Genre: Weihnachtsbuch, Bilderbuch
Kurzbeschreibung:
Weihnachten mit Benjamin Lacombe. Da ist nicht vom Weihnachtsmann und nicht vom Christkind die Rede, und doch wird einem bei diesem modernen Weihnachtsmärchen ganz warm ums Herz, denn es geht um Freundschaft, um Liebe, um Erinnerungen und Entdeckungen. Und um Musik. Wer könnte diese Themen besser ins Bild setzen als Benjamin Lacombe mit seinen unnachahmlich schönen Bildern? In den Tagen vor Weihnachten muss Robin seiner Mutter helfen, Geschenke auszutragen. Als er etwas bei dem großen alten Bernard vorbeibringen soll, hat er Angst, denn der wohnt am Rand des Waldes in einem riesigen alten Haus, und viel Merkwu rdiges wird u ber ihn erzählt. Und tatsächlich erschrickt Robin beinahe zu Tode, als er dem alten Riesen draußen im Schnee wirklich begegnet. Aber der Alte ist freundlich, lädt Robin in sein Haus ein, das voller seltsamer Dinge ist, und erzählt ihm von einer schönen Sängerin, die er einmal sehr geliebt hat. Sol, so hieß sie, sang in wunderbaren Jazzliedern von der Liebe und davon, wie schön es ist, an Weihnachten mit alten Freunden zusammen zu sein. Die Texte der schönsten Jazz-Weihnachtslieder sind im Buch abgedruckt.
Meine Einschätzung:
Dieses Buch hat in meiner Lacombe-Sammlung noch gefehlt. Wie erwartet, mag ich die Illustrationen von Lacombe sehr und sie passen auch super zur etwas melancholischen Geschichte um einen kleinen Jungen, einen alten, grummeligen Nachbarn und seiner Geschichte.
Den Jazz-Aspekt der Geschichte konnte ich leider nicht komplett nachvollziehen, denn ich kenne nicht alle erwähnten Songs. Aber manche konnte ich doch gleich mitsummen.
Mein Fazit:
Für alle Lacombe-Fans ein Muss, aber es ist definitiv kein Weihnachtsbuch-Bilderbuch für Kinder.