Peters, Pauline: Das Geheimnis des Rosenzimmers (2)

Reihenfolge der Victoria-Bredon-Serie:
Teil 1: Die rubinrote Kammer
Teil 2: Das Geheimnis des Rosenzimmers
Teil 3: Das Zedernhaus
Teil 4: Das verborgene Cottage

Kurzbeschreibung:
London, 1907: Zum Unwillen ihrer adeligen Familie führt die junge Victoria ein sehr eigenständiges Leben. Sie plant ihre Zukunft mit Jeremy Ryder, einem »nicht standesgemäßen« Journalisten. Als dieser nur knapp einem Anschlag entgeht, muss er untertauchen und Victoria soll zu ihrer Sicherheit England verlassen. Auf ihrer Reise nach Coblenz trifft sie den russischen Arzt wieder, der Jeremy nach dem Attentat versorgte. Sie ahnt nicht, dass sie Lew bald wiedersehen wird und ausgerechnet in Coblenz in das Komplott gerät, das in London seinen Anfang nahm … Kann Liebe jeder Gefahr trotzen? Und gehört zur wahren Liebe nicht immer unglaublich viel Mut?

Meine Einschätzung:
Wundervoll! Victoria reist samt Butler/Onkel nach Deutschland, um eine Freundin zu besuchen, die mit ihrem adligen Ehemann auf einer hübschen Burg am Rhein lebt. Victoria soll ihrer Freundin helfen, einen vermissten Freund aufzuspüren, einen Auftrag, den die neugierige Victoria natürlich nicht ablehnen kann. Dabei begegnet sie unverhofft der deutschen Verwandschaft, nämlich ihrer Großmutter aus dem Hochadel, einer verbiesterten, alten Frau mit einem interessanten Geheimnis und ihrem hochnäsigen Onkel. Was eigentlich ganz harmlos beginnt, wird ein spannender Wettlauf gegen die Zeit, denn Victoria kommt einer politischen Intrige auf die Spur, die Europa erschüttern könnte. 😉
Ich mochte den Roman sehr, denn er spielt in meiner Heimat und den Rhein und seine Sehenswürdigkeiten mit den Augen einer jungen Frau des 20. Jahrhunderts zu erleben, hat mir großen Spaß gemacht.
Außerdem mag ich die Charaktere des Romans sehr gerne, sie sind wunderbar gezeichnet, die Geschichte wird mit viel Humor erzählt und dann ist sie auch noch sehr, sehr spannend.

Mein Fazit:
Eine ganz tolle Fortsetzung der Victoria-Bredon-Reihe! Unterhaltsam und spannend.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung