Genre: Sci-Fi, Urban Fantasy, Romantasy, Liro
Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Leopardenblut
Teil 2: Jäger der Nacht
Teil 3: Eisige Umarmung
Teil 4: Im Feuer der Nacht
Teil 5: Gefangener der Sinne
Teil 6: Sengende Nähe
Teil 7: Ruf der Vergangenheit
Teil 8: Fesseln der Erinnerung
Teil 9: Wilde Glut
Teil 10: Lockruf des Verlangens
Teil 11: Einsame Spur
Teil 12: Geheimnisvolle Berührung
Teil 13: Pfade im Nebel
Teil 14: Scherben der Hoffnung
Teil 15: Der letzte Schwur
2. Staffel:
Teil 16: Age of Trinity – Silbernes Schweigen
Teil 17: Das Licht des Ozeans
Teil 18: Schatten der Erinnerung
Teil 19: Der Ruf der Nacht
Teil 20: Die Stunde der Wächter
Teil 21: Echo des Sturms
Kurzbeschreibung:
Für die Rettung des Medialnets haben die Pfeilgardisten alles riskiert. In allerletzter Sekunde ist es ihnen gelungen, den Zusammenhang zwischen der tödlichen Seuche und dem Fehlen der Empathen zu entdecken und in einer gefährlichen Aktion die bisher gemiedene Unterkategorie der Medialen so im Netz zu integrieren, dass das Schlimmste gebannt scheint. Doch weiterhin steht die Zukunft der Medialen auf Messers Schneide, und Aden, der Anführer der Pfeilgardisten, ist fest entschlossen, diejenigen zu retten, die unter seinem Schutz stehen. Er hat ein großes Herz und würde alles für jene tun, die zu ihm aufschauen. Doch er kann keinerlei Schwäche zeigen …
Meine Einschätzung:
Da isses passiert! Mir fehlt Band 13! Den habe ich noch nicht gelesen. Unglaublich, aber da kommen wir dem Problem auf die Spur. Lyx, oder auch die amerikanischen Verlage bzw. die Autorinnen des Genres setzen auf Endlos-Serien. *seufz* Ehrlich, auch der größte Fan verliert da irgendwann den Überblick und das nächste Erscheinungsdatum aus dem Blick.
Bei den Black Daggern und der Vampir-Serie von Lara Adrian bin ich ja schon vor einer Weile ausgestiegen, weil ich der Meinung bin, dass sie eindeutig über das Ziel hinausgeschossen sind und einen ordentlichen Abschluß der Serie verpaßt haben, aber ich muß zugeben, dass ich Nalini Singh durchaus folgen kann und die Weiterentwicklung ihres Weltenentwurfes interessant ist (auch wenn ich Band 13 nicht kenne – grmpf).
Ich habe „Scherben der Hoffnung“ gerne gelesen und mich auch gleich wieder in diesem Universum zurecht gefunden. Schön wäre es natürlich, wenn man die Geschichten in einem Zug und nicht mit JAHREN Verzögerung lesen könnte (Herzlich Glückwunsch junge Leser 😉 oder Neueinsteiger), aber diese einmalige Welt hat einen festen Platz in meinem Leseherzen :-).
Das Paar, das im Mittelpunkt steht, hat eine komplizierte Vergangenheit, aber ich konnte die Beiden ganz gut verstehen. Fast alle Protagonisten der vorangegangenen Folgen tauchen an irgendeinem Punkt der Geschichte auf (sehr schön), aber es werden auch neue, interessante Charaktere eingeführt. Die Geschichte ist sehr komplex und vielschichtig, alte und neue Feinde tauchen auf und ich würde mal sagen, Neueinsteiger würden an diesem Punkt nur ratlos mit dem Kopf schütteln.
Mein Fazit:
Meinen persönlichen Geschmack trifft Nalini Singh mit dieser Serie ganz genau und ich verstehe auch, dass die Geschichte noch nicht Zuende erzählt ist. Neueinsteiger beginnen bitte mit Band 1 😉 und ich hole Band 13 umgehend nach …