Blogger schenken Lesefreude 2015

Ist schon wieder ein Jahr vergangen??? Unglaublich …

Zum Welttag des Buches verlose ich ein Exemplar von:
Malala Yousafzai: Ich bin Malala

Das Buch ist ein Taschenbuch und ungelesen.

Mein Rezi zu diesem wunderbaren Buch findet Ihr hier.

Und nun kommen wir zu den Formalitäten :-):

Zeitraum der Verlosung:
Die Verlosung beginnt exakt jetzt und endet am 23. April 2015 um 23.59 Uhr.

Was müßt Ihr tun, um an der Verlosung teilzunehmen?

Nennt mir bitte per Kommentar unter diesem Beitrag das Buch, das Euch bisher in diesem Lese-Jahr besonders gut gefallen oder Euch besonders berührt, erschüttert, gebannt hat. Außerdem sendet Ihr mir diesen Kommentar zusammen mit Eurer Postadresse an leseratteffm@gmx.de.

Wer darf teilnehmen?

Alle Leseratten ab 12 Jahren, die aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kommen, aber bitte immer nur einen Beitrag pro Familie :-).

Wann wird ausgelost?
Unter allen Teilnehmern, die unter diesem Beitrag kommentiert haben und mir eine Mail geschickt haben, verlose ich nach dem Zufallsprinzip am Freitag, den 24. April 2015 um 19.00 Uhr das Buch. Der Gewinner wird von mir per Mail benachrichtigt und bekommt das Buch per Post zugeschickt.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Datenschutzhinweise:
Ich werde die persönlichen Daten nur für dieses Gewinnspiel verwenden und anschließend löschen.

44 Gedanken zu „Blogger schenken Lesefreude 2015“

  1. Hallo,

    das Buch „Die letzten Tage von Rabbit Hayes“ war für mich bisher das Highlight des Jahres. Obwohl es vom Sterben handelt, kann man auch mal lachen und es ist wunderschön geschrieben.

    Danke für dieses tolle Gewinnspiel!
    Liebe Grüße
    Barbara!

    Antworten
  2. Mein Lese-Highlight in diesem Jahr war bisher „Das Kind, das nachts die Sonne fand“ – ein wirklich schöner historischer Roman, bei dem man richtig mit den Figuren mitfiebert.

    LG Britta

    Antworten
    • Hallo Britta!
      Vielleicht sollte ich mal wieder historische Romane lesen. Hab ich früher häufig getan, sind aber irgendwie in meinen Lesegewohnheiten nach hinten gerückt. Danke für den Tipp. Viel Glück bei der Auslosung :-).

      Antworten
  3. Das mich bisher am meisten fesselnde Buch war „Der Junge der Träume schenkte“, aber das Jahr ist ja noch jung, da kommt bestimmt noch das eine oder andere ;-).

    Ein ganz großer Bücherwurm

    Antworten
  4. Das Lesejahr ist noch jung und viel konnte ich noch nicht lesen. Ich bin allerdings endlich dazu gekommen „Mein Leben“, die Autobiografie von Marcel Reich-Ranicki, zu lesen und fand sie toll.

    Antworten
    • Ich bedaure es immer noch, dass ich Marcel Reich-Ranicki nie live erleben konnte.
      Viel Glück bei der Verlosung und denkst Du bitte an die Mail mit Deiner Adresse?

      Antworten
  5. Huhu

    Besonders berührt hat mich „Bis aufs Haar“ von ka harrington. Ich bin aber mal gespannt, was dieses Jahr sonst noch so auf uns zukommt. Bisschen zeit ist ja noch 🙂

    LG
    Sarah

    Antworten
  6. Ein wirklich super interessantes Buch, das ich unbedingt noch lesen mag verlost du hier. Da muss ich doch die Chance direkt mal nutzen und mein Glück versuchen! 🙂 <3

    In diesem Jahr hat mir bisher "Gute Geister" von Kathryn Stockett am besten gefallen. Einfach eine so unglaublich berührende und mutige Geschichte, die zeigt, dass man nicht immer allen Richtlinien folgen muss und mit Mut und Freundschaft vieles, fast unmögliches, erreichen könnte.

    Dir Wünsche ich einen wunderbaren Donnerstag! <3
    Clara

    Antworten
    • Hach ja! „Gute Geister“ ist ein tolles Buch, eins meiner Lieblingsbücher :-).
      Viel Glück bei der Verlosung. Denkst Du bitte an die Mail mit Deiner Adresse?

      Antworten
  7. Hallo Leseratte,

    da mache ich direkt einmal mit. Ein Roman, der mich dieses Jahr wirklich nachdenklich gemacht hat, war Uhrwerk Orange von Anthony Burgess. Ich kannte vorher nur den Film, aber auch der Roman entfaltet eine unglaubliche Sprachgewalt, in der sich die Gewalt des „Systems“ gegen den Einzelnen zeigt. Sehr beeindruckend, verstörend, erschütternd und gut. Nur zu empfehlen!

    Liebe Grüße,
    eva

    Antworten
    • Guter Tipp! „Clockwerk Orange“ war schon Schullektüre in Englisch bei mir :-). Ist schon ein paar Jahre her …
      Viel Glück beim Auslosen!

      Antworten
  8. Ein Highlight ist schwer zu definieren. Ich musste tatsächlich erstmal meine goodreads Stats durchforsten. „Stolz und Vorurteil“ war auf jeden Fall ein Highlight, aber auch Obsidian aus der Lyx Reihe und „Mit uns der Wind“ von Bettina Belitz, nachdem mir ihr vorhergehender Roman so gar nicht gefallen konnte war das eine positive Überraschung.

    Antworten
    • Aber es ist doch mal ganz gut, wenn man sich besinnt, welche Bücher einem besonders gut gefallen oder welche faszinierend waren, oder? „Obsidian“ steht schon auf meiner Wunschliste, aber wenn ich mich nicht täusche, handelt es sich um eine noch nicht abgeschlossene Serie und deshalb warte ich noch, bis alle Teile draußen sind. Falls Du weißt, ob das der Fall ist, dann sag mir doch kurz Bescheid.
      Viel Glück!

      Antworten
  9. Mir hat das Buch „Die Ungehaltenen“ von Deniz Utlu sehr, sehr gut gefallen, die Geschichte eines Falls aus dem eigenen Leben und die Geschichte, wie sich die Hauptperson wieder fängt. Das ganze in großartiger Sprache. Allerdings habe ich viele Rezensionen gelesen, die dem Buch wenig abgewinnen konnten. Vielleicht gefällt es Dir ja?

    Antworten
    • Hi!
      Von diesem Titel habe ich noch nichts gehört. Das werde ich mir auf jeden Fall mal angucken. Danke für den Tipp und viel Glück morgen bei der Auslosung.

      Antworten
  10. Hallo,
    besonders fasziniert hat mich das Buch „Tote Mädchen lügen nicht“ von Jay Asher.
    Ich wünsche einen schönen Tag.
    Liebe Grüße

    Antworten
    • “Tote Mädchen lügen nicht” ist auch wirklich ein berührendes Buch. Meine Töchter und ich haben es auch sehr gerne gelesen und weiterempfohlen. Es ist aber nichts für empfindsame Gemüter …
      Viel Glück bei der Verlosung 🙂

      Antworten
    • Die Cover der Serie sind mir auch schon aufgefallen, aber ich habe mich noch überhaupt nicht mit der Serie beschäftigt und keine einzige Rezi dazu gelesen. Das Genre steht gerade einfach nicht auf meinem Lesespeisezettel, aber wenn ich den ersten Teil demnächst mal in der Buchhandlung sehe, gucke ich auf jeden Fall mal rein.
      Dir viel Glück für Malala.

      Antworten
  11. hallo,

    in diesem jahr hat mich bisher „tausend strahlende sonnen“ von khaled housseini begeistert. handlungsort ist ein nachbarland von pakistan: afghanistan.

    viele grüße!

    Antworten
    • Hi! „Drachenläufer“ vom Autor habe ich schon gelesen. „Tausend strahlende Sonnen“ liegt noch auf meinem SuB, weil ich gerade schlimme Frauenschicksale schlecht aushalten kann…
      Viel Glück bei der Verlosung.

      Antworten
  12. Hallo,

    da nehme ich auch gerne teil.
    Besonders gefallen hat mir in diesem Jahr „Der Junge muß an die frische Luft“ von Hape Kerkeling. Das habe ich dann auch gleich weitergereicht, es gibt ja viele Fans, die seine Bücher gerne lesen.
    LG von Elke H.
    becjat(at)yahoo.de

    Antworten
    • „Der Junge muß an die frische Luft“ ist auch wirklich sehr unterhaltsam, wenn man Hape Kerkeling mag (was ich tue :-)).
      Viel Glück bei der Verlosung.

      Antworten
  13. Hi =)
    Ich bin schon echt gespannt auf Malala. So jung und den Friedensnobelpreis.
    mein Highlight dieses Jahres, an bewegenen Büchern ist eins, dass ich ehrlich gesagt bereits einmal gelsen hab und es nun nochmals tat: Das rote fahrrad von Agnes Zolt. Es ist praktisch die ungarische Anna Frank aber die Tagebuchschreiberin ist jünger und trotzdem mit einen erschütternen Einblick in diese Harte Welt, dass es einen nur berühren kann

    Antworten
  14. Schönen Welttag des Buches ♥

    Also besonders in Erinnerung ist mir dieses:

    Arbeit und Struktur von Wolfgang Herrndorf.

    „Arbeit und Struktur“ war der Titel des Blogs, welchen Herrndorf als Gedankentagebuch geführt hat. Das Buch beinhaltet alle Beiträge. Es beginnt ziemlich mit der Diagnose des Hirntumors & endet selbstverständlich mit seinem Selbstmord.
    Ich muss sagen, dieses Buch hat mich wirklich sehr zum Nachdenken angeregt.. Das Gesundheit nach wie vor das höchste Gut ist und wir jeden Augenblick im Leben mehr schätzen sollten!.

    Love, Lole

    Antworten
  15. Hallo 🙂
    wo ich gerade den ersten Kommentar gelesen habe, muss ich zugeben, dass „Rabbit Hayes“ auf jeden Fall zu den Herzensbüchern dieses Jahr gehört. Kann ich nur weiterempfehlen. Aber ganz besonders begeistert hat mich „Anders“ von Andreas Steinhöfel – ich liebe den Schreibstil, die traurige Geschichte, die einen mitnimmt und trotzdem irgendwie verzaubert. Ganz starkes Buch!
    Liebe Grüße, Verena.

    Antworten
  16. Hallo,

    mich hat in diesem Jahr bisher ganz besonders „Das kleine große Glück“ von Lucy Dillon bewegt, da es fast so wirkte, als hätte es aus meiner Feder kommen können:
    Nach einer Trennung zieht SIE in eine viel zu kleine Wohnung und muss erst einmal gnadenlos ausmisten. Dabei möchte sie am Ende nur 100 Dinge behalten, die sie wirklich braucht und die ihr wirklich wichtig sind. Natürlich versteckt sich auch eine Liebesgeschichte darin, aber ich fand es einfach wundervoll!

    Liebe Grüße,
    Agnes/Lesemaus im Schafspelz

    Antworten
    • Ich war ganz schön leichtsinnig, Euch um Buchtipps zu bitten. Und noch ein Buch auf meinem WZ :-).
      Ich drück Dir morgen die Daumen. Möge Dir der Zufallsgenerator hold sein :-).

      Antworten
  17. Hallo, bei so einem interessanten Buch möchte ich auch gerne mitmachen! 🙂

    Besonders gefallen hat mir dieses Jahr „Malina“ von Ingeborg Bachmann. Es war ganz schön anstrengend mich durch diese ganzen Textcollagen durchzuarbeiten, aber es gibt so tolle Textstellen in diesem Buch, wie „… Was immer auch kommt, es wird etwas anderes sein. Ich lebe in Ivan. Ich überlebe nicht Ivan.“

    Viele Grüße 🙂

    Antworten
    • Gerne doch! Auch Dir wünsche ich für die morgige Auslosung viel Glück.
      „Malina“ sagt mir erst mal nichts, aber ich werde mich nach dem Buch umgucken… Danke Dir.

      Antworten
  18. Einen wunderschönen Welttag des Buches 🙂

    Emotional am meisten gekitzelt hat mich „Love Letters to the Dead“. Da war das ganze Spektrum vom Lachen bis Weinen alles dabei.
    Am meisten bewegt hat mich in diesem Jahr bisher aber gar kein Buch, sondern der Tod von Terry Pratchett. Ein ganz großer Geist schreibt fortan an einem anderem Ort seine Geschichten.

    Liebe Grüße
    Christina von booksnstories
    (buecherschatten.de)

    Antworten
    • Echt???? Das habe ich überhaupt nicht mitbekommen. Wie traurig. Das war auf jeden Fall ein einfallsreicher, witzig-schräger Autor, auch wenn ich persönlich den Scheibenweltzyklus nicht so gerne mochte.
      Viel Glück morgen.

      Antworten
  19. Hallo,

    ach, um das Buch schleiche ich schon so lange herum, deshalb würde ich mich so freuen, wenn ich es gewinnen würde.

    Mir haben einige Bücher dieses Jahr schon gefallen. Eines davon war „Blutbraut“ von Lynn Raven. Es hat mich total überrascht, gefesselt und war wirklich spannend und unterhaltsam.

    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
    • Lynn Raven, ja, von dieser Autorin wollte ich auch schon immer was lesen. Kommt gleich auf meine stetig wachsende Wunschliste (dank Euch ;-)).
      Viel Glück, dass Du Malala gewinnst.

      Antworten
  20. Gerne würde ich mitmachen 🙂
    Also bisher hab ich eigentlich nicht wirklich ein Buch gelesen das mich sehr berührt hat. Nicht dass ich nur schlechte Bücher gelesen habe, ganz im Gegenteil. Nur keines davon hat mich emotional berührt. Der Nachtzirkus von Erin Morgenstern jedoch war ein zieeemlich tolles Buch das ich Anfang des Jahres gelesen habe, und Der Hobbit. Diese Bücher waren so wunderschön und magisch <3

    Antworten
    • Hm. Vom „Nachtzirkus“ habe ich schon gehört. Mal gucken, ob das Buch mir mal über den Weg läuft. „Der Hobbit“ ist natürlich ein Klassiker :-). Wenn Du Hörspiele magst, solltest Du Dir irgendwann auch mal die Hörspielfassung anhören. Genial :-).
      Viel Glück bei der Auslosung!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung