Preston, Douglas; Child, Lincoln: Old Bones – Tote lügen nie (1)

Genre: Thriller

Reihenfolge der Serie mit Nora Kelley & Corrie Swanson:
Teil 1: Old Bones – Tote lügen nicht
Teil 2: Old Bones – Das Gift der Mumie
Teil 3: Old Bones – Die Toten von Roswell

Kurzbeschreibung:
Kannibalische Siedler und eine Wahrheit, die noch immer Tote fordert:
der Auftakt einer neuen Thriller-Reihe der Bestseller-Autoren Preston / Child um die Archäologin Nora Kelly und FBI-Agentin Corrie Swanson
1846 wird ein Siedler-Treck, bekannt als die Donner Party, in der Sierra Nevada vom Winter überrascht. Nur durch Kannibalismus kann ein Teil der Gruppe überleben. Doch das ist nicht die grausamste Wahrheit.
Die Archäologin Dr. Nora Kelly ist begeistert, als ihr Hinweise auf das bis heute nicht entdeckte Lager der sagenumwobenen Donner Party zugespielt werden. Doch die Ausgrabungen erweisen sich schnell als erheblich gefährlicher, als Nora vermuten konnte. Bald führen ihre Recherchen die Archäologin und ihr Team auf die Spur eines Verbrechens in der Gegenwart, das weitaus grausamer und bizarrer ist als der Kannibalismus der Siedler. Die Ermittlungen in dem Fall leitet die junge FBI-Agentin Corrie Swanson. Die beiden Frauen ahnen nicht, dass Corries erster großer Fall auch ihr letzter zu werden droht …

Meine Einschätzung:
Wenn auch immer mal schwächere Bände dabei sind, sobald ein neuer Thriller von Preston & Child um die Ecke kommt, will ich den lesen :-).
Ich mag einfach ihre aberwitzigen Ideen und Geschichte und ihre seltsamen Figuren.
Auch dieser Auftaktband zu einer neuen Serie, in der offenbar die Archäologin Nora und Corrie Swanson (beide kennt der geneigte Leser schon aus anderen Bänden) die Hauptrollen spielen werden. Ich konnte zwar noch keinen Hinweis auf das Erscheinen eines zweiten Bandes entdecken, aber ich werden die Augen offen halten.
Nora bekommt einen etwas seltsamen Forschungsauftrag, nämlich nach den Überresten eines Siedler-Trecks, um den viele wilde Geschichten ranken, zu suchen. Seltsam deshalb, weil der Auftraggeber selbst an der Forschungsreise teilnehmen möchte und schnell klar wird, dass er ein Geheimnis verbirgt. Aber mehr verrate ich an dieser Stelle natürlich nicht. Klar, es gibt ein paar Mordfälle (ich glaube nicht, dass es auch nur ein Buch der Autoren gibt, in dem nur ein Mensch verstirbt ;-)), sonst müsste das FBI nicht ermitteln und paranormale Phänome hatte ich selbstverständlich auch erwartet :-).
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, sowohl die historische Geschichte des verlorenen Siedler-Trecks, als auch die Geschichte der Ausgrabungen etc. Spannend, viele unerwartete Wendungen, ein bisschen spuky, aber auch mal witzig. Diese Kombination mag ich.

Mein Fazit:
Ein Muss für alle Pendergast-Fans und Leser*innen, die Mystery-Geschichten mit Akte X Faktor mögen.

4 Gedanken zu „Preston, Douglas; Child, Lincoln: Old Bones – Tote lügen nie (1)“

  1. Ich habe gerade den ersten Band von lee Childs anderer umfangreicher Serie gelesen. Der war zwar sehr spannend, aber nicht unbedingt so gut geschrieben. Da ich aber gern wieder mehr spannende Romane lesen möchte – vorzugsweise solche, wo keine Frau gequält oder getötet wird – schaue ich mir den hier doch mal genauer an. Danke für den Tipp!

    Antworten
    • Lee Child liest der Göga ab und an, aber mir sich die Klappentexte oft schon zu grausam …
      Preston & Child schreiben auch keine harmlosen Geschichten, aber ich mag es, wie sie diese erzählen. Probier es doch einfach mal aus 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung