Lindgren, Minna: Rotwein für drei alte Damen oder warum starb der junge Koch? (1)

Genre: Krimi

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Rotwein für drei alte Damen oder warum starb der junge Koch
Teil 2: Whiskey für drei alte Damen oder wer geht hier am Stock
Teil 3: Sherry für drei alte Damen oder wer macht hier das Licht aus?

Kurzbeschreibung:
Wenn es etwas gibt, was die drei über neunzigjährigen Freundinnen Siiri, Irma und Anna-Liisa hassen, dann ist es das Gefühl, nicht für voll genommen zu werden. Als in ihrer Altenresidenz »Abendhain« seltsame Dinge vor sich gehen, steht für sie fest, dass sie handeln müssen. So beginnt ein Abenteuer, das für die drei Freundinnen bald aus dem Ruder läuft und Irma ernsthaft in Gefahr bringt.
Die aufgeweckten, sehr agilen Witwen Siiri, Irma und Anna-Liisa sind Nachbarinnen in der Seniorenresidenz »Abendhain«. Die rüstigen Damen, alle Mitte neunzig, verbringen den Tag mit Kartenspielen und zu viel Rotwein. Um keine Osterhäschen basteln zu müssen, lassen sie sich gerne von der Straßenbahn kreuz und quer durch Helsinki fahren. Die fröhliche Routine endet mit einem Todesfall, doch hat es nicht etwa einen der greisen Mitbewohner dahingerafft, sondern Tero, den jungen Koch. Mit diesem Unglück beginnt eine ganze Reihe zwielichtiger Vorfälle, die das Leben der drei Freundinnen kräftig durchschütteln und alles, was als sicher galt, über den Haufen werfen. Welches böse Spiel treibt die Oberschwester, und hat die Heimleiterin tatsächlich keine Ahnung, was in »Abendhain« vor sich geht?
Ein Buch über beste Freundinnen, die trotz ihres hohen Alters weder ihren Humor noch ihren Sinn für das, was im Leben zählt, verlieren und einfach nur wollen, dass man sie für voll nimmt.

Meine Einschätzung:
Ich habe das große Glück, dass ich mehrere hochbetagte Menschen ganz persönlich kenne und sehr, sehr schätze und deshalb fand ich diesen Roman auch so interessant.
Die Autorin erzählt die Geschichte dreier, sehr verschiedener Freundinnen und das tut sie sehr liebevoll. Die Damen sind zwar gebrechlich, manchmal verwirrt, aber sie haben durchaus eine Meinung und sie haben es verdient, dass man sie ernst nimmt.
Sehr gut gefallen und auch nachdenklich gemacht, haben mich die klugen Gedanken zum Altern, Sterben und dem Tod. Ich finde, dass wird heute viel zu wenig thematisiert.
Zwischendurch wird die Story etwas wirr, wie auch die Gedankengänge der Damen, aber irgendwie ist das auch authentisch, oder? Oder typisch finnisch. Ich meine, dass viele finnische Romane, die ich gelesen habe, manchmal wirr waren??? 🙂
Egal, dieser Roman mit dem sehr hübschen Cover wird mir in Erinnerung bleiben und vielleicht laufen mir die Fortsetzungen auch über den Weg.

Mein Fazit:
Es sollte mehr Romane über hochbetagte, kluge Frauen geben!

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung