Strobel, Arno: Rachespiel

Genre: Psychothriller

Kurzbeschreibung:
»Erfüllst du deine Aufgabe, kommt er frei. Erfüllst du sie nicht, wird er sterben.«
Frank Geissler glaubt an einen Scherz, als er die Website aufruft: Ein Mann, nackt, am Boden festgekettet, in Todesangst. Daneben ein Käfig voller Ratten, unruhig, ausgehungert.
Frank kann den Mann retten, heißt es. Aber nur wenn er Teil des »Spiels« wird und seine erste Aufgabe erfüllt. Angewidert schließt er die Website, doch kurz darauf ist der Mann tot. Und Frank beginnt zu zweifeln. Hätte er dem Unbekannten helfen können? Hätte er nicht sofort die Polizei informieren müssen? Aber es ist zu spät. Und nicht nur für den Toten. Auch Frank ist schon mittendrin. Mittendrin in einem Spiel, in dem er einer der Vier ist, einer der vier Kandidaten, für die es um alles geht. Um ihr eigenes Leben. Aber auch um das Leben aller, die ihnen etwas bedeuten …

Meine Einschätzung:
Wer meinem Blog schon eine Weile verfolgt weiß vielleicht, dass ich in der Regel Psychothrillern nicht besonders viel abgewinnen kann. Das neue Buch von Arno Strobel habe ich mir aber nun vorgenommen, weil ich im Juni Karten für eine Lesung mit ihm habe.
Mich konnte dieser Psychothriller leider nicht überzeugen und ich kann nicht mal richtig fassen, woran das liegt. Ich habe diese Geschichte sehr distanziert gelesen, so dass mich nicht mal die Rattenszenen geekelt haben und auch der Spannungsbogen hat mich nicht erreicht.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie der Autor persönlich auf mich wirkt und ob er mich überzeugen kann, ein weiteres Buch von ihm zu lesen. „Das Skript“ liegt schon auf meinem SuB, aber dort darf es auch noch ein Weilchen liegen bleiben ;-).

Mein Fazit:

Ein Psychothriller aus deutscher Autorenhand, der mich nicht überzeugen konnte.

3 Gedanken zu „Strobel, Arno: Rachespiel“

  1. Die ersten Stobel-Bücher fand ich ganz spannend und sie lassen sich auch leicht lesen, aber im Laufe der Zeit reizten sie mich immer weniger. Nicht schlecht geschrieben, aber doch fast wie Fastfood, nicht unbedingt nachhaltig, ohne dass ich hätte sagen können, was mich genau störte.
    Ich bin gespannt, wie Du den Autor persönlich findest und ob Du ihm wegen seiner charmanten Art 😉 noch eine Chance gibst.
    LG Gabi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung