ende hin zu überzeugen, dass er doch ganz in Ordnung ist. Diese Art Liro-Held, der sich die Damen einfach über die Schulter wirft und in seine Höhle/Schiff schleppt, um sich mit ihnen zu vergnügen, ob sie wollen oder nicht, mag ich nicht.
Aber keine Sorge, soweit kommt es nicht, die Heldin ist beherzt und wehrhaft. ;-).
Da es noch einige weitere, interessante Charaktere in der Geschichte gibt, die sich spannend entwickelt, bin ich dran geblieben.
Natürlich geht die Liebesgeschichte für alle Beteiligten gut aus, aber der Weg dahin war steinig und für mich als Leserin mehr als einmal „schmerzhaft“.

Mein Fazit:
Ein Piraten-Liro, der mich nicht ganz überzeugen konnte, aber mit einer ungewöhnlichen Heldin aufwarten kann.

MacGregor, Kinley: Pirat meiner Sehnsucht

Genre: Piraten-Liro

Klappentext:
Nur wenige kennen seinen wahren Namen – doch viele fürchten Morgan Drake als den berüchtigten Seewolf, jenen tollkühnen Freibeuter, der die gesamte britische Marine in Angst und Schrecken versetzt. Die schöne junge Reporterin Serenity James ist jedoch fest entschlossen, ihr Leben, ihre Unschuld und ihr Herz zu riskieren, um das eine Geheimnis aufzudecken, das der Seewolf um jeden Preis bewahren will …

Meine Einschätzung:
Alle Zutaten für einen fröhlichen Piraten-Liro sind vorhanden: Ein verwegener, geheimnisvoller Freibeuter mit heeren Zielen, eine raue, zusammengewürfelte Piratenmannschaft, eine Entführung, Geheimnisse, wilde Stürme, eine beherzte Heldin, die ihr Leben selbst in die Hand nimmt…

Mein Fazit:
Ein unterhaltsame Piratengeschichte, genau das richtige für den Liegestuhl am Strand….

Von mir 8 von 10 Liropunkten

Joyce, Brenda: Freibeuter der Leidenschaft

Klappentext:
Was für eine Frau! Statt damenhaft kokett ein Sonnenschirmchen in der Hand zu schwenken, fordert Amanda ihn mit dem Degen heraus. Cliff de Warenne kann seinen Augen kaum trauen. Aber er hat versprochen, die aufreizend begehrenswerte Piratentochter zu ihrer Mutter nach England zu bringen. Als ehrenhafter Freibeuter steht er zu seinem Wort, bringt ihr sogar die Manieren einer Lady bei, um ihr den Einstieg in die vornehme Gesellschaft zu ebnen. Er selbst sieht sich keinesfalls als passender Heiratskandidat – bis Amanda ihr Debüt gibt. Und eine so bezaubernde Ballkönigin ist, dass jeder Mann in ihrer Nähe ihn vor Eifersucht brennen lässt …

Fazit: Wenn auch die Wandlung des wilden Piratenmädchens in eine vornehme Dame unglaubwürdig daher kommt, der Held ein seeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhr lange Leitung hat, habe ich mich doch köstlich amüsiert.
(Wer will schon einen glauwürdigen Liro lesen??? :DD)
Mir hat es diese ungewöhnlich herzliche Familie de Warenne angetan. Also Hirn ausschalten und eintauchen in eine Liebesgeschichte, bei der einem der Seewind um die Nase weht.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung