Maurer, Jörg: Kommissar Jennerwein darf nicht sterben

Genre: Krimi

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Föhnlage
Teil 2: Hochsaison
Teil 3: Niedertracht
Teil 4: Oberwasser
Teil 5: Unterholz
Teil 6: Felsenfest
Teil 7: Der Tod greift nicht daneben
Teil 8: Schwindelfrei ist nur der Tod
Teil 9: Im Grab schaust Du nach oben
Teil 10: Am Abgrund lässt man gern den Vortritt
Teil 11: Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt
Teil 12: Am Tatort bleibt man ungern liegen
Teil 13: Den letzten Gang serviert der Tod
Teil 14: Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel
Teil 15: Kommissar Jennerwein darf nicht sterben

Kurzbeschreibung:
Kaum zu glauben, Kommissar Jennerwein macht Urlaub! In einem Sporthotel! Beim Wassertreten, Bouldern und Kräuterwandern soll er sich erholen – und ahnt nicht, dass er sich in höchster Gefahr befindet. Ein Auftragskiller, gemeinschaftlich engagiert von allen Schwerverbrechern, die der Kommissar im Lauf der Zeit hinter Gitter gebracht hat, ist auf ihn angesetzt.
Während er eher zufällig dem ersten Mordanschlag entgeht, entlarvt er nebenbei Betrüger und kratzt verdächtige Schwefelrückstände von einer Kirchenwand. Schließlich bekommt er auch noch ein unwiderstehliches Angebot von einem undurchsichtigen Mitarbeiter eines auf künstliche Intelligenz spezialisierten Großkonzerns: Jennerwein soll helfen, einen spurlos verschwundenen Manager zu finden – eine Suche, auf der er in den vollautomatisierten Werkhallen des Konzerns in einen Hexenkessel aus Bosheit, Verrat und Eifersucht gerät. Obendrein ist ihm weiterhin der Auftragskiller auf den Fersen. Die Lunten sind gezündet, die Gewehrläufe gespannt – es ist mehr als unwahrscheinlich, dass Jennerwein mit heiler Haut davonkommt.

Meine Einschätzung:
Ach, herrje! Der Autor mutet mir ganz schön viel zu. Ich hatte ja schon im letzten Band den Eindruck, dass er bewusstseinserweiternde Substanzen konsumiert und dieser Eindruck setzt sich fort. Oder finde nur ich das?
Jennerwein wird während seines Wellness-Urlaubs von einem asiatischen Manager gebeten, in einer der fast vollständig automatisierten Fabriken nach einem verschwundenen Mitarbeiter zu suchen. Wild! Aber irgendwie auch kinoreif erzählt, wenn es nicht eigentlich eine Regionalkrimireihe wäre??? Ihr merkt schon, ich bin verwirrt, fasziniert, irritiert, aber das könnte auch die Absicht des Autors sein.

Mein Fazit:
Hach, mir war dieser Band zu seltsam, zu wirr, zu wild, einfach zu viel von allem.

Huwyler, Marcel: Frau Morgenstern und die Verschwörung (3)

Genre: Krimi, Hörbuch

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Frau Morgenstern und das Böse
Teil 2: Frau Morgenstern und der Verrat
Teil 3: Frau Morgenstern und die Verschwörung
Teil 4: Frau Morgenstern und die Flucht

Kurzbeschreibung:
Auftragskillerin Violetta Morgenstern ist eine Frau mit Prinzipien. Davor ist auch der Vatikan nicht gefeit…
Violetta Morgenstern, Pensionärin mit Vorliebe für kreative Selbstjustiz, weiß nicht, wo ihr der Kopf steht: die Mutter dement, der Freund untreu, eine Kollegin misshandelt… Dazu ihr neuer Job im Auftrag des Staates. Diesmal soll sie mit ihrem Kollegen, dem Ex-Söldner Miguel Schlunegger, einen Kardinal aus dem Vatikan eliminieren. Der Grund: topsecret. Doch ein Attentäter kommt den beiden zuvor. Wer außer ihnen hat sonst noch Interesse am Tod des ranghohen Geistlichen – und vor allem warum? Das mörderische Duo stöbert in den finsteren Ecken der heiligen Hallen und kommt einem jahrhundertealten Geheimnis auf die Spur, das so ungeheuerlich ist, dass die Weltgeschichte komplett neu gedacht werden muss.

Meine Einschätzung:
Heieieie, da bekommen Violetta und Miguel einen brisanten Auftrag! Und darauf entwickelt sich eine sehr spannende Geschichte, die mich wieder sehr gut unterhalten hat.
Grandios gelesen von Judith Steinhäuser.

Mein Fazit:
Ich mag diese schwarzhumorige Krimiserie aus der Schweiz sehr. Bisschen wild, aber gut. 😉

Huwyler, Marcel: Frau Morgenstern und der Verrat (2)

Genre: Hörbuch, Krimi

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Frau Morgenstern und das Böse
Teil 2: Frau Morgenstern und der Verrat
Teil 3: Frau Morgenstern und die Verschwörung
Teil 4: Frau Morgenstern und die Flucht

Kurzbeschreibung:
Violetta Morgenstern hat eine ganz eigene Vorstellung von Gut und Böse – und die kann sie in ihrem Job als Auftragsmörderin im Namen des Staates ungestraft in die Tat umsetzen. Ihr neuester Auftrag ist jedoch ungewöhnlich: Gemeinsam mit Ex-Söldner Miguel Schlunegger soll Violetta den Anschlag auf eine beliebte Politikerin aufklären. Felicitas Saminada wurde vor laufender Kamera angeschossen – ein Querschläger tötete ihre kleine Tochter. Das Ermittlerduo kommt einer Verschwörung auf die Spur, die die nationale Sicherheit gefährdet. Mysteriöse Beweise tauchen auf, Mitwisser sterben, neue Anschläge geschehen. Während Schlunegger selbst ins Schussfeld des Komplotts gerät, erfährt Morgenstern ein Familiengeheimnis, das sie fast um den Verstand bringt.

Huwyler, Marcel: Frau Morgenstern und das Böse (1)

Genre: Krimi, Hörbuch

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Frau Morgenstern und das Böse
Teil 2: Frau Morgenstern und der Verrat
Teil 3: Frau Morgenstern und die Verschwörung
Teil 4: Frau Morgenstern und die Flucht

Kurzbeschreibung:
Das Recht ist nicht immer gerecht – davon ist die pensionierte Lehrerin Violetta Morgenstern überzeugt. Deshalb übt sie sich regelmäßig in Selbstjustiz und bringt auf kreative Weise Übeltäter um. Als sie erwischt wird, scheint eine Zukunft hinter Gittern gewiss. Doch dann tritt das geheime Schweizer Killer-Ministerium „Tell“ mit ihr in Kontakt. Das Angebot: Morgenstern wird die Haftstrafe erlassen, wenn sie im Gegenzug Auftragsmorde ausführt. Die Rentnerin sagt begeistert zu. Als Ausbilder wird ihr der abgebrühte Ex-Söldner Miguel Schlunegger zur Seite gestellt und Morgenstern kann endlich regelmäßig ihre virtuosen Giftpflanzenkenntnisse einsetzen. Als sie einer riesigen Verschwörung auf die Spur kommt, muss sie alle Register ihres mörderischen Könnens ziehen.

Meine Einschätzung:
Huiuiuiuiui! Was für eine böse, böse Geschichte. Ich würde mal sagen, dass das so richtig schöner, Schweizer, schwarzer Humor ist!
Ich hatte keine Ahnung, auf was ich mich bei dieser Geschichte einlasse und wurde wirklich überrascht. Hauptfiguren, wie Violetta sind selten, oder? Frauen jenseits der 50 bekommen meiner Erfahrung nach nur selten so „schöne“ Hauptrollen in Geschichten. (Tante Poldi ist auch so eine Ausnahme ;-))
Allerdings sei an dieser Stelle gewarnt: Violetta und ihr Partner sind nicht gerade zimperlich und man muss Gewalt und Brutalität schon aushalten können.
Jedenfalls werde ich mir auch die weiteren Episoden anhören. Bin schon gespannt.

Mein Fazit:
Böse, witzig, skurril, ungewöhnlich, spannend! Man sollte eben Frauen über 50 😉 nicht unterschätzen. Super!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung