Robb, J.D.: Das Böse im Herzen (38)

Genre: Sci-Fi, Liro

Reihenfolge der Serie Eve Dallas:
Teil 39: So tödlich wie die Lieben
Teil 38: Das Böse im Herzen
Teil 37: Zum Tod verführt
Teil 36: Aus süßer Berechnung
Teil 35: Verführerische Täuschung
Teil 34: Tödlicher Ruhm
Teil 33: In Rache entflammt
Teil 32: Verrat aus Leidenschaft
Teil 31: Mörderische Hingabe
Teil 30: Sündiges Spiel
Teil 29: Süßer Ruf des Todes
Teil 28: Tödliche Verehrung
Teil 27: Im Namen des Todes
Teil 26: Ein sündiges Alibi
Teil 25: Mörderische Sehnsucht
Teil 24: Sanft kommt der Tod
Teil 23: In Liebe und Tod
Teil 22: Stirb, Schätzchen, stirb
Teil 21: Stich ins Herz
Teil 20: In den Armen der Nacht
Teil 19: Tanz mit dem Tod
Teil 18: Im Tode vereint
Teil 17: Das Herz des Mörders
Teil 16: Der Hauch des Böse
Teil 15: Tödliche Unschuld
Teil 14: Einladung zum Mord
Teil 13: Das Lächeln des Killers
Teil 12: Symphonie des Todes
Teil 11: Sündige Rache
Teil 10: Spiel mit dem Mörder
Teil 9: Feuriger Verehrer
Teil 8: Der Tod ist mein
Teil 7: Liebesnacht mit einem Mörder
Teil 6: Mord ist ihre Leidenschaft
Teil 5: Der Kuss des Killers
Teil 4: Bis in den Tod
Teil 3: Eine mörderische Hochzeit
Teil 2: Tödliche Küsse
Teil 1: Rendevous mit einem Mörder

Kurzbeschreibung:
Lieutenant Eve Dallas steht vor einem Rätsel: In einem ehemaligen Frauenhaus in New York werden die skelettierten Leichen zweier Frauen gefunden, ihre Körper in Plastik eingewickelt. Sie muss nun herausfinden, was damals geschah, und schnell wird klar, dass es noch zehn weitere Opfer gab – alles junge Mädchen, die vom richtigen Weg abgekommen waren. Jede hat ihre ganz eigene Geschichte, und jeder wurde die Chance auf ein besseres Leben genommen. Mithilfe ihres geliebten Ehemannes und ihres fantastischen Teams beim New York Police Department, muss sich Eve einer düsteren Geschichte stellen, die in ihr immer wieder Erinnerungen an ihre eigenen dunkle Vergangenheit hervorruft …

Meine Einschätzung:
Upsi, da bin ich wohl etwas aus der richtigen Reihenfolge gekommen. Aber diesen Teil habe ich aus dem öffentlichen Bücherschrank geangelt. Da ich mich im Eve-Dallas-Universum auskennen und im Grunde jedes Buch eine abgeschlossene Krimihandlung hat, ist das auch nicht schlimm.
Dieser Kriminalfall hat mich wirklich gefesselt und gut unterhalten.

Mein Fazit:
Guter Krimistoff.

Rose, Karen: Dornenkleid (2)


Genre: Thriller, Lady-Thriller

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Eiskalt ist die Zärtlichkeit
Teil 2: Das Lächeln deines Mörders
Teil 3: Des Todes liebste Beute
Teil 4: Der Rache süßer Klang
Teil 5: Nie wirst Du entkommen
Teil 6: Heiß glüht mein Hass
Teil 7: Todesschrei
Teil 8: Todesbräute
Teil 9: Todesspiele
Teil 10: Todesstoß
Teil 11: Feuer
Teil 12: Todesherz
Teil 13: Todeskleid
Teil 14: Todeskind
Teil 15: Todesschuß
Teil 16/1: Dornenmädchen
Teil 17/2: Dornenkleid
Teil 18/3: Dornenspiel
Teil 19/4: Dornenherz
Teil 20/5: Dornenpakt
Teil 21: Todesfalle

Kurzbeschreibung:
Cincinnati, Ohio: Der Journalist Marcus O’Bannion ermittelt mit Detective Scarlett Bishop in dem brutalen Mord an einer jungen Philippinerin, die von einem skrupellosen Menschenhändler-Ring als Sex-Sklavin in die USA gelockt wurde. Um ihr Kartell zu verteidigen, gehen die Verbrecher über Leichen. Marcus und die hübsche Scarlett, die anfangs nicht ahnen, wie tief der Strudel aus Gewalt, Sex und Drogen reicht, müssen bald alle Register ziehen, um die Bande zu stoppen, denn auch für sie beginnt ein Kampf um Leben und Tod.

Meine Einschätzung:
Auch in diesem Teil der Dornen-Tetralogie stimmen wieder zu Zutaten. Ein interessanter Mann, eine starke Frau, ein skrupelloser Menschenhändlerring, eine spannende Story und interessante Nebenfiguren.

Mein Fazit:
Auch der zweite Teil der Dornen-Tetralogie hat mich ein paar Stunden Schlaf gekostet.

Rice, Lisa Marie: Midnight Man – Gefährliche Mission (2)

Genre: Liro, zeitgenössisch, Lady-Thriller, erotischer Roman

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Midnight Angel – Dunkle Bedrohung
Teil 2: Midnight Man – Gefährliche Mission

Kurzbeschreibung:
Der neue Untermieter von Innendekorateurin Suzanne Barron könnte gefährlicher nicht sein – und auch nicht anziehender. Ex-Navy SEAL John Huntington – der Midnight Man – weckt nie gekannte Leidenschaften in Suzanne. Doch die junge Frau hat Angst vor ihren eigenen Gefühlen und versucht jeden Kontakt zu ihm zu vermeiden. Doch als Killer auf sie angesetzt werden, bleibt Suzanne nur noch eine Möglichkeit, ihr Leben zu retten: John! Band 1 der romantisch-spannenden Midnight-Serie von Lisa Marie Rice.

Meine Einschätzung:
Ähem!
Bisher hat mich der Lyx-Verlag ja selten enttäuscht, aber dieses Mal bin ich ganz und gar nicht zufrieden:
Ganz offensichtlich hat es beim „Midnight Man“ von Lisa Marie Rice nicht zum Roman gelangt. Mit seinen 228 Seiten ist das in meinen Augen eine längere Kurzgeschichte und um auf die notwenige Seitenzahl zu kommen, wird einfach noch eine weitere Kurzgeschichte hinten drauf gepackt. Und zur Krönung wird der geneigten Leserin das Ganz noch auf dem Klappentext als eine „Bonusstory“ verkauft (ca. 110 Seiten), die aber nix mit der Serie an sich zu tun hat.
Da fühle ich mich wirklich veräppelt! Grmpf.
So und nachdem ich das bemerkt hatte, bin ich natürlich etwas kritischer ans Lesen gegangen

Nach meinem persönlichen Empfinden handelt es sich hier um einen erotischen Roman, denn die erotischen Szenen überwiegen definitiv, die Thrillerkomponente ist eher zu vernachlässigen. Darüber war ich etwas enttäuscht, aber das kann ich ja schwerlich dem Verlag anlasten oder doch??? Grübel.
Allerdings erwarte ich auch bei erotischen Romanen (ach ne, war ja ’ne Kurzgeschichte…) eine einigermaßen plausible Handlung und Charaktere mit einem gewissen Hintergrund und auch die Nebenfiguren sollten irgendwie gescheit beschrieben sein. Und das war hier schwach, sehr schwach. Der beste Freund der Hauptfigur wird ermordet und sie erfährt es nie???? Ihre beste Freundin ist in Lebensgefahr, aber die beiden telefonieren nicht mal???? Aber immerhin hat das ganze eine weihnachtliche Note, denn auch knapp dem Tod entronnen, vor der Polizei abgehauen, in einer einsamen Hütte versteckt, kauft Madam Weihnachtsdeko, um die Hütte zu verschönern. Klar, oder? Ne. Und warum sie die männliche Hauptfigur „Midnight Man“ nennen, weiß ich auch nicht.
Die „Bonusstory“ ist noch dämlicher …
Die erotischen Szenen sind sehr explizit, die Herren natürlich sensationell bestückt, während die weiblichen Wesen so zart und zerbrechlich sind, dass sie der „Aufgabe“ kaum gewachsen sind. *kopfschüttel*

Mein Fazit:
Ich wollte einen Thriller mit Liro-Faktor lesen und bekam eine erotische Kurzgeschichte serviert. Das hat mir ganz und gar nicht geschmeckt!

PS: Und außerdem stimmt irgendetwas mit der Reihenfolge der Serie, die auf dem Klappentext abgedruckt ist nicht, aber da ich kein weiteres Buch davon lesen werde, habe ich keine Lust der Sache auf den Grund zu gehen.

St. Claire, Roxanne: Bullet Catcher – Alex (1)

Genre: Romantic Thrill???

Klappentext:
Privatdetektivin Jasmine Adams soll eigentlich nur für ein paar Tage den Platz ihrer Zwillingsschwester einnehmen, während die Nachrichtensprecherin einer heißen Story nachgeht. Doch schnell wird das Verwirrspiel zu tödlichem Ernst. Jasmine gerät in das Visier eines Mörders, und nur der attraktive Bodyguard Alex Romero steht zwischen ihr und dem Tod …

Meine Einschätzung:
Sehr schöner Auftakt zu einer neuen Serie bei Lyx. Die Geschichte ist eine Mischung aus Miami Vice, Bodyguard und Drei Engel für Charlie, also SEHR amerikanisch, aber äußerst unterhaltsam. Jasmine ist eine starke, mutige Frau, die sich auch von den Alpha-Männern nicht so leicht unterkriegen läßt. Alex mit seiner kubanischen Herkunft ist natürlich anschmachtenswert, wenn er sich für meinen Geschmack auch allzu leicht von Jasmine um den Finger wickeln läßt. Der Showdown auf dem Meer ist klasse, die Geschichte spannend und was man so nebenher über die Kollegen von Alex und seine Chefin erfährt, macht Lust auf die weiteren Bände.

Mein Fazit:
Spannende Unterhaltung made in the USA.

Andre, Bella: Hotshots – Gefährliche Begegnungen

Genre: Romantic Thrill

Teil 1 einer Serie:

Klappentext:
Für gewöhnlich wirft sich die Brandermittlerin Maya Jackson fremden Männern nicht gleich an den Hals. Doch als sie dem gut aussehenden Logan Cain begegnet, ändert sich das schlagartig und sein Kuss geht ihr durch und durch. Sechs Monate später läuft ihr Logan erneut über den Weg. Als Chef der Feuerwehr von Tahoe Pines ist er der Hauptverdächtige in einer Serie gefährlicher Waldbrände, die vermutlich auf Brandstiftung zurückgehen. Doch Maya will nicht recht an Logans Schuld glauben. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem wahren Brandstifter. Und schon bald werden sie von einem Feuer der Leidenschaft erfasst, das sie beide zu verzehren droht.

Meine Einschätzung:
Bin nicht wirklich begeistert, die Story war nicht wirklich schlecht, aber irgendwie bin ich nicht so recht warm mit den Protas geworden.
Ähem und wer hat sich diesen schrottigen Satz einfallen lassen „Und schon bald werden sie von einem Feuer der Leidenschaft erfasst, das sie beide zu verzehren droht.“? So schrecklich ist es nun auch wieder nicht!

Mein Fazit:
Ich gebe den Feuerwehrmännern noch eine Chance, aber die Serie muß sich noch deutlich steigern.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung