Haig, Matt: Mach mal halblang

Genre: Hörbuch, Sachbuch

Kurzbeschreibung:
Wir leben in verwirrenden Zeiten. Wir sind stärker vernetzt als je zuvor – und fühlen uns einsam. Wir sind für alles verantwortlich, von der Weltpolitik bis zu unserem privaten Body Mass Index. Wir stehen unter Druck durch die Erwartungen, die wir und andere an uns stellen. Matt Haig gibt ganz persönliche und bewegende Antworten darauf, wie es möglich ist, uns wieder dem Kern unseres Daseins näherzubringen: dem Menschsein.

Meine Einschätzung:
Matt Haig, der in jungen Jahren mit schlimmen Depressionen zu kämpfen hatte und auch darüber ein Buch schrieb, beschäftigt sich in diesem Buch damit, wie man als halbwegs normaler Mensch in dieser verrückten Zeit „überleben“ kann.
Dazu schnappt er sich Themen und Probleme aus seinem täglichen Leben, analysiert sie und stellt für sich selbst und den geneigten Leser Listen und Regeln auf, um damit umzugehen.
Er tut das mit viel Humor, er recherchiert den wissenschaftlichen Hintergrund, läßt seine Erfahrungen einfließen, macht sich seine eigenen Gedanken, er reflektiert sein eigenen Verhalten und zieht seine eigenen Schlüsse.
Ich fand das großartig. Ganz oft habe ich gedacht: „Ja, genau! So ist das!“ oder „Stimmt! Das versuche ich zu beherzigen.“
Dabei ist er überhaupt nicht lehrmeisterlich oder missionarisch und das finde ich richtig gut. Deshalb wird man dieses Buch wahrscheinlich nicht bei den gängigen Lebensratgebern finden, was eigentlich schade ist.
Er thematisiert auch einige Male den Umgang mit seinen Depressionen. Dazu hat er bereits ein anderes Buch geschrieben (das ich nicht gelesen habe). Ich fand das sehr erhellend, denn damit habe ich mich bisher nicht beschäftigt.
Christoph Maria Herbst liest das Buch wunderbar, mit genau der richtigen Prise Ironie in der Stimme, an Stellen, an denen das angemessen ist.

Mein Fazit:
Ein ganz anderer Lebenshilfe-Ratgeber für unsere verrückte Zeit, humorvoll, kenntnisreich, unterhaltsam und ohne die üblichen heilsbringenden Versprechungen mit Ausschließlichkeitsanspruch. Eines meiner Highlights in diesem Jahr!


Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung