Robb, J.D: Ein feuriger Verehrer


Genre: Sci-Fi, Krimi, Thriller

Reihenfolge der Serie:
Teil 33: In Rache entflammt (erscheint im Mai 2017)
Teil 32: Verrat aus Leidenschaft
Teil 31: Mörderische Hingabe
Teil 30: Sündiges Spiel
Teil 29: Süßer Ruf des Todes
Teil 28: Tödliche Verehrung
Teil 27: Im Namen des Todes
Teil 26: Ein sündiges Alibi
Teil 25: Mörderische Sehnsucht
Teil 24: Sanft kommt der Tod
Teil 23: In Liebe und Tod
Teil 22: Stirb, Schätzchen, stirb
Teil 21: Stich ins Herz
Teil 20: In den Armen der Nacht
Teil 19: Tanz mit dem Tod
Teil 18: Im Tode vereint
Teil 17: Das Herz des Mörders
Teil 16: Der Hauch des Böse
Teil 15: Tödliche Unschuld
Teil 14: Einladung zum Mord
Teil 13: Das Lächeln des Killers
Teil 12: Symphonie des Todes
Teil 11: Sündige Rache
Teil 10: Spiel mit dem Mörder
Teil 9: Feuriger Verehrer
Teil 8: Der Tod ist mein
Teil 7: Liebesnacht mit einem Mörder
Teil 6: Mord ist ihre Leidenschaft
Teil 5: Der Kuss des Killers
Teil 4: Bis in den Tod
Teil 3: Eine mörderische Hochzeit
Teil 2: Tödliche Küsse
Teil 1: Rendevous mit einem Mörder

Klappentext:
Es gibt nicht viel, wovor sich Lieutenant Eve Dallas von der New Yorker Mordkommission wirklich fürchtet. Jetzt aber verfolgt sie ein unbekannter Verehrer mit Briefen – und Bomben. Das Spinnennetz des Killers zeiht sich immer enger zusammen und bedroht schließlich das, was Eve am wichtigsten im Leben ist: ihre Stadt, ihre Familie, ihre Karriere. Doch Eve Dallas wäre nicht sie selbst, wenn sie sich nicht schlagkräftig wehren würde. Ihre heißeste Spur führt allerdings bis vor ihre eigene Haustür – zu dem Menschen, dem sie vertraut wie sonst niemandem auf der Welt: Roarke, ihrem eigenen Mann …

Meine Einschätzung:
Grummel, der deutsche Titel und vor allem der Klappentext werden dem 9. Teil der Eva-Dallas-Serie nicht wirklich gerecht. (Bitte, warum lesen die Verantwortlichen das Buch nicht wenigstens???)
Eve erhält mehrere Droh/Erpresserbriefe, die Bombenanschläge auf New Yorker Sehenswürdigkeiten ankündigen, wenn die Forderungen nach Freilassung von mörderischen Verbrechern nicht erfüllt werden. Diese Terroristen, die sich „Cassandra“ nennen, schrecken vor keiner Grausamkeit zurück und Eve muß feststellen, daß sie es mit einem hochmotivierten und technisch weit überlegenen Gegner zu tun hat. Mit Hilfe von Roarke und seinen technischen Kenntnissen gelingt es ihr, das Schlimmste zu verhindern, aber auch ihr eigener unübertroffener Instinkt leitet sie auf die richtige Spur.
Dieser Teil ist wieder hochspannend und dramatisch. Äußerst unterhaltsam ist die Entwicklung der Beziehung zwischen McNab und Peabody (Eves Assistentin) und Eves verzweifelte Reaktion darauf.

Mein Fazit:
Rasanter Krimi mit erschreckender Aktualität.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung