Über mich

So, bisher habe ich die Bücher, die ich gelesen habe mit Name des Autors und dem Titel in meinem aktuellen Kalender notiert. Das war nötig, weil ich irgendwann den Überblick über die Bücher verloren habe, die ich gelesen habe.
Da mag sich mancher fragen? Wie viele Bücher liest die Frau denn so??
Das schwankt natürlich nach Stimmungslage, Zeit, Geld, etc., aber die leseratteffm kommt oft auf 200 Bücher pro Jahr.
Warum beginne ich jetzt einen Blog?
Bisher habe ich die Buchtitel maximal mit einem Pfeil nach oben, unten oder Kringel versehen, je nachdem, wie gut sie mir gefallen haben. Manchmal habe ich auch eine Rezi verfaßt, aber das ist ganz schön aufwendig und scheitert meistens an meiner Zeit!!!
Aber wenn ich mir die Liste von letztem Jahr ansehen, da gibt es doch einige Titel, an die ich mich überhaupt nicht mehr erinnern kann.
Dann fand ich sie wahrscheinlich mittelmäßig bis schlecht oder langweilig oder was auch immer.
Wenn ich mir nun in diesem Blog zu jedem gelesenen Buch zumindest ganz kurz (vielleicht auch superkurz, wie „grottenschlecht“) Notizen machen, dann weiß ich vielleicht in zwei-, drei Jahren auch noch Bescheid. Hoffe, ich.
Wer diesen Blog leichtsinnigerweise und wohlgemerkt AUF EIGENE GEFAHR verfolgt, wird merken, daß mein Lesegeschmack – ääääähhhhhh – sehr trivial ist.
Sorry!
Also, alle intellektuellen Lichtgestalten lesen bitte bei Reich-Ranicki oder sonstwo mit und lassen mich in Ruh!!!!
Ich liebe Fantasy-Romane, Krimis, Thriller, Kinderbücher und Liros!!!
Für die Unwissenden: Liros = Liebesromane
und habe jede Menge Spaß dabei.
Eure leseratteffm

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung