Brandis, Mark: Raumkadett – Verloren im All


Genre: Sci-Fi, Hörspiel

Reihenfolge der Serie Mark Brandis – Raumkadett:
Teil 1: Aufbruch zu den Sternen
Teil 2: Verloren im All
Teil 3: Tatort Astronautenschule
Teil 4: Hinter den Linien
Teil 5: Der Aladin-Schachzug
Teil 6: Woran Du glaubst
Teil 7: Laurin
Teil 8: Mondschatten
Teil 9: Endstation Pallas

www.markbrandis.de

Kurzbeschreibung:
Die mehrfach ausgezeichnete Serie Mark Brandis steuert 2015 auf ihren Höhepunkt und Abschluss zu. Die auf Romanvorlagen basierenden Abenteuer des Weltraumpartisanen werden dann erzählt sein. Zeit für neue Geschichten & eine neue Serie! Die Serie Jede Reise, über die es sich lohnt zu erzählen, beginnt mit dem ersten Schritt ins Unbekannte.Wir wissen nicht, was uns bevorsteht, alles ist neu, und jede Entscheidung führt zu einem neuen Abenteuer. Mein Name ist Mark Brandis. Zum ersten Mal erzähle ich von der Zeit, als ich noch nicht Commander eines Schiffes unter den Sternen war, sondern nur ein junger Mann voller Hoffnung, Neugier und Verzweiflung auf dem Weg zur Erfüllung seines größten Traums. Folge 02: Verloren im All Endlich ist es soweit: Der junge Mark Brandis ist in den ersten Jahrgang der neuen Astronautenschule aufgenommen worden! Er freut sich darauf, neue Freunde zu finden und Abenteuer zu erleben. Doch für die neuen Kadetten wird alles anders, als sie es sich vorgestellt hatten: statt erst einmal monatelang zu büffeln, sollen sie schon am ersten Tag in den Weltraum! Und das Abenteuer kommt schneller, als sie gedacht haben …

Meine Einschätzung:
Nachdem ich von „Enders Game“ in der Hörspielversion so begeistert war, wurde ich irgendwo auf die Mark-Brandis-Serie aufmerksam, die anscheinend schon Kult-Status erreicht hat?
Mir hat diese Folge jedenfalls außerordentlich gut gefallen. Die Geräuschkulisse, die Stimmen und die Musik passen wunderbar zur Geschichte, die mir auch richtig gut gefallen hat.
Dann werde ich wohl mal auf die Jagd nach den anderen Teilen gehen :-).

Mein Fazit:
Und wieder ein cooles Sci-Fi-Hörspiel, an dem sicher auch junge Hörer ihren Spaß hätten, wenn Hörspiele nicht so oldfashioned wären. Wieso eigentlich???

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung