Reihenfolge der Dark-Hunter-Serie:
Teil 1: Magie der Sehnsucht
Teil 2: Nächtliche Versuchung
Teil 3: Im Herzen der Nacht
Teil 4: Prinz der Nacht
Teil 5: Geliebte der Finsternis
Teil 6: Herrin der Finsternis
Teil 7: Geliebte des Schattens
Teil 8: Wächterin der Dunkelheit
Teil 9: Dunkle Verführung
Teil 10: In den Fängen der Nacht
Teil 11: Gebieter der Träume
Teil 12: Lockruf der Finsternis
Teil 13: Göttin der Nacht
Teil 14: Süße Verdammnis
Teil 15: Prinz der Ewigkeit
Kurzbeschreibung:
Vor elftausend Jahren wurde Acheron, der erste aller Dark Hunter, geboren. Laut Prophezeiung soll er das Ende der Götterwelt herbeiführen, weshalb seine Mutter ihn unerkannt als Menschenprinzen aufwachsen lässt. Doch seine silbrigen Augen verraten seine Herkunft. Von seinem Vater verstoßen, von seinem Onkel misshandelt, muss Acheron ein Leben lang Hass über sich ergehen lassen. Lediglich seine Schwester und seine Mutter bringen ihm Liebe entgegen – und eine weitere Frau: die griechische Göttin Artemis. Doch kann ihre vermeintliche Liebe ihn vor seinem Schicksal bewahren?
Meine Einschätzung:
Hmpf! Dass die Autorin die Geschichte von Acheron erst mit dem 15. Teil erzählt, nehme ich ihr übel, denn mit diesen Informationen hätte frau die bisherigen Teile der Serie viel besser verstanden. Nun bin ich fast schon froh, dass mir noch Teil 11 bis 13 fehlt, denn die kann ich jetzt mit den nötigen Hintergrundwissen lesen. Hmpf.
Was Archeron im Detail erdulden mußte ist unfassbar grausam und ich kann nur hoffen, dass keine Leserin aus Versehen über diesen Band gestolpert ist, ohne zu wissen, was sie erwartet. Vergewaltigungen, unvorstellbare Folterungen und seelische Grausamkeiten, die einen eigentlich nur den Kopf schütteln lassen. Wer die Serie allerdings kennt, ist zumindest halbwegs darauf vorbereitet.
Frau Kenyons Urban-Fantasy-Universum ist düster und grausam, lüstern und sexlastig, aber auch spannend, stellenweise witzig und unterhaltsam. Das muß man mögen oder auch nicht :-).
Mein Fazit:
Erhellende Folge der Serie, die ob der Grausamkeiten aber fast nicht zu ertragen war. Unbedingt mit Teil 1 beginnen. Dieser Band eignet sich nicht zum Quereinsteigen.