Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Föhnlage
Teil 2: Hochsaison
Teil 3: Niedertracht
Teil 4: Oberwasser
Teil 5: Unterholz
Teil 6: Felsenfest
Teil 7: Der Tod greift nicht daneben
Teil 8: Schwindelfrei ist nur der Tod
Teil 9: Im Grab schaust Du nach oben
Teil 10: Am Abgrund lässt man gern den Vortritt
Teil 11: Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt
Teil 12: Am Tatort bleibt man ungern liegen
Teil 13: Den letzten Gang serviert der Tod
Teil 14: Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel
Kurzbeschreibung:
Sterben, wo andere Urlaub machen
Nach dem Bestseller Föhnlage der zweite Alpenkrimi mit Kommissar Jennerwein.
Beim Neujahrsspringen in einem alpenländischen Kurort stürzt ein Skispringer schwer und das, wo Olympia-Funktionäre zur Vergabe zukünftiger Winterspiele zuschauen. Wurde der Springer etwa beschossen? Kommissar Jennerwein ermittelt bei Schützenvereinen und Olympia-Konkurrenten. Als ausgerechnet in einem Gipfelbuch per Bekennerbrief weitere Anschläge angedroht werden, kocht die Empörung im Ort hoch: Jennerwein muss den Täter fassen, sonst ist die Hochsaison in Gefahr.
Meine Einschätzung:
Jörg Maurer spielt mit allen (Krimi)-Klischees, die es so gibt, aber da er sich selbst (und seinen) Krimi nicht so ernst nimmt, macht es großen Spaß ihm zu folgen. Ein Kommissar, der eine Krankheit verheimlicht, die ihn eigentlich dienstuntauglich macht, sein Team mit granteligem Spurensicherer und einer jungen Beamtin, die so gar nicht nach Bayern passt und zwei Dorfpolizistin, die aus einem Bilderbuch stammen könnten ermitteln in einem mysteriösen Mordfall, der laut Spurenlage eigentlich keiner ist. Dazu kommen handgeschriebene Erpresserbriefe, Weißwurstattentate, ein österreichischer Profikiller und asiatische Touristen, die den bayrischen Ort mit seiner typischen Besetzung von karrieregeilen Politikern und Stammtischhelden in Aufruhr versetzen.
Super.
Mein Fazit:
Ein witziger, schräger, ironischer Alpenkrimi, der mir viel Spaß beim Lesen gemacht hat.
4 Gedanken zu „Maurer, Jörg: Hochsaison“