Dibdin, Michael: Schwarzer Trüffel – abgebrochen

Gerne: Krimi

Kurzbeschreibung:
Eine verwunschene Herbstidylle, eine verschworene Dorfgenleinschaft und ein grausamer Mord – der neue Fall für Aurelio Zen. Aldo Vincenzo war der größte und einflußreichste Weinbauer eines kleinen Dorfes im Piemont. Nun ist er tot, offenbar von seinem eigenen Sohn Manlio ermordet. Da somit die Herstellung des von Kennern geschätzten »Barbaresco« gefährdet ist, bittet man Aurelio Zen, den Fall rasch zu klären und allen Hinweisen nachzugehen, die Manlio entlasten könnten – zumal dieser die Tat hartnäckig bestreitet. Behindert durch das Mißtrauen der Dorfbewohner, krank und mit persönlichen Problemen belastet, sucht Zen nach Spuren. Er stochert in einem Nebel aus falschen Anschuldigungen, sorgsam gehüteten Geheimnissen und alten Feindschaften, während sich ihm die Wahrheit immer weiter zu entziehen scheint… Unter den britischen Krimiautoren kann es keiner mit Michael Dibdin aufnehmen. Keiner reicht an seinen grandiosen Stil, seine Imaginationskraft und seinen Umgang mir den Abgründen der menschlichen Seele heran.« The Times

Meine Einschätzung:
Anstrengend, irgendwie verschwurbelt geschrieben, ich bin jedenfalls nicht über Seite 49 hinaus gekommen.

Mein Fazit:
Möchte meine Leselebenszeit gerne mit Geschichten füllen, die mir gefallen, die mich interessieren und die ich im besten Fall liebe. Dieser Krimi gehört nicht dazu.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung