Lesejahr 2018 – Rückblick

Peng! Und es ist schon wieder soweit! Das Jahr 2018 wird morgen vorbei sein. *kopfschüttel* Irgendwie geht mir das zu schnell…
Nun gut, aber dafür bin ich dieses Jahr sogar zeitig, was meinen Rückblick betrifft.
Wie man an meiner Statistik sehen kann, war das kein lesestarkes Jahr bei mir.
gelesen: 45
Ich hatte tatsächlich eine ganz lange Leseflaute und überhaupt keine Lust zu lesen. Geschichten haben mich gelangweilt oder angestrengt oder beides. Zudem gibt es ja auch meinen Lesekreis nicht mehr, der trotz aller Diskussionen doch auch Inspiration war. *seufz*

Außerdem habe ich mein zweites Hobby – Das Stricken und Häkeln – intensiviert und dafür brauche ich natürlich auch jede Menge Zeit, aber wie Ihr sehen könnt, schlägt sich das auch in meiner Anzahl gehörter Bücher und Hörspiele wider, denn es ist sehr schön, während des Strickens Geschichten zu lauschen. Sehr entspannend!
gehört Hörbuch: 22
gehört Hörspiel: 11

Meine Begeisterung für Hörspiele und Hörbücher hat sich ja schon seit längerem abgezeichnet, aber ich schätze mal, dass ich nächstes Jahr auch verstärkt nach guten Hörspielen Ausschau halten werde und damit ich auch den Überblick behalten, werde ich eine extra Seite für meine Hörspiele anlegen (demnächst).

Nun kommen wir zu den Highlights und den Flops.
Gefloppt hat natürlich:
Cranor, Jeffrey: Willkommen in Night Vale – abgebrochen
Die Geschichte war mir schlicht zu seltsam und anstrengend.

Bardsley, Michele: Eine Hexe in Nevermore
Langweilig und schlecht geschrieben.


Highlight Fantasy:

Sam Feuerbachs Tetralogie „Der Totengräbersohn“ – Super!!!!
Ich liebe diese Serie mit dem liebenswerten Anti-Held, denn Bösewichten, Dämonen und Rittern.

Highlight Krimi:
Jan Weilers Kühn-Serie
Einfach gut geschrieben.

Highlight Sci-Fi:
Die drei Sonnen von Liu
Spektakulär. Anders.

Highlight Roman:
Barnett, David M.: Miss Gladys und ihr Astronaut
Berührend, komisch und liebenswert.

Münzer, Hanni: Honigtod
Hat mich stellenweise zu Tränen gerührt.

Meine frühere Lieblingskategorie „Suchanfragen“ ist leider nicht mehr so ergiebig. Das mag an dem Statistik-Plugin liegen?

Statistik:
Seitenaufrufe gesamt:
17331
Besucher gesamt:
12230
Ø Besucher pro Tag:
22

Hm. Meine Besucherzahlen sind ganz schön im Keller. Ich war ja auch in diesem Jahr nicht besonders aktiv. Mal gucken, ob sich das nächstes Jahr ändert.

Interessant sind noch die Zahlen der Besucher pro Artikel.
Auf Platz 1 unangefochten
Anne Jacobs: Die Tuchvilla (echt jetzt?)
Dann folgt:
Martina André: Das Rätsel der Templer (das habe ich leider verliehen und nie wieder gesehen. Grmpf)
Und auf Platz 3:
Patricia Briggs: Stille der Nacht (meine Allzeit Lieblingslieblingslieblingsserie :-))

So Ihr Lieben!
Wenn Ihr bis jetzt durchgehalten habt, dann wünsche ich Euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr und ein wundervolles Lesejahr mit vielen, vielen Highlights.

Wir lesen uns hier wieder.
Eure Frau Leseratteffm

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung