Atherton, Nancy: Tante Dimity und der Wilde Westen (12)

Genre: Krimi

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe
Teil 2: Tante Dimity und der verschwiegende Verdacht
Teil 3: Tante Dimity und der unerhörte Skandal
Teil 4: Tante Dimity und das verborgene Grab
Teil 5: Tante Dimity und der Fremde im Schnee
Teil 6: Tante Dimity und der Kreis des Teufels
Teil 7: Tante Dimity und der unbekannte Mörder
Teil 8: Tante Dimity und der skrupellose Erpresser
Teil 9: Tante Dimity und der unheimliche Sturm
Teil 10: Tante Dimity und der verhängnisvolle Brief
Teil 11: Tante Dimity und die unheilvolle Insel
Teil 12: Tante Dimity und der Wilde Westen
Teil 13: Tante Dimity und die Jagd nach dem Vampir
Teil 14: Tante Dimity und der gefährliche Drache
Teil 15: Tante Dimity und die Geister am Ende der Welt
Teil 16: Tante Dimity und das verhexte Haus
Teil 17: Tante Dimity und die Dorfhexe
Teil 18: Tante Dimity und der verschwundene Prinz
Teil 19: Tante Dimity und der Wunschbrunnen

Kurzbeschreibung:
Nachdem Lori bei ihrem letzten Abenteuer nur knapp einem Mordanschlag entkommen ist, beschließt sie, einen längeren Urlaub zu unternehmen und reist zusammen mit den Zwillingen nach Amerika. Eine idyllische Hütte in der Wildnis von Colorado scheint genau das Richtige zu sein, um sie auf andere Gedanken zu bringen. Doch in dem historischen Goldgräberdorf Bluebird gibt es ein uraltes Geheimnis und einen Fluch, dem Lori mit Tante Dimitys Hilfe auf die Spur kommt …Versüßen Sie sich die Lektüre mit Tante Dimitys Geheimrezepten! In diesem Band: Carrie Vynes Calico Cookies.

Meine Einschätzung:
Die Autorin hat ein Talent, mich einfach gut zu unterhalten. Ich mag die Protagonisten, die sich fast schon wie Familie anfühlt (fast) und freue mich, wenn ich ihre Abenteuer miterleben darf. Ja, es ist kitschig, lieblich, unglaubwürdig…
Aber ganz ehrlich, ich kann die Welt da draußen kaum ertragen. Ich brauche Rückzugsmöglichkeiten.

Mein Fazit:
Lori ist eine sympathische Heldin nach meinem Geschmack. Und „Wohlfühlkrimis“ sind gerade das, was ich brauche.

Maurer, Jörg: Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt (11)

Genre: Krimi

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Föhnlage
Teil 2: Hochsaison
Teil 3: Niedertracht
Teil 4: Oberwasser
Teil 5: Unterholz
Teil 6: Felsenfest
Teil 7: Der Tod greift nicht daneben
Teil 8: Schwindelfrei ist nur der Tod
Teil 9: Im Grab schaust Du nach oben
Teil 10: Am Abgrund lässt man gern den Vortritt
Teil 11: Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt
Teil 12: Am Tatort bleibt man ungern liegen
Teil 13: Den letzten Gang serviert der Tod
Teil 14: Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel

Kurzbeschreibung:
In einer verschneiten Berghütte hoch über dem idyllisch gelegenen Kurort will Kommissar Jennerwein mit seinem Team feiern. Einmal ohne Ermittlungsdruck und Verbrecherjagd gemütlich am Kaminfeuer sitzen und Geschichten erzählen. Aber was bedeuten die blutigen Spuren im Schnee, die draußen zu sehen sind? Warum kreist eine Drohne über der Hütte? Und welcher unheimliche Schatten streift durch die Nacht? Während drunten im Kurort die Polizeistation verwaist ist und eine Gestalt leblos in einem versperrten Keller liegt, erkennt Jennerwein, dass er in eine Falle geraten ist, aus der es kein Entkommen gibt. Wenn er sein Team retten will, muss er mit dem Tod Schlitten fahren…

Meine Einschätzung:
Keine Ahnung, warum dieser Band nur 3 Sterne bei amazon bekommt (habe gerade keine Lust, mir andere Rezi anzugucken …), ich habe mich vorzüglich mit dieser Folge der Jennerwein-Krimis unterhalten.
Ich mag seinen intelligenten Humor und seine Figuren sehr.
Nur am Schluß hatte ich ein großes Fragezeichen, auf das ich hier nicht näher eingehen will und bin jetzt gespannt, ob sich das im nächsten Band auflöst.

Mein Fazit:

Für Freunde der Serie ein unverzichtbarer Teil :-).

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung