Gracie, Anne: Eine Frühlingsbraut für einen Vagabunden (3)

Genre: Liro

Reihenfolge der Serie „Chance Sisters“:
Teil 1: Wie raubt man einem Lord das Herz?
Teil 2: Scheinverlobt mit einem berüchtigten Viscount?
Teil 3: Eine Frühlingsbraut für einen Vagabunden
Teil 4: Eine Sommerbraut für den verwegenen Gentleman

Kurzbeschreibung:
Ich werde eine gute Partie machen, schwört Jane sich nach ihrer Kindheit in bitterer Armut. Der Antrag des vermögenden Lord Cambury verspricht ihr die ersehnte Sicherheit – auch ohne Liebe. Doch ausgerechnet da appelliert ein zugelaufener kleiner Hund an ihr weiches Herz, wodurch sie die Bekanntschaft eines verwegenen hochgewachsenen Vagabunden macht! Zachary Black ist alles, was Jane nicht will. Doch seine Berührungen lassen sie erbeben; seine geraubten Küsse sind überaus erregend. Selbst als sie erfährt, dass Zachary unter Mordverdacht steht, gibt sie für diesen geheimnisvollen Verführer mutig ihren adligen Verlobten auf …

Meine Einschätzung:
Anne Gracie ist eine Meisterin ihres Faches. Unterhaltsam, witzig, viele liebenswerte Figuren und dieses Mal noch ein kleiner, häßlicher Hund, der sich ins romantische Leserherzchen schmeichelt.
Ehrlich? Mehr brauche ich nicht, um glückliche Lesestunden zu verbringen.

Mein Fazit:
Hirn aus – Herz an! Ein Liro ganz nach meinem Geschmack. Bleibt am besten in der Reihenfolge, die ich oben genannt habe.

Hawkins, Karen: Verführt in einer schottischen Nacht (1)


Genre: Liro, Schottland

Reihenfolge der Serie “Hurst Amulett”:
Teil 1: Verführt in einer schottischen Nacht
Teil 2: Küsse wild wie die Highlands
Teil 3: A Most Dangerous Profession (noch nicht übersetzt)
Teil 4: The Taming of a Scottish Princess (noch nicht übersetzt)

Klappentext:
Der Earl of Erroll ist ihre letzte Hoffnung! Verzweifelt reist Mary in die Highlands. Das Leben ihres entführten Bruders liegt in den Händen des schottischen Adligen. Nur wenn dieser Mary eine geheimnisvolle Schatulle aushändigt, kommt ihr Bruder frei. Doch der Earl, verwegen attraktiv, aber bitter und zynisch, weigert sich, ihren Wunsch zu erfüllen. Schlimmer noch: Für eine Lügnerin hält er Mary und setzt sie im höchsten Turm seiner Burg gefangen. Doch die schöne Pfarrerstochter lässt sich nicht einschüchtern – und aus dem Feuer ihrer Gegenwehr wird unversehens lodernde Leidenschaft …
Quelle: Cora

Meine Einschätzung:

Mit Motiven, die ein klitzekleines bisschen an „Die Schöne und das Biest“ erinnern, hat mich die Autorin sehr gut unterhalten. Mary ist eine liebenswerte Person, die sich nicht besonders um Konventionen schert und das Schloß im schottischen Hochland samt Lord und Dienerschaft ganz schön aufmischt :-). Die Geschichte ist witzig und unterhaltsam, an manchen Stellen natürlich tragisch und leicht vorhersehbar.
Natürlich übertreibt die Autorin an vielen Stellen (ungewarnten Liro-Erstlesern mag die Geschichte haarsträubend unglaubwürdig vorkommen ;-)), aber ICH weiß ja, was mich bei einem Liro erwartet, getreu dem Motto: Hirn aus – Herz an :-).
Der Band scheint der Auftakt zu einer neuen Serie der Autorin sein, die sich um ein geheimnisvolles Artefakt dreht und ich bin schon gespannt, wie es weitergehen wird.
Außerdem stammt Mary aus einer lebhaften Familie und die Liebes-Geschichten ihrer Schwestern sind auch schon bei Cora erschienen. Mal gucken, ob ich die noch bekommen kann …

Mein Fazit:
Auf Cora-Liros ist Verlaß. Da ist ein Liebespaar vorne drauf und ein garantiertes Happy-End drin :-).

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung