Aaronovitch, Ben: Die Füchse von Hamstead Heath

Genre: Urban Fantasy

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Die Flüsse von London
Teil 2: Schwarzer Mond über Soho
Teil 3: Das Wispern unter Baker Street
Teil 4: Der böse Ort
Teil 5: Fingerhutsommer
Teil 6: Der Galgen von Tyburn
Teil 7: Die Glocke von Whitechapel
Teil 8: Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
Teil 9: noch nicht erschienen

Tobi Winter Story:
Der Oktobermann

Abigail-Kamara-Story:
Die Füchse von Hampstead Heath

Kurzgeschichten:
Der Geist in der British Library

Kurzbeschreibung:
Es ist Ferienzeit in London und Abigail, Peter Grants lästige Cousine, kann mehr oder weniger tun und lassen, was sie will. Was bei allen, die sie kennen, eigentlich die Alarmglocken schrillen lassen sollte. Doch Peter ist irgendwo auf dem Land auf Einhornjagd, sodass niemand Abigail davon abhält, magischen Unfug zu treiben – und einem Geheimnis auf die Spur zu kommen: In der Gegend von Hampstead Heath verschwinden immer wieder Teenager. Nach kurzer Zeit tauchen sie wieder auf, unverletzt, aber ohne eine Erinnerung, wo sie waren. Wer hat sie fortgelockt – und warum? Unterstützt von einer Bande sprechender (und ziemlich eingebildeter) Füchse stürzt sich Abigail ins magische Abenteuer.

Mein Einschätzung:
Grummel! Warum schreibt der Autor eigentlich nicht an der Hauptserie weiter??? Keine Lust??? Keine Ideen??
Dieser Band ist jedenfalls wieder ein „Outtake“, in dem die kleine Cousine von Peter Grant die Hauptrolle spielt. Sie ist ein etwas nerviger Teenager, die Story wird aus ihrer, in meinen Augen etwas wirren, chaotischen Sicht geschrieben und das fand ich manchmal anstrengend.
Aber grundsätzlich mag ich ja diese Welt und fand die Geschichte um die verschwundenen Teenager dann doch spannend und schräg und unterhaltsam.

Mein Fazit:
Urban Fantasy mit britischem Humor. Schräg, witzig, gruselig und unterhaltsam.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung