Neuhaus, Nele: Eine unbeliebte Frau (1)


Genre: Regional-Krimi

„Eine unbeliebte Frau“ ist der erste Krimi in einer Reihe mit bislang 3 Bänden von Nele Neuhaus, die Rhein-Main-Gebiet und im Taunus spielen.
In diesem Band geht es um einen Mord im Reiter-Millieu. Da mag manchem Leser vielleicht zu viel Pferd und Stall vorkommen, ich fand es aber unterhaltsam, zumal ich selbst einige Landwirte kenne, die sich der Pferdeunterbringung verschrieben haben. Und deshalb habe ich auch eine ziemlich genaue Vorstellung, wie „speziell“ die Pferdenarren sind.
Was gefällt mir besonders gut an diesem Krimi? Ich mag es sehr, wenn ich zumindest einige Schauplätze des Geschehens aus eigener Anschauung kenne. Außerdem sind die beiden Protas Pia Kirchhoff und ihr Chef Bodenstein sehr menschliche Charaktere, mit denen man sich sehr gut identifizieren kann. Im Gegensatz zu vielen anderen Krimis haben die Beiden auch ein Privatleben, was die Geschichte enorm bereichert und Lust darauf macht zu erfahren, wie ihr Leben weitergeht.
Die Krimihandlung strotzt nur so vor Verdächtigen mit handfesten Motiven und wird keine Minute langweilig.

Für diesen Krimi gibt es von mir 8 von 10 Punkten

Über mich

So, bisher habe ich die Bücher, die ich gelesen habe mit Name des Autors und dem Titel in meinem aktuellen Kalender notiert. Das war nötig, weil ich irgendwann den Überblick über die Bücher verloren habe, die ich gelesen habe.
Da mag sich mancher fragen? Wie viele Bücher liest die Frau denn so??
Das schwankt natürlich nach Stimmungslage, Zeit, Geld, etc., aber die leseratteffm kommt oft auf 200 Bücher pro Jahr.
Warum beginne ich jetzt einen Blog?
Bisher habe ich die Buchtitel maximal mit einem Pfeil nach oben, unten oder Kringel versehen, je nachdem, wie gut sie mir gefallen haben. Manchmal habe ich auch eine Rezi verfaßt, aber das ist ganz schön aufwendig und scheitert meistens an meiner Zeit!!!
Aber wenn ich mir die Liste von letztem Jahr ansehen, da gibt es doch einige Titel, an die ich mich überhaupt nicht mehr erinnern kann.
Dann fand ich sie wahrscheinlich mittelmäßig bis schlecht oder langweilig oder was auch immer.
Wenn ich mir nun in diesem Blog zu jedem gelesenen Buch zumindest ganz kurz (vielleicht auch superkurz, wie „grottenschlecht“) Notizen machen, dann weiß ich vielleicht in zwei-, drei Jahren auch noch Bescheid. Hoffe, ich.
Wer diesen Blog leichtsinnigerweise und wohlgemerkt AUF EIGENE GEFAHR verfolgt, wird merken, daß mein Lesegeschmack – ääääähhhhhh – sehr trivial ist.
Sorry!
Also, alle intellektuellen Lichtgestalten lesen bitte bei Reich-Ranicki oder sonstwo mit und lassen mich in Ruh!!!!
Ich liebe Fantasy-Romane, Krimis, Thriller, Kinderbücher und Liros!!!
Für die Unwissenden: Liros = Liebesromane
und habe jede Menge Spaß dabei.
Eure leseratteffm

Umzug

Ja, Leute, ich bin von blog.de zu wordpress umgezogen.

Warum?

  • Nun, am meisten hat mich die grausame Werbung auf  blog.de genervt und die läßt sich nur abschalten, wenn man dafür bezahlt.
  • Außerdem konnte ich nicht nach Amazon verlinken.
  • Und nicht zuletzt sind die Design und Einstellungsmöglichkeiten bei wordpress sensationell vielseitig und irgendwie auch schöner (soweit ich der Technik Herr werden ;-)).

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung