Giordano, Mario: Tante Poldi und der sizilianische Löwe (1)

Genre: Krimi, Hörbuch

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Tante Poldi und der sizilianische Löwe
Teil 2: Tante Poldi und die die Früchte des Herrn
Teil 3: Tante Poldi und der schöne Antonio
Teil 4: Tante Poldi und die schwarze Madonna
Teil 5: Tante Poldi und der Gesang der Sirenen

Kurzbeschreibung:
Meerblick. Sonne. Ruhe. Mehr will Poldi nicht, als sie kurz nach ihrem sechzigsten Geburtstag von München nach Sizilien zieht. Dabei hat sie aber nicht mit der Familie ihres verstorbenen Exmannes gerechnet. Denn die, Sizilianer durch und durch, wollen Poldi natürlich das Dolce Vita nahebringen. Das war’s dann mit der Ruhe.

Als wäre es damit nicht genug: Eines Tages verschwindet Valentino, der Poldi in Haus und Garten ausgeholfen hat, spurlos. Ist er etwa in die Fänge der Mafia geraten? Poldi macht sich auf die Suche – und kreuzt dabei schon bald den Weg des attraktiven Commissario Montana…

Mein Fazit:
Ich höre nicht viele Hörbücher erneut. Aber gerade brauche ich eine Superheldin wie Poldi. Rezi von mir

4 Gedanken zu „Giordano, Mario: Tante Poldi und der sizilianische Löwe (1)“

  1. Ich habe mal runtergescrollt; das sieht aber nicht nach Leseflaute aus 🙂 Oder waren das Bücher von davor? Ich suche übrigens gerade einen schönen Regency-Roman, aber nicht Quinn. Kannst Du was empfehlen? Nicht zu düster, keine Kriminebenhandlung, sonst bin ich recht anpsruchslos. 🙂

    Antworten
    • Öhm, ich bin historisch nicht immer sattelfest, ob ein Liro tatsächlich während der Regency-Zeit spielt oder doch in edwardianischen oder viktorianischen Zeit angesiedelt ist …
      Ich habe mal auf der Rezi-Liste geguckt, da konnte ich Anne Gracie nicht finden. Anne Gracie schreibt sehr schöne, humorvolle, warmherzige Liros, die ich sehr gerne mag. Vielleicht magst Du ja mal nach ihr gucken. Sie hat mehrere Serien geschrieben …
      Viel Erfolg bei der Suche!

      Antworten
  2. Achje, so genau nehme ich es da auch nicht 🙂 Ich habe mal nachgeschaut und es klingt sehr interessant. Allerdings scheint es die meisten nur (noch) als E-Book zu geben und das lese ich in der Freizeit leider nicht. Ich schau mich trotzdem mal weiter danach um! Danke für den Tipp 🙂

    Antworten
    • Die kann man wunderbar gebraucht kaufen. Rebuy oder booklooker oder manchmal sogar auf amazon. Das mache ich auch oft, wenn mir noch ein Teil einer Reihe fehlt.
      LG
      Frau Leseratteffm

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung