Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Dina – Hüterin der Tore
Teil 2: Dina – Macht des Zaubers
Teil 3: Dina – Stunde des Schicksal
Teil 4: Sweep of the Blade (noch nicht übersetzt
Kurzbeschreibung:
Vier magische Artefakte bestimmen das Schicksal der Welt:
Ein Becher, um die Vergangenheit zu bewahren.
Eine Flöte, um mit Tieren zu sprechen.
Ein Spiegel, um sich selbst zu erkennen.
Eine Sternenscheibe, um die Zukunft zu sehen.
Werden sie verschenkt, steigert sich die Macht der Artefakte, werden sie behalten, nimmt diese ab.
Doch die magischen Artefakte sind verschollen. Die Weisen Frauen, die einst friedvoll mit ihnen regierten, sind in die Wälder geflohen, und Kriegsfürsten herrschen über Menschen, Zwerge und Elfen.
Die Zeit ist gekommen, dass die Töchter aller Völker sich erheben, um die Macht zurückzugewinnen.
Meine Einschätzung:
Eine erfolgreiche Friedenskonferenz in Dinas magischem Hotel könnte ihr mehrere Sterne im intergalaktischen Reiseführer einbringen, aber die 3 Parteien sind unversöhnlich. Schlimmer noch, sie haben die unterschiedlichsten, merkwürdigen Ansprüche, sind schnell beleidigt und Dina muß mehrfach klarstellen, dass das „Getrude Hunt“ keine Schwertkämpfe im Ballsaal dulden wird. 😉
Ihr merkt schon, ich hatte großen, großen Spaß an der Geschichte. Wenn ein stacheliger Gourmetkoch wie eine Diva in der Küche hantiert, sich Vampire und Gestaltwandler im Setting tummeln und eine beherzte Heldin sich nicht von kampferprobten, säbelrasselnden Krieger-Aliens einschüchtern läßt, dann fliegen die Seiten nur so vorbei.
Mit dem gewohnten Witz, dem schwarzen Humor und den spannenden Wendungen überzeugt mich das Ehepaar Andrews jedes Mal.
Mein Fazit:
Herrliche Urban-Fantasy, spannend, witzig, unterhaltsam, kurzweilig und ganz bestimmt total bekloppt. Mir gefällt’s 🙂