Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Gehetzt
Teil 2: Verhext
Teil 3: Gehämmert
Teil 4: Getrickst
Teil 5: Erwischt
Teil 6: Gejagt
Teil 7: Erschüttert
Teil 8: Aufgespießt
Teil 9: Zerschmettert
Extras:
Oberons blutige Fälle
Überfallen
Klappentext:
Zweitausend Jahre lang war Atticus O’Sullivan der einzige Druide auf der Erde – da taucht plötzlich sein verschollener alter Lehrmeister auf. Auch Atticus’ Schülerin Granuaile hat Ärger mit ihrem Vater – der Geist eines Hexers hat Besitz von ihm ergriffen.
Seit Äonen war Atticus O’Sullivans alter Lehrmeister auf einer Zeitinsel gefangen, bis er von Atticus entdeckt wird. Owen Kennedy, wie der Erzdruide umgetauft wird, muss viele Sachen neu lernen, darunter die englische Sprache und den Umgang mit Handys. Atticus plagen unterdessen ganz andere Probleme: Für ihn ist unklar, ob Owen eine Hilfe sein wird – oder bloß ein Klotz am Bein. Im Kampf gegen seuchenverbreitende Dämonen, speckfressende Yetis, bösartige Flugfüchsen und verrückte Feen können Atticus, Granuaile und Owen nur hoffen, dass aller guten Dinge drei sind.
Meine Einschätzung:
Der 6. Band dieser wunderbaren, unterhaltsamen, unkonventionellen Urban-Fantasy-Reihe konnte mich nicht so ganz überzeugen, obwohl ich die wechselnden Erzählperspektiven sehr unterhaltsam fand. Besonders die neue Figur Owen, ein uralter Druide, der unvermittelt in die Neuzeit katapultiert wird, sorgte bei mir für Gelächter. Unzufrieden hingegen bin ich mit dem Autor, der Granuaile und Atticus trennt, wo es doch glasklar ist, dass das schiefgeht. Die Kommunikation zwischen den beiden funktioniert nicht und das passt meiner Meinung nach weder zur Story noch zu diesen beiden Persönlichkeiten.
Trotzdem habe ich mich wieder sehr gut unterhalten in dieser verrückten Welt, die der Autor erfunden hat und wirklich mit allen erdenklichen Wesen bestückt – sogar mit Yetis :-).
Mein Fazit:
Nicht der beste Band der Serie, aber für Fans unentbehrlich :-).