Genre: Urban Fantasy, Hörbuch
Reihenfolge der Serie „Hex Files“:
Teil 1: Hexen gibt es doch
Teil 2: Wilde Hexen
Teil 3: Verhexte Nächte
Teil 3.5: Verhexte Feiertage
Teil 4: ?
Teil 5: ?
Kurzbeschreibung:
Um eines direkt klarzustellen: Ivy Wilde ist keine Heldin. Eigentlich ist sie die allerletzte Hexe auf der Welt, die man rufen würde, sollte man magische Unterstützung benötigen (was nicht heißt, dass sie es nicht könnte!). Ginge es nach Ivy selbst, würde sie am liebsten den ganzen Tag auf der Couch hängen, Serien gucken, Junkfood mampfen und mit ihrer Katze Streitgespräche führen. Doch durch einen Bürokratiefehler wird Ivy Opfer einer vertauschten Identität und unfreiwillig – sehr, sehr unfreiwillig! – mitten hineingeschleudert in den Arkanen Zweig, der Ermittlungsbehörde des Hallowed Order of Magical Enlightenment.
Rasend schnell vervierfachen sich Ivys Probleme, als dann auch noch ein wertvolles Objekt gestohlen und sie daher gezwungen ist, mit Adeptus Exemptus Raphael Winter zusammenzuarbeiten. Raphaels saphirblaue Augen lassen in Ivys Magen zwar irgendwie Schmetterlinge flattern, aber eigentlich zeigt der Adeptus all das, was Ivy aus tiefstem Herzen ablehnt: die freudlosen Tücken von zu viel stoischem Hexenwerk. Und je länger Raphael Ivy piesackt, desto größer wird ihr Verlangen … ihn in einen Frosch zu verwandeln! Auftakt der magisch guten HEX-FILES-Reihe von Helen Harper!
Meine Einschätzung:
Herrlich! Was für ein witzige, freche Heldin. Ich bin nicht immer in Stimmung für so eine albern-freche Chick-Lit-Story, aber gerade finde ich Ivy und Raphael toll und amüsiere mich prächtig.
Ein sprechender Kater, ein Orden voller versnobter Hexen und Hexer, ein fieser Mord, der Diebstahl eines magischen Artefaktes, ein verunglückter Fluch, Runen-Magie und Pflanzenmagie. Bisschen bekloppt, aber unterhaltsam.
Frau Meisheits Stimme passt perfekt zu dieser Geschichte.
Mein Fazit:
Chick-Lit ist laut Definition „seichte Literatur über oder für junge Frauen“. Bin zwar nicht mehr jung, find es aber gerade trotzdem witzig ;-).