Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Die Dreizehnte Fee – Erwachen
Teil 2: Die Dreizehnte Fee – Entzaubert
Teil 3: Die Dreizehnte Fee – Entschlafen
Kurzbeschreibung:
Ich bin nicht Schneewittchen. Ich bin die böse Königin. Für tausend Jahre schlief die Dreizehnte Fee den Dornröschenschlaf, jetzt ist sie wach und sinnt auf Rache. Eine tödliche Jagd beginnt, die nur einer überleben kann. Gemeinsam mit dem geheimnisvollen Hexenjäger erkundet sie eine Welt, die ihr fremd geworden ist. Und sie lernt, dass es mehr gibt als den Wunsch nach Vergeltung. »Kennst du das Märchen von Hänsel und Gretel?«, frage ich flüsternd. Er braucht mir nicht zu antworten, er weiß, dass nicht alle Märchen wahr sind. Nicht ganz zumindest. Es gibt keine Happy Ends, es gab sie nie. Für keine von uns.
Meine Einschätzung:
Ich schleiche schon lange um diese Märchen-Adaption aus dem Drachenmondverlag herum und habe mir nun den ersten Band geschnappt.
Hm, Begeisterung sieht anders aus…
Was hat mir gut gefallen?
Die Idee der Geschichte, klar, bin ja auch Märchenfan und deshalb bin ich auch dran geblieben. Die Aufmachung des Buches ist auch sehr hübsch.
Was hat mir nicht gefallen?
Die Erzählperspektive (Ich-Erzählerin) mag ich nicht soooooooo gerne, aber am meisten hat mich die Sprache gestört. Sie wirkte auf mich ungelenk und holprig, aber das ist – wie alles – Gemacksache und mein höchstpersönlicher, subjektiver Eindruck.
Mein Fazit:
Ich bin von dieser düsteren Märchenadaption nicht vollständig begeistert, werde aber wohl den Folgebänden eine Chance geben …