Schwindt, Peter: Morland – Die Rückkehr der Eskatay (1)

Genre: Sci-Fi, Hörspiel

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Morland – Die Rückkehr der Eskatay
Teil 2: Die Blume des Bösen
Teil 3: Das Vermächtnis der Magier

Kurzbeschreibung:
Hoch im Norden zwischen schneebedeckten Bergen und rauchenden Industrieschloten erleben die Menschen des Landes keine guten Zeiten. Sie hungern, es kommt zu Aufständen, die Geheimpolizei ist allgegenwärtig. In dieser unruhigen Zeit tauchen plötzlich Jugendliche auf, die magische Fähigkeiten besitzen. Eine gnadenlose Hetzjagd auf Tess, York und Hakon beginnt. Gleichzeitig erschüttert eine rätselhafte Todesserie das Land. Überall werden Leichen geborgen, die definitiv keine Mordopfer sind. Sie haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind kopflos. – Das grandios inszenierte Hörspiel führt uns in eine fantastische fremde Welt, deren Bewohner versuchen, sich gegen ein Unrechtsregime aufzulehnen. Der Regisseur Leonhard Koppelmann schafft es, den Spannungsbogen von der ersten bis zur letzten Minute zu halten. Grandiose Schauspieler und stimmige Klangwelten sind die Grundlage für dieses Fantasy-Hörspiel.

Meine Einschätzung:
Schon lange war ich auf der Jagd nach diesem Hörspiel, das es auch als CD-Box gab, aber ich konnte es auch antiquarisch lange nicht finden. Um so größer war meine Freude, als ich es bei audible entdeckte, aber nur Teil 2 und 3 *kopfschüttel*, aber Teil 1 konnte ich dann als separate CD tatsächlich bestellen.
Bei Morland handelt es sich interessanterweise um eine dystopische Sci-Fi-Geschichte (Fantasy stimmt nicht wirklich …), ähnlich wie „Mortal Engines – Krieg der Städte“.
Nach einem verheerenden Weltkrieg unter Einsatz von Atomwaffen, kämpfen die überlebenden Menschen mehrere 1000 Jahr ums Überleben. Das Wissen um die Gesetze der Naturwissenschaften ist fast gänzlich verloren gegangen und wenn man Artefakte aus der Vor-Katastrophenzeit findet, ist man ratlos und entdeckt manche Zusammenhänge nur durch Zufall. Außerdem haben einige Menschen besondere Fähigkeiten wie Telekinese und Teleportation entwickelt und nutzen ihre Macht, um die „normalen“ Menschen zu unterwerfen.
Mir hat diese komplexe, spannende, ungewöhnliche Geschichte, in der der Autor eine postapokalypitschen Gesellschaft beschreibt, die feudal organisiert ist, mit einer herrschenden Klasse, die geheime, grausame Ziele verfolgt, einer leidenden Arbeiterklasse, die aufbegehrt und alle gemeinsam werden beherrscht von Angst vor den unerklärlichen Kräften der „Eskatay“.
Die Charaktere der Geschichte sind sehr interessant, vielschichtig und gut gezeichnet und ihre spannenden, aber auch traurigen Abenteuer haben mich wirklich fasziniert.
Die Umsetzung als Hörspiel ist einfach nur grandios. Das passt wirklich alles, die Stimmen, die Geräuschkulisse, die sparsam verwendete Musik.
Ihr kennt das schon: Kino für die Ohren!

Mein Fazit:
Großartige Geschichte einer Menschheit, die auch nach der ultimativen Katastrophe nichts dazu gelernt hat und die gleichen Fehler wieder begeht und das als grandioses Hörspiel! HÖREN!!!!

 

 



Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung