Genre: Roman, Mädchen ab 12 Jahren
Kurzbeschreibung:
Nonie, Edie und Jenny leben im kreativen Zentrum der quirligen Metropole London. Jenny hat gerade ihren ersten Film gedreht, die Überfliegerin Edie visiert einen Job bei den Vereinten Nationen an – und Nonie interessiert sich vor allem für eines: Mode. Mitten hinein in diesen Wirbel aus Vintage-Shops, Models, Couturekleidern und Red-Carpet-Auftritten platzt ein Aschenputtel in Elfenflügeln und Tutu. Elizabeth, genannt Krähe, kann zwar nicht besonders gut lesen, dafür aber sind ihre Modeentwürfe sensationell. Eine steile Karriere beginnt, die jedoch einen ernsten Hintergrund hat …
Meine Einschätzung:
Das ist eine ganz, ganz süße Geschichte, in der sich alles um Mode, die erste Liebe, Freundinnen und was Mädchen mit 14 Jahren noch so alles bewegt, dreht. Bei aller Oberflächlichkeit, die man bei dem Thema vermuten könnte, verpackt die Autorin die tragische Geschichte eines afrikanischen Flüchtlingskindes sehr sensibel in diese zuckersüße Mädchenwelt.
Ich habe mir die Lesung von Nana Spier sehr, sehr gerne angehört und meine beiden Töchter sind auch begeistert.
Mein Fazit:
Eine tolle Geschichte für alle Mädchen, die sich für Mode interessieren.