Reihenfolge der Serie „Die Sieben Schwestern“:
Teil 1: Die sieben Schwestern
Teil 2: Die Sturmschwester
Teil 3: Die Schattenschwester
Teil 4: Die Perlenschwester
Teil 5: Die Mondschwester
Teil 6: Die Sonnenschwester
Teil 7: Die verschwundene Schwester
Kurzbeschreibung:
Star d’Aplièse begegnet der Welt eher mit Vorsicht. Als ihr geliebter Vater Pa Salt stirbt, steht Star an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Wie alle Mädchen in der Familie ist auch sie ein Adoptivkind und kennt ihre Wurzeln nicht, doch der Abschiedsbrief ihres Vaters enthält einen Anhaltspunkt – die Adresse einer Londoner Buchhandlung. Während Star dieser Spur folgt, eröffnen sich ihr ungeahnte Wege, die sie auf ein Anwesen in Kent führen, sowie in die Gärten und Parks des Lake District. Ganz langsam beginnt Star, ihr eigenes Leben zu entdecken und ihr Herz zu öffnen für das Wagnis, das man Liebe nennt…
Meine Einschätzung:
Ich mag es sehr, dass die Autorin mit den 6 Schwestern soooo unterschiedliche Geschichten verbindet. Star, die Bücher und Worte liebt, begibt sich auf die Suche nach ihrer Herkunft in eine Buchhandlung und findet natürlich dort ihr Glück :-).
Der historische Teil der Geschichte hat mir sogar noch einen Ticken besser gefallen. Die Autorin schildert das Leben einer jungen, mittellosen Frau in der britischen Oberschicht voller Dünkel und Gier nach Skandalen. Floras Geschichte fand ich sehr bewegend und spannend.
Gelesen wird die Geschichte wieder von Bettina Kurth und Oliver Siebeck. Bettina Kurth ist eine der wenigen weiblichen Stimmen, die ich gerne hören mag.
Mein Fazit:
Ein unterhaltsamer Roman, der zurecht viele Leserinnen findet und finden wird!