Andrews, Ilona: Hidden Legacy – Tanz des Feuers (2)

Genre: Urban Fantasy, Hörbuch

Reihenfolge der Nevada-Baylor-Serie:
Teil 1: Hidden Legacy – Das Erbe der Magie
Teil 2: Hidden Legacy – Tanz des Feuers
Teil 3: Hidden Legacy – Wilde Schatten
Teil 3.5: Hidden Legacy – Kalte Flammen
Teil 4: Hidden Legacy – Saphirflammen

Kurzbeschreibung:
Wie Feuer und Eis Ihre außergewöhnliche magische Fähigkeit – zu erkennen, wann jemand lügt – kommt Nevada Baylor in ihrem Job als Privatdetektivin gerade recht. Zusammen mit ihrem Fleiß und ihrer Beharrlichkeit hat sie es geschafft, ihre (vielleicht ein bisschen exzentrische) Familie mit ihrer Detektei über Wasser zu halten. Aber in ihrem neuen Fall muss sich Nevada abermals gegen die finsteren Mächte stellen, die Houston bereits einmal zerstören wollten.
Aber das ist nichts gegen die erneute Begegnung mit Connor ‚Mad‘ Rogan – dem Milliardär, Prime-Magier und herablassenden Idiot (so sagt zumindest Nevada). Zwischen beiden sprühen die Funken, doch erneut müssen die beiden gegen den Feind zusammenarbeiten, der diesmal noch gefährlicher und noch stärker ist. Und bald schon müssen Nevada und Conner erkennen, dass nichts so sehr brennt wie Eis…

Meine Einschätzung:
Herrlich, wenn man eine Serie so hintereinander weghören kann. Dieses Mal soll Nevada den Mord an einer Magiebegabten finden und wieder gerät sie an einen übermächtigen Feind …
Sehr gut gefallen mir die verschiedenen Magie-Formen, die sich das Autorenehepaar ausdenkt. Cornelius, der sich mit Tieren verbinden kann, ist eine tolle Figur, ebenso seine kleine Tochter.
Etwas genervt hat mich Nevada, die ja – ach so unabhängig sein will und nicht versteht, dass Connor sie liebt und sie beschützen will. Nicht gerade erwachsen, ihr Verhalten. Dieser Eindruck wird verstärkt, durch die sanfte Stimme von Frau Meisheit. Da wäre für meinen Geschmack eine etwas stärke Stimme besser gewesen.
Langweilig sind auch die Liebesszenen von Connor und Nevada. Das können die Autoren besser … und die ständigen detaillierten Waffenbeschreibungen bräuchte ich auch nicht.
Aber trotz der Kritik, die ich habe, ist die Geschichte spannend, witzig und schräg.

Mein Fazit:
Es gibt im Moment so wenig Urban-Fantasy in dieser Art auf dem Markt, deshalb freue ich mich über diese Serie, auch wenn sie nicht perfekt ist.





Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung