Genre: Krimi, Hörspiel
Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Neues aus der Baker Street – Das Rätsel von Musgrave Abbey
Teil 2: Neues aus der Baker Street – Ein Fluch in Rosarot
Teil 3: Neues aus der Baker Street – Die Spur des Teufels
Teil 4: Neues aus der Baker Street – Der Somerset Fall
Teil 5: Neues aus der Baker Street – Der letzte Tanz
Kurzbeschreibung:
Musgrave Abbey, vier Uhr früh am Morgen: Soeben hat die gefeierte Romanautorin Rebecca Westwood dem finalen Roman ihrer Bestseller-Serie den letzten Schliff verpasst, da dringen zwei Männer in ihr Zimmer ein und stehlen das wertvolle Manuskript. Auch Richard Brunton, der langjährige Assistent der Autorin, ist wie vom Erdboden verschluckt – steckt er in der Sache mit drin? Nur wenige Kilometer entfernt am renommierten St. Bradfield Heigths College: Der junge David Perry wird aus seinem Zimmer entführt. Sein Vater, der Schulgärtner Jordan Perry, gibt sich seltsam zugeknöpft und verlangt, die Polizei aus dem Fall herauszuhalten. Sherlock wird misstrauisch: Was hat Jordan Perry zu verbergen? Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass der vermeintliche Gärtner Verbindungen zur IRA und zum britischen Geheimdienst unterhält, da meldet sich ein unbekannter Dritter mit einem Rätsel zu Wort und die beiden unabhängig geglaubten Fälle verbinden sich. Doch wer ist der Mann im Hintergrund und welches Motiv verfolgt er mit seinen rätselhaften Anrufen? Eines ist klar, die Zeit läuft langsam ab und David Perrys Leben hängt nur noch an einem seidenen Faden. Hörspiel mit Johann von Bülow, Florian Lukas, Stefan Kaminski, Kai Magnus Sting u.v.a.
Meine Einschätzung:
Das Ermittler-Duo Sherlock und Watson, ersonnen von Arthur Conan Doyle, inspiriert bis heute und immer wieder auf’s Neue, Autoren, Filmemacher und Hörspielproduzenten. Ich war ein klein wenig skeptisch, ob diese neue Serie meinen Geschmack trifft, da die Version von Horowitz mir so gar nicht gefallen hatte.
Aber nein, ich fand dieses Hörspiel klasse. Eine spannende, etwas schräge Geschichte um eine Romanautorin, deren neuer Roman geklaut wird und eine Kindesentführung. Mir hat gut gefallen, dass die Geschichte in unserer Zeit spielt, nur den Chat von Watson mit seinen Freunden fand ich etwas anstrengend und manchmal unverständlich.
Die Umsetzung des Hörspiels ist großartig, die Stimmen der Sprecher professionell und sehr angenehm zu hören, der Ton ist sehr gut ausbalanciert, angenehme Sound-Effekte, eine absolut runde Sache. Genauso stelle ich mir ein richtig guten Hörspiel vor.
Die anderen Folgen werde ich definitiv auch bald auf den Ohren haben.
Mein Fazit:
Ein tolles Hörspiel mit neuen Geschichten der urbritischen Ermittler Sherlock und Watson. Einziger Kritikpunkt :-), es dürfte ruhig etwas länger sein.