Genre: Urban Fantasy, Young Adult
Teil 2 einer Serie
Teil 1: Schattenstunde
Kurzbeschreibung:
„Ich hatte recht. In Lyle House gehen tatsächlich erschreckende Dinge vor sich. Ich bin keineswegs hier, weil ich verhaltensauffällig, sondern weil ich eine Nekromantin bin. Ich kann mit den Geistern von Toten reden. Ich kann Tote auferstehen lassen. Und ich kann noch viel mehr. Meine Kräfte sind unberechenbar. Denn ich bin das Ergebnis eines fehlgeschlagenen genetischen Experiments. Meine Schöpfer, die Edison Group, haben Angst vor mir – und vor den anderen Jugendlichen in Lyle House ebenso. Wir sind tickende Zeitbomben. Daher haben sie beschlossen, ihr Experiment endlich zu einem Ende zu bringen. Und uns bleibt nur noch eins: um unser Leben zu rennen.“
Meine Einschätzung:
Teil 2 hat durchaus gehalten, was Teil 1 versprochen hat. Chloe erfährt endlich einige wichtige Dinge über ihre Herkunft und Fähigkeiten und ihr gelingt die Flucht aus dem „Krankenhaus“. Zusammen mit Tori, Simon und Derek flieht sie vor der Edison Group. Dabei geraten sie natürlich in spannende, manchmal ausweglos erscheinende Situationen … Chloe, Derek und Simon sind mir richtig ans Leserherzchen gewachsen.
Meine 12jährige Tochter war auch wieder begeistert.
Kleine Negativpunkte aus meiner Sicht:
Die Geschichte war mir manchmal einen Ticken zu langatmig und ich hatte den Eindruck, die Autorin nimmt sich richtig viel Zeit, schließlich ist die Serie auf wie viele Bände angelegt? Und außerdem tendiert der Romantik-Faktor gegen Null!
Mein Fazit:
Eine nette Fortsetzung einer paranormalen Serie für junge Mädchen.
Schöne Rezension 🙂 Ich habe das Buch noch vor mir, mal sehen wie es mir gefällt. Das mit der fehlenden Romantik finde ich etwas schade, aber vielleicht kommt das im dritten Band nochmal.
Der Dritte ist, soviel ich weiß, übrigens der letzte Teil.