Allende, Isabel: Ein diskretes Wunder


Genre: Erzählungen, Anthologie

Kurzbeschreibung:
Es ist Liebe auf den ersten Blick. Im strengbewachten Guggenheimmuseum in Bilbao feiern Elena und Pedro eines Nachts ein orgiastisches Fest. Aber wie sind sie hineingekommen? Ein Wunder? Magie?
Sinnliche, unerhörte Geschichten erzählt hier Isabel Allende, Geschichten voller Liebe und Erotik, Leidenschaft und übermütigem Humor, Geschichten von starken und eigenwilligen Frauen – und von liebestrunkenen Männern, die nicht immer wissen, wie das Herz einer Frau zu gewinnen ist.

Meine Einschätzung:

Nachdem ich mich dieses Jahr schon so wunderbar mit „Der japanische Liebhaber“ von Isabel Allende unterhalten habe, beschloß ich, alle mir fehlenden Bücher von ihr zu besorgen. Und dabei ist mir entgangen, dass es sich bei dem vorliegenden Bändchen um eine Sammlung von Erzählungen handelt, die schon in anderen Büchern von ihr veröffentlicht wurden und die ich schon gelesen habe.
Aber darüber habe ich mich nur ganz kurz geärgert, denn die Geschichten sind so wundervoll, in typischer Allende-Manier erzählt, voller Atmosphäre, Gerüche, Gefühle, seltsamer Geschöpfe und skurriler Figuren, wie ich sie an dieser Autorin liebe.
Ich werde das Bändchen meinen Lesekreisdamen ans Herz legen/aufdrängen, die die Autorin noch nicht kennen, denn anhand dieser Geschichten kann sich jede ein Bild machen, ob sie die Romane der Autorin mögen wird oder eben nicht.

Mein Fazit:
Eine warme Sommernacht, ein kühles Glas Weißwein, die Füße hochlegen, dem Zirpen der Grillen lauschen und in Allendes Phantasiewelten eintauchen. Einfach schön.

PS: Muß gerade selbst über mich grinsen. Ich halte in diesem Blog ja strickt meine tatsächliche Lesereihenfolge ein und man könnte schon den Kopf über meine wilden Genre-Sprünge schütteln, oder? 🙂

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung