Poznanski, Ursula: Erebos

Genre: Jugendbuch, Thriller

Kurzbeschreibung:
In einer Londoner Schule wird ein Computerspiel herumgereicht – Erebos. Als Raubkopie geht es von Hand zu Hand und wer es spielt, kommt nicht mehr davon los. Dabei sind die Spielregeln äußerst streng: Jeder hat nur eine Chance, Erebos zu spielen. Er darf mit niemandem darüber reden und muss immer allein spielen. Und – wer gegen die Spielregeln verstößt oder seine Aufgaben nicht erfüllt, fliegt raus und kann das Spiel auch nicht mehr starten. Merkwürdig ist aber, dass die Aufgaben, die Erebos stellt, nicht in der Welt von Erebos, sondern in der Wirklichkeit ausgeführt werden müssen. Die Fiktion des Spiels und die Realität verschwimmen auf irritierende Weise.
Auch Nick ist süchtig nach Erebos, bis das Spiel ihm befiehlt, einen Menschen umzubringen. Natürlich führt er diesen Auftrag nicht aus und wird prompt vom Spiel ausgeschlossen. Als auch noch sein bester Freund Jamie schwer verunglückt, begreift Nick: Erebos ist weitaus mehr als nur ein harmloses Computerspiel!

Meine Einschätzung:
Ausführliche Rezis gibt es zu diesem Buch sicher genug. Ich fand das Buch sehr, sehr spannend, die Figuren glaubwürdig und gut charakterisiert und es liest sich leicht und flüssig. Ich freue mich richtig, dass es mit „Erebos“ endlich mal einen Roman gibt, der Jungs im Teenageralter mitreißt. Meine Patenjungs waren zumindest alle begeistert. Aber Mädchen finden sicher auch gefallen an der Geschichte. Allerdings sollte man eine Vorstellung haben, wie Online-Rollenspiele funktionieren, um die Geschichte zu verstehen.

Mein Fazit:
Ein richtig, richtig tolles Jugendbuch für Jungs und Mädchen (und Junggebliebene), das seinen Preis zu Recht verdient hat.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung