Genre: Thriller/Sci-Fi???
Hörbuch, gelesen von Matthias Koeberlin
Ich las das Buch schon vor einigen Jahren und mir hat es schon damals gut gefallen.
Die Geschichte ist spannend. Bei archäologischen Ausgrabungen entdeckt ein Student ein Päckchen mit der Bedienungsanleitung einer Videokamera und einen Brief. Die wissenschaftlichen Untersuchungen zeigen, daß das Päckchen ca. 2000 Jahre alt sein muß. Der Finanzier der Ausgrabungen, ein steinreicher Medienmogul, will aus der Entdeckung größtmöglichen Gewinn schlagen und schreckt vor keiner Maßnahme zurück. Dabei legt er sich mit dem ebenso skrupellosen Vatikan an und alle gemeinsam macht Jagd auf den Studenten und seine Freunde, die auf der Suche nach der Kamera immer einen winzigen Schritt voraus sind.
Eschbach schafft eine spannungsgeladene Atmosphäre, bringt dem Leser die historischen Stätten in Israel näher und überrascht immer wieder mit unvorhersehbaren, aber plausiblen Wendungen – bis zu letzten Seite.
Großartig! Meiner Meinung nach muß sich „Das Jesus Video“ nicht hinter Dan Brown „Sakrileg“ verstecken!!
Matthias Koeberlin liest die Geschichte sehr ansprechend und ich war keine Minute von seiner Stimme genervt. Toll.
Von mir gibt es 8 von 10 Punkten für dieses Hörbuch.