Atherton, Nancy: Tante Dimity und die unheilvolle Insel (11)

Genre: Krimi

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe
Teil 2: Tante Dimity und der verschwiegende Verdacht
Teil 3: Tante Dimity und der unerhörte Skandal
Teil 4: Tante Dimity und das verborgene Grab
Teil 5: Tante Dimity und der Fremde im Schnee
Teil 6: Tante Dimity und der Kreis des Teufels
Teil 7: Tante Dimity und der unbekannte Mörder
Teil 8: Tante Dimity und der skrupellose Erpresser
Teil 9: Tante Dimity und der unheimliche Sturm
Teil 10: Tante Dimity und der verhängnisvolle Brief
Teil 11: Tante Dimity und die unheilvolle Insel
Teil 12: Tante Dimity und der Wilde Westen
Teil 13: Tante Dimity und die Jagd nach dem Vampir
Teil 14: Tante Dimity und der gefährliche Drache
Teil 15: Tante Dimity und die Geister am Ende der Welt
Teil 16: Tante Dimity und das verhexte Haus
Teil 17: Tante Dimity und die Dorfhexe
Teil 18: Tante Dimity und der verschwundene Prinz
Teil 19: Tante Dimity und der Wunschbrunnen

Kurzbeschreibung:
Als Lori und ihre Familie anonyme Morddrohungen erhalten, sucht sie mit den Zwillingen Zuflucht auf einer abgelegenen Insel vor der schottischen Küste. Dort findet sie Unterschlupf in der uralten Burg von Sir Percy Pelham, eines exzentrischen Adligen. Während ihr Ehemann Bill zuhause bleibt, um Scotland Yard bei den Ermittlungen zu unterstützen, muss auch Lori ein gefährliches Abenteuer bestehen. Auf der Insel Erinskil geht irgendetwas nicht mit rechten Dingen zu, und als Lori am Strand einen menschlichen Schädel findet, beginnt sie – zusammen mit dem Geist von Tante Dimity – zu ermitteln …

Meine Einschätzung:
Wohlfühlkrimis – auf englisch „Cosy Crime“ sind eigentlich ein Widerspruch in sich, oder? Aber ich denke, dass das eine Abgrenzung zu den wirklich brutalen Krimis oder Thrillern sein soll?
Obwohl der Stalker, der hier Lori und ihre kleine Familie verfolgt, kein bisschen harmlos ist und auch, was auf der kleinen schottischen Insel vor sich geht, ist auch eher unheimlich als harmlos.
Jedenfalls muss in diesem Band Lori all ihren Mut und ihre Tapferkeit zusammennehmen, um sich der Bedrohung zu stellen. Ich fand das sehr spannend und ein klein wenig gruselig.

Mein Fazit:
Eine richtig spannende Fortsetzung der Serie, die viel zu lange auf meinen SuB herumlag.

Meyer, Deon: Weisser Schatten

Genre: Thriller

Kurzbeschreibung:

Er heißt Lemmer, sein Job ist es, Bodyguard zu sein. Als Emma, eine weiße Südafrikanerin, ihn anheuert, hofft Lemmer auf einen harmlosen Job. Sie meint, ihren Jahre verschwundenen Bruder in den Nachrichten gesehen zu haben. Angeblich hat er skrupellos vier Wilderer getötet. Kaum sind sie im Kruger-Park angekommen, muss Lemmer den ersten Anschlag auf Emma vereiteln. Er beginnt zu begreifen, dass er einer Sache auf der Spur ist, die etliche Nummern zu groß und zu gefährlich für ihn ist.

Meine Einschätzung:

Deon Meyer wurde mir von zwei verschiedenen Seiten ans Herz gelegt und ich muß sagen, dass ich sehr angetan von diesem Thriller bin. Südafrika ist ein spannendes, gefährliches Land, immer noch tief gespalten, große kulturelle und wirtschaftliche Unterschiede zwischen den ländlichen und städtischen Regionen und eine großartige Naturlandschaft. Der Autor schildert das alles sehr eindringlich, ohne dabei belehrend zu sein und schickt die beiden ungewöhnlichen Protagonisten auf eine Reise durch dieses imposante Land.
Der Bodyguard Lemmer ist nicht gerade ein Sympathieträger, den ich manchmal am liebsten durchgeschüttelt hätte ob seiner Teilnahmslosigkeit, aber er kriegt die Kurve gerade noch so, wenn auch die Kosten fast zu hoch gewesen wären.
Die Geschichte ist spannend, glaubwürdig, brutal, ungewöhnlich und gut geschrieben.
Das war sicher nicht mein letzter Thriller dieses Autors.

Mein Fazit:
„Weißer Schatten“ ist ein packender Südafrika-Thriller, den ich nur weiterempfehlen kann.

St. Claire, Roxanne: Bullet Catcher – Alex (1)

Genre: Romantic Thrill???

Klappentext:
Privatdetektivin Jasmine Adams soll eigentlich nur für ein paar Tage den Platz ihrer Zwillingsschwester einnehmen, während die Nachrichtensprecherin einer heißen Story nachgeht. Doch schnell wird das Verwirrspiel zu tödlichem Ernst. Jasmine gerät in das Visier eines Mörders, und nur der attraktive Bodyguard Alex Romero steht zwischen ihr und dem Tod …

Meine Einschätzung:
Sehr schöner Auftakt zu einer neuen Serie bei Lyx. Die Geschichte ist eine Mischung aus Miami Vice, Bodyguard und Drei Engel für Charlie, also SEHR amerikanisch, aber äußerst unterhaltsam. Jasmine ist eine starke, mutige Frau, die sich auch von den Alpha-Männern nicht so leicht unterkriegen läßt. Alex mit seiner kubanischen Herkunft ist natürlich anschmachtenswert, wenn er sich für meinen Geschmack auch allzu leicht von Jasmine um den Finger wickeln läßt. Der Showdown auf dem Meer ist klasse, die Geschichte spannend und was man so nebenher über die Kollegen von Alex und seine Chefin erfährt, macht Lust auf die weiteren Bände.

Mein Fazit:
Spannende Unterhaltung made in the USA.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung