

Genre: Krimi
Reihenfolge der Serie:
Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Erbarmen
Teil 2: Schändung
Teil 3: Erlösung
Teil 4: Verachtung
Teil 5: Erwartung
Teil 6: Verheißung
Teil 7: Selfies
Kurzbeschreibung:
Eine Reihe vermisster Personen aus dem Jahr 1987, die durch eine Person und deren entsetzliches Schicksal verbunden sind: Nete Hermansen. Eine junge Frau ohne jede Chance auf ein selbstbestimmtes Leben, von Menschen grausam misshandelt, wird zwangssterilisiert durch einen fanatischen Arzt und verbannt nach Sprogø, der Insel für ausgestoßene Frauen. Sie nimmt grausam Rache …
Meine Einschätzung:
Da ich jetzt in den Ferien einige Bücher gelesen und nicht gleich rezensiert habe, gibt es hier nur ein paar ganz kurze, vielleicht etwas unsortierte Gedanken. Sorry.
Das Thema des Krimis, nämlich ein unrühmlicher Teil der dänischen Geschichte, war sehr informativ, spannend und berührend. Ich hatte das Vergnügen den Autor persönlich bei einer Lesung zu erleben und er hat sehr deutlich gemacht, wie wichtig es ihm ist, dass sich die Dänen mit diesem Thema „Zwangssterilisation von Frauen“ auseinandersetzen. Es bleibt zu hoffen, dass auch die veranwortlichen Politiker des Landes sich des Themas annehmen und den Betroffenen Entschädigungszahlungen zukommen lassen, denn das ist bisher wohl nicht geschehen.
Gut gefallen hat mir, wie Morck sein Scheidungsproblem gelöst hat und bei aller Kritik, die ich sonst habe, ist die Geschichte wirklich spannend und kein bisschen langatmig.
Was hat mir nicht gefallen? Die beiden Protagonisten Morck und Assad geraten beide in „fast“ tödliche Situationen, die wirklich zu vermeiden gewesen wären, wenn man sich im Team wenigstens SMS über geplante Aufenthaltsorte schicken würde.
Blöd finde ich auch, dass es in dem Fall „Druckluftnagler“ ständig neue Indizien gibt, aber die Handlung nicht wirklich voran geht und immer neue, ungeklärte Fragen auftauchen. Das nervt über 4 Bände langsam und ich habe auch den Verdacht, dass uns dieses Thema bis zum geplanten 10. Band begleiten wird. Lästig finde ich die Tatsache, dass man über Assad so garnix erfährt ….
Mein Fazit:
Es ist nicht der beste Teil dieser dänischen Krimiserie, aber ich habe mich nicht gelangweilt und harre natürlich der Fortsetzung. Ich würde empfehlen, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen.