Eliott, Dana S.: Taberna Libraria – Das Geheimnis von Pamunar (2)


Genre: Urban Fantasy


Reihenfolge der Serie:

Teil 1: Taberna Libraria – Die magische Schriftrolle
Teil 2: Taberna Libraria – Das Geheimnis von Pamunar
Teil 3: Taberna Libraria – Der schwarze Novize

Kurzbeschreibung:
Corrie und Silvana konnten dem dunklen Magier Lamassar einen herben Rückschlag zufügen. Doch beide wissen, dass dieser nicht so schnell aufgeben wird. Also müssen sie das nächste Puzzlestück des Buches von Angwil so schnell wie möglich finden. Die Suche führt die beiden Frauen auf die abgelegene Insel Panumar. Aber Lamassar erwartet sie schon …

Mein Fazit:
Diese Serie einer deutschen Autorin sollte viel mehr Leserinnen finden! Wirklich! Tolle Geschichte, tolle Charaktere, nur ab und an etwas holprig formuliert. Und das Cover ist häßlich. Davon nicht abschrecken lassen ;-).

Hearne, Kevin: Verhext – Die Chronik des Eisernen Druiden 2


Genre: Urban Fantasy

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Gehetzt
Teil 2: Verhext
Teil 3: Gehämmert
Teil 4: Getrickst
Teil 5: Erwischt
Teil 6: Gejagt
Teil 7: Erschüttert
Teil 8: Aufgespießt
Teil 9: Zerschmettert

Extras:
Oberons blutige Fälle
Überfallen

Kurzbeschreibung:
Nachdem Atticus in Notwehr eine hohe Gottheit getötet hat, wollen plötzlich alle etwas von ihm. Am ärgsten macht ihm der ortsansässige Hexenorden zu schaffen. Kurz bevor er mit ihnen einen Friedenspakt schließen kann, taucht auch noch eine ganze Heerschar neuer Hexen in Arizona auf. Ihre dunkle Vergangenheit reicht bis zurück in den Zweiten Weltkrieg. Zum Glück hat Atticus ein magisches Schwert und einen Vampir-Anwalt …

Meine Einschätzung:
Und wieder kann ich nur dazu ermuntern, Serien hintereinander wegzulesen. 🙂
„Verhext“ schließt fast nahtlos an den ersten Teil an. Atticus wird keine Pause gegönnt. Eine dämonenliebende Hexengruppe versucht sich in der Nachbarschaft zu etablieren, Bacchantinnen feiern blutige Orgien in der Stadt und müssen aufgehalten werden und zwei Göttinnen streiten um die Gunst des „alten Mannes“ :-). Mir hat dieser Band noch besser gefallen, als der erste. Allerdings ist die Grundstimmung etwas düsterer, die Blutbäder sind zahlreicher und auch sonst sollte der geneigte Leser bei Gewaltszenen nicht zimperlich sein…
Ich konnte das Buch jedenfalls kaum aus der Hand legen und kann es kaum erwarten, bis in vier Wochen der dritte Teil erscheint.

Mein Fazit:
Teil 2 einer spannenden Urban-Fantasy-Serie mit ausgefallenen Ideen und interessanten Figuren.

PS: Habe gerade die sehr unterhaltsame Webseite des Autoren entdeckt. Verrückter Kerl …
http://kevinhearne.com/

Weiner, Christine; Chen, Nina: Manchmal geschieht ein Wunder

Genre: Weihnachtsroman

Kurzbeschreibung:
Zwei junge Frauen, die Liebe zu Büchern, eine kleine Buchhandlung im verschneiten Heidelberg, ein geheimnisvoller Plätzchenteller und der Glaube, dass alles gut wird – aus diesen Zutaten entstand diese herzensschöne, weihnachtliche Liebesgeschichte voller kleiner und großer Wunder.

Meine Einschätzung:
Puuuuhhhh, das ist wirklich eine zuckersüße Liebesweihnachtsgeschichte. Mir war das zuviel.

Mein Fazit:
Kleine Weihnachtsromanze, die ich wahrscheinlich schnell wieder vergessen habe.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung