Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Neues aus der Baker Street – Das Rätsel von Musgrave Abbey
Teil 2: Neues aus der Baker Street – Ein Fluch in Rosarot
Teil 3: Neues aus der Baker Street – Die Spur des Teufels
Teil 4: Neues aus der Baker Street – Der Somerset Fall
Teil 5: Neues aus der Baker Street – Der letzte Tanz
Kurzbeschreibung:
Flaute in der Baker Street: Kein neuer Fall in Sicht. Auf John Watsons Detektiv-Blog gehen die Follower auf die Barrikaden. Was kann Watson tun? Er schreibt: Ein Fluch in Rosarot. Sherlock & Watson: Wie alles begann. Nach mehreren vermeintlichen Selbstmorden in London wird Rabbi Ehrenburg tot in seinem Zimmer aufgefunden. Er hat eine Nachricht in den Holzboden geritzt – RACHE! Handelt es sich um einen antisemitischen Mordanschlag getarnt als Selbstmord? Auch die anderen Selbstmordfälle werden nun wieder aufgerollt, und einmal mehr muss Inspektor Lestrade auf die Dienste eines gewissen Sherlock Holmes zurückgreifen, der sich selbst als Consulting Detective bezeichnet. Doch wer ist der humpelnde Mann an seiner Seite, den Holmes Lestrade als seinen neuen Assistenten vorstellt? Wie alles begann: Sherlock Holmes & Dr. John Watson!
Meine Einschätzung:
Zu hören, wie sich Sherlock und Watson kennenlernten und wie der arme Watson vollkommen ungewollt in die Ermittlungen zu einem Mordfall hineingezogen wird, fand ich äußerst unterhaltsam.
Die Umsetzung des Hörspiels ist großartig, die Stimmen der Sprecher professionell und sehr angenehm zu hören, der Ton ist sehr gut ausbalanciert, angenehme Sound-Effekte, eine absolut runde Sache. Genauso stelle ich mir ein richtig gutes Hörspiel vor.
Die anderen Folgen werde ich definitiv auch bald auf den Ohren haben.
Mein Fazit:
Ein tolles Hörspiel mit neuen, modernen Geschichten der urbritischen Ermittler Sherlock und Watson. Einziger Kritikpunkt :-), es dürfte ruhig etwas länger sein.