

Genre: Liro, zeitgenössisch, Lady-Thriller, erotischer Roman
Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Midnight Angel – Dunkle Bedrohung
Teil 2: Midnight Man – Gefährliche Mission
Kurzbeschreibung:
Der neue Untermieter von Innendekorateurin Suzanne Barron könnte gefährlicher nicht sein – und auch nicht anziehender. Ex-Navy SEAL John Huntington – der Midnight Man – weckt nie gekannte Leidenschaften in Suzanne. Doch die junge Frau hat Angst vor ihren eigenen Gefühlen und versucht jeden Kontakt zu ihm zu vermeiden. Doch als Killer auf sie angesetzt werden, bleibt Suzanne nur noch eine Möglichkeit, ihr Leben zu retten: John! Band 1 der romantisch-spannenden Midnight-Serie von Lisa Marie Rice.
Meine Einschätzung:
Ähem!
Bisher hat mich der Lyx-Verlag ja selten enttäuscht, aber dieses Mal bin ich ganz und gar nicht zufrieden:
Ganz offensichtlich hat es beim „Midnight Man“ von Lisa Marie Rice nicht zum Roman gelangt. Mit seinen 228 Seiten ist das in meinen Augen eine längere Kurzgeschichte und um auf die notwenige Seitenzahl zu kommen, wird einfach noch eine weitere Kurzgeschichte hinten drauf gepackt. Und zur Krönung wird der geneigten Leserin das Ganz noch auf dem Klappentext als eine „Bonusstory“ verkauft (ca. 110 Seiten), die aber nix mit der Serie an sich zu tun hat.
Da fühle ich mich wirklich veräppelt! Grmpf.
So und nachdem ich das bemerkt hatte, bin ich natürlich etwas kritischer ans Lesen gegangen
…
Nach meinem persönlichen Empfinden handelt es sich hier um einen erotischen Roman, denn die erotischen Szenen überwiegen definitiv, die Thrillerkomponente ist eher zu vernachlässigen. Darüber war ich etwas enttäuscht, aber das kann ich ja schwerlich dem Verlag anlasten oder doch??? Grübel.
Allerdings erwarte ich auch bei erotischen Romanen (ach ne, war ja ’ne Kurzgeschichte…) eine einigermaßen plausible Handlung und Charaktere mit einem gewissen Hintergrund und auch die Nebenfiguren sollten irgendwie gescheit beschrieben sein. Und das war hier schwach, sehr schwach. Der beste Freund der Hauptfigur wird ermordet und sie erfährt es nie???? Ihre beste Freundin ist in Lebensgefahr, aber die beiden telefonieren nicht mal???? Aber immerhin hat das ganze eine weihnachtliche Note, denn auch knapp dem Tod entronnen, vor der Polizei abgehauen, in einer einsamen Hütte versteckt, kauft Madam Weihnachtsdeko, um die Hütte zu verschönern. Klar, oder? Ne. Und warum sie die männliche Hauptfigur „Midnight Man“ nennen, weiß ich auch nicht.
Die „Bonusstory“ ist noch dämlicher …
Die erotischen Szenen sind sehr explizit, die Herren natürlich sensationell bestückt, während die weiblichen Wesen so zart und zerbrechlich sind, dass sie der „Aufgabe“ kaum gewachsen sind. *kopfschüttel*
Mein Fazit:
Ich wollte einen Thriller mit Liro-Faktor lesen und bekam eine erotische Kurzgeschichte serviert. Das hat mir ganz und gar nicht geschmeckt!
PS: Und außerdem stimmt irgendetwas mit der Reihenfolge der Serie, die auf dem Klappentext abgedruckt ist nicht, aber da ich kein weiteres Buch davon lesen werde, habe ich keine Lust der Sache auf den Grund zu gehen.