Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Föhnlage
Teil 2: Hochsaison
Teil 3: Niedertracht
Teil 4: Oberwasser
Teil 5: Unterholz
Teil 6: Felsenfest
Teil 7: Der Tod greift nicht daneben
Teil 8: Schwindelfrei ist nur der Tod
Teil 9: Im Grab schaust Du nach oben
Teil 10: Am Abgrund lässt man gern den Vortritt
Teil 11: Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt
Teil 12: Am Tatort bleibt man ungern liegen
Teil 13: Den letzten Gang serviert der Tod
Teil 14: Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel
Kurzbeschreibung:
Wer drunten schwimmt, ist länger tot: Kommissar Jennerweins vierter Fall
Nachts in einem idyllischen alpenländischen Kurort: Dunkle Gestalten schleppen eine leblose Person zur Höllentalklamm. Kommissar Jennerwein erhält einen heiklen Auftrag. Er muss einen verschwundenen BKA-Ermittler finden, aber niemand darf wissen, dass er nach ihm sucht. Während er mit seinem bewährten Team offiziell einem Wilderer nachstellt, forscht er in Gumpen und Schluchten nach dem Vermissten. Derweil erzählen die Einheimischen düstere Legenden von Flößern, die einst das Wildwasser in eine Höhle sog, ein neugieriger Numismatiker entdeckt kryptische Zeichen auf einer alten Goldmünze, und ein Scharfschütze lauert am Bergbach. Kommissar Jennerwein gerät beinahe ins Strudeln
Meine Meinschätzung:
Obwohl ich mich wieder an der Szenerie im bekannten Bindestrich Urlaubsort in den bayrischen Alpen erfreut habe und es auch wieder einige sehr witzige, skurrile Szene gab, fand ich „Oberwasser“ nicht ganz so unterhaltsam wie seine Vorgänger. Vielleicht weil der Autor noch eine Messerspitze Absurdität draufgelegt hat? Das vermeintliche Wildererdrama ging mir auf jeden Fall zu weit.
Die Untersuchung der Höllentalklamm und die Kanufahrten auf dem wilden Bach hingegen, waren richtig spannend und bei meinem nächsten Besuch des Ortes muß ich mir das angucken.
Insgesamt habe ich mich aber gut unterhalten gefühlt, außerdem mag ich die Covergestaltung der Serie und so freue ich mich natürlich auf den nächsten Band.
Mein Fazit:
Für Fans von Jörg Maurer ist dieser Band ein MUSS, wenn es von mir auch kleine Abzüge in der B-Note gibt ;-).
1 Gedanke zu „Maurer, Jörg: Oberwasser“