Kenyon, Sherrilyn: Göttin der Nacht (13)

Genre: Urban Fantasy

Reihenfolge der Dark-Hunter-Serie:
Teil 1: Magie der Sehnsucht
Teil 2: Nächtliche Versuchung
Teil 3: Im Herzen der Nacht
Teil 4: Prinz der Nacht
Teil 5: Geliebte der Finsternis
Teil 6: Herrin der Finsternis
Teil 7: Geliebte des Schattens
Teil 8: Wächterin der Dunkelheit
Teil 9: Dunkle Verführung
Teil 10: In den Fängen der Nacht
Teil 11: Gebieter der Träume
Teil 12: Lockruf der Finsternis
Teil 13: Göttin der Nacht
Teil 14: Süße Verdammnis
Teil 15: Prinz der Ewigkeit

Kurzbeschreibung:
Verbittert hat sich der schwerreiche Aidan O’Connor in die einsame Wildnis Tennessees zurückgezogen. Er will nichts mehr zu tun haben mit der Welt und seinen Mitmenschen, die ihn so schmählich hintergangen haben. Doch dann steht in einer stürmischen Winternacht plötzlich eine Fremde vor seiner Tür und behauptet, ihn beschützen zu wollen.
Leta, als Göttin geboren, weiß nichts von den Menschen. Doch sie weiß, dass ihr großer Widersacher Dolor, der Gott des Schmerzes, wiedererweckt wurde, um Aidan zu töten – und dass sie ihn um jeden Preis stoppen muss. Doch nur eine Macht kann Leta und Aidan vor dem Untergang retten: Vertrauen.

Meine Einschätzung:
Die Dark-Hunter-Serie trifft nicht immer meinen Geschmack, aber irgendwie möchte ich sie doch komplett gelesen haben …
Die Geschichte von Leta und Aidan hat mir nicht so besonders gut gefallen. Ich fand die Figuren von Leta und Aidan ein wenig unsympathisch und ihre Geschichte unglaubwürdig …
Außerdem kommen die Dark Hunter nicht einmal darin vor.

Mein Fazit:
Ein entbehrlicher Band der Reihe …

Kenyon, Sherrilyn: Prinz der Ewigkeit (15)


Genre: Urban Fantasy

Reihenfolge der Dark-Hunter-Serie:
Teil 1: Magie der Sehnsucht
Teil 2: Nächtliche Versuchung
Teil 3: Im Herzen der Nacht
Teil 4: Prinz der Nacht
Teil 5: Geliebte der Finsternis
Teil 6: Herrin der Finsternis
Teil 7: Geliebte des Schattens
Teil 8: Wächterin der Dunkelheit
Teil 9: Dunkle Verführung
Teil 10: In den Fängen der Nacht
Teil 11: Gebieter der Träume
Teil 12: Lockruf der Finsternis
Teil 13: Göttin der Nacht
Teil 14: Süße Verdammnis
Teil 15: Prinz der Ewigkeit

Kurzbeschreibung:
Vor elftausend Jahren wurde Acheron, der erste aller Dark Hunter, geboren. Laut Prophezeiung soll er das Ende der Götterwelt herbeiführen, weshalb seine Mutter ihn unerkannt als Menschenprinzen aufwachsen lässt. Doch seine silbrigen Augen verraten seine Herkunft. Von seinem Vater verstoßen, von seinem Onkel misshandelt, muss Acheron ein Leben lang Hass über sich ergehen lassen. Lediglich seine Schwester und seine Mutter bringen ihm Liebe entgegen – und eine weitere Frau: die griechische Göttin Artemis. Doch kann ihre vermeintliche Liebe ihn vor seinem Schicksal bewahren?


Meine Einschätzung:

Hmpf! Dass die Autorin die Geschichte von Acheron erst mit dem 15. Teil erzählt, nehme ich ihr übel, denn mit diesen Informationen hätte frau die bisherigen Teile der Serie viel besser verstanden. Nun bin ich fast schon froh, dass mir noch Teil 11 bis 13 fehlt, denn die kann ich jetzt mit den nötigen Hintergrundwissen lesen. Hmpf.
Was Archeron im Detail erdulden mußte ist unfassbar grausam und ich kann nur hoffen, dass keine Leserin aus Versehen über diesen Band gestolpert ist, ohne zu wissen, was sie erwartet. Vergewaltigungen, unvorstellbare Folterungen und seelische Grausamkeiten, die einen eigentlich nur den Kopf schütteln lassen. Wer die Serie allerdings kennt, ist zumindest halbwegs darauf vorbereitet.
Frau Kenyons Urban-Fantasy-Universum ist düster und grausam, lüstern und sexlastig, aber auch spannend, stellenweise witzig und unterhaltsam. Das muß man mögen oder auch nicht :-).

Mein Fazit:
Erhellende Folge der Serie, die ob der Grausamkeiten aber fast nicht zu ertragen war. Unbedingt mit Teil 1 beginnen. Dieser Band eignet sich nicht zum Quereinsteigen.

Kenyon, Sherrilyn: Süße Verdammnis

Genre: Urban Fantasy

Reihenfolge der Dark-Hunter-Serie:
Teil 1: Magie der Sehnsucht
Teil 2: Nächtliche Versuchung
Teil 3: Im Herzen der Nacht
Teil 4: Prinz der Nacht
Teil 5: Geliebte der Finsternis
Teil 6: Herrin der Finsternis
Teil 7: Geliebte des Schattens
Teil 8: Wächterin der Dunkelheit
Teil 9: Dunkle Verführung
Teil 10: In den Fängen der Nacht
Teil 11: Gebieter der Träume
Teil 12: Lockruf der Finsternis
Teil 13: Göttin der Nacht
Teil 14: Süße Verdammnis
Teil 15: Prinz der Ewigkeit

Klappentext:
Simone Dubois ist Gerichtsmedizinerin und deshalb an Seltsames gewöhnt. Daher erscheint es ihr auch nicht weiter eigenartig, dass sie die Geister verstorbener Menschen sehen kann. Aber als eines Tages der Halbgott Xypher vor ihrer Tür steht und behauptet, dass nur sie beide die Welt vor ihrem Untergang retten könnten, bleibt Simone nichts anderes übrig, als diesen unglaublich gut aussehenden Typen für verrückt zu erklären. Doch bald verhärtet sich der Verdacht, dass Simone und Xypher tatsächlich auf untrennbare Weise miteinander verbunden sind.

Meine Einschätzung:
Die Dark-Hunter-Serie hat nie zu meinen absoluten Serien-Lieblingen gehört und jetzt stelle ich fest, dass ich sogar 3 Teile verschlafen habe.
Ich bin nicht immer glücklich mit den Hauptfiguren gewesen und auch in diesem Band war ich manchmal leicht genervt von Xypher und Simone. Simone ist zu gut und zu lieb für diese Welt und wenn ein Protagonist den Titel „tortured Hero“ verdient hat, dann Xypher.
Frau Kenyons Dark-Hunter-Universum ist sehr komplex, brutal und düster, voller rachsüchtiger, fieser Gestalten und unsterblichen Göttern und Göttinnen, angelehnt an die griechische Mythologie.
Trotz meiner Kritikpunkte werde ich wohl doch Bände, die mir noch fehlen, lesen. Besonders reizt mich der 15. Band, in dem endlich Archeron die Hauptfigur sein wird.

Mein Fazit:
Obwohl mich dieser Band nicht komplett überzeugen konnte, habe ich mich ganz gut unterhalten gefühlt, allerdings muß man schon Geduld mit tragischen Helden haben ;-).

Kenyon, Sherrilyn: In den Fängen der Nacht (10)


Genre: Urban Fantasy

Reihenfolge der Dark-Hunter-Serie:
Teil 1: Magie der Sehnsucht
Teil 2: Nächtliche Versuchung
Teil 3: Im Herzen der Nacht
Teil 4: Prinz der Nacht
Teil 5: Geliebte der Finsternis
Teil 6: Herrin der Finsternis
Teil 7: Geliebte des Schattens
Teil 8: Wächterin der Dunkelheit
Teil 9: Dunkle Verführung
Teil 10: In den Fängen der Nacht
Teil 11: Gebieter der Träume
Teil 12: Lockruf der Finsternis
Teil 13: Göttin der Nacht
Teil 14: Süße Verdammnis
Teil 15: Prinz der Ewigkeit

Kurzbeschreibung:
Susan Michaels war ein aufsteigender Stern am Reporterhimmel, bis sie einer Intrige aufsaß und ihren Ruf auf einen Schlag ruinierte. Inzwischen arbeitet sie für eine kleine Zeitung in Seattle und schreibt über vermeintliche Killermotten und das örtliche Tierheim … Ausgerechnet dort lässt sie sich dazu überreden, eine Katze zu adoptieren. Nur dass die Katze in Wahrheit ein Gestaltwandler ist – ein gut aussehender, aber tödlich gefährlicher Gestaltwandler …

Meine Einschätzung:
„Der gestiefelte Kater“, wie ihn Susan nennt und aus dem Tierheim rettet, ist dieses Mal ein zum Dark Hunter gewandelter Were-Hunter. Durch diesen Wandel verlor er einige übersinnliche Kräfte und gewann andere dazu *kopfschüttel*. Sehr unübersichtlich und komplex ist das Universum, das Frau Kenyon hier erschafft und darum manchmal auch etwas anstrengend.
Die Geschichte spielt dieses Mal nicht in New Orleans, sondern in Seattle. Dort werden die Dark-Hunter und ihre Mitarbeiter mit Unterstützung der Menschen von ihren Erzfeinden gejagt und in richtig fiese Fallen gelockt. Susan stolpert durch Zufall in diese Machenschaften hinein und die Liebesgeschichte zwischen ihr und Ravyn ist ganz niedlich.
Was hat mir an diesem Teil nicht gefallen? Die Protas blieben in meinen Augen irgendwie blass, besonders Susan. Außerdem hat es mich gestört, dass sie selbstverständlich und sofort diese „neue“ Welt akzeptiert hat, den schlimmsten Gemetzeln ohne mit der Wimper zu zucken zugeschaut hat und natürlich hat sie eine sensationelle Nahkampfausbildung genossen, so dass sie sich erfolgreich mitten ins Kampfgetümmel stürzen konnte, gerne mit Axt, Schwert oder Messer. Bisschen dick aufgetragen, oder?
Auch das Verhalten von Ravyns Familie, den Hass und schließlich die Vergebung, konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Zu guter Letzt bin ich außerdem total verwirrt, was die Rolle von Nick Gaultier angeht. Leider liegt es ja schon wieder 2 Jahr zurück, dass ich die Vorgängerbände gelesen habe und ich kann mich nur an sein plötzliches Verschwinden erinnern???? Da muß ich wohl mal nachlesen.
Ich glaube, es würde dieser Serie sehr gut tun, wenn es ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen und Erläuterungen der Personen gäbe und vielleicht zu Beginn der Bücher eine Zusammenfassung der Geschichte. So jedenfalls sind die Dark Hunter Bände einzeln nicht verständlich.

Mein Fazit:
„In den Fängen der Nacht“ ist eine actionreiche, blutige und auch spannende Fortsetzung der Dark Hunter, aber es gibt Bände andere, die ich lieber mag ;-).

Kenyon, Sherrilyn: Dunkle Verführung


Genre: Urban Fantasy

Reihenfolge der Dark-Hunter-Serie:
Teil 1: Magie der Sehnsucht
Teil 2: Nächtliche Versuchung
Teil 3: Im Herzen der Nacht
Teil 4: Prinz der Nacht
Teil 5: Geliebte der Finsternis
Teil 6: Herrin der Finsternis
Teil 7: Geliebte des Schattens
Teil 8: Wächterin der Dunkelheit
Teil 9: Dunkle Verführung
Teil 10: In den Fängen der Nacht
Teil 11: Gebieter der Träume
Teil 12: Lockruf der Finsternis
Teil 13: Göttin der Nacht
Teil 14: Süße Verdammnis
Teil 15: Prinz der Ewigkeit

Klappentext:
Marguerite – Tochter aus gutem Hause – rebelliert, treibt sich mit den falschen Freunden herum und besucht die falschen Lokale. Im „Sanctuary” trifft sie auf Wren, einen schüchternen Kellner – und verliebt sich in ihn. Auch er verfällt ihr sofort. Doch ihre Liebe ist gefährlich. Denn Wren ist ein Verstoßener seiner eigenen übernatürlichen Welt, und er steht auf der Todesliste. Eigentlich müsste Marguerite schnellstens das Weite suchen, doch ihr Herz hält sie zurück, und so geraten beide in Lebensgefahr…

Meine Einschätzung:

In dieser Folge stehen mal wieder die Were-Hunter und nicht die Dark Hunter im Vordergrund. Wren, der auch schon in den Vorgängerbänden eine kleine Rolle spielt, ist halb Tiger, halb Schneeleopard und ein absoluter Einzelgänger, der von seiner Umgebung wegen seiner gewalttätigen Ausbrüche mißtrauisch beobachtet wird. Dass er sich ausgegerechnet bei Maggie praktisch in ein schnurrendes Schmusekätzchen verwandelt, ist natürlich albern, aber bei dieser Serie muß man als Leserin einfach das logische Hirn abschalten und sich der Stimmung hingeben, dann kann man auch diese, durchaus romantische Liebesgeschichte genießen.
Die Autorin hat nämlich ein Herz für Frauenfiguren, die nicht perfekt sind ;-): Die Hunter verlieben sich gerne in unvollkommene Frauen ohne Modellmaße und beten sie an. Das reicht mir schon, um diese Serie zu mögen.
Die Szenen, als Maggie mit dem weißen Tiger konfrontiert wird und auch später, als sie den Tiger pflegen muß, sind einfach hinreißend süß.
Natürlich trachten Wren und Maggie üble Burschen nach dem Leben, aber auf wundersame Weise finden sich Verbündete, die ihnen helfen.
Und hier kommt auch der Hauptkritikpunkt aus meiner Sicht. Dass Dark Hunter Universum ist schon super kompliziert, in dieser Folge tauchen natürlich schon Bekannte auf, aber es werden auch vollkommen neue, offensichtlich wichtige Figuren eingeführt, deren Bedeutung aber für mich undurchschaubar ist. Die Beweggründe der neuen Verbündeten habe ich auch überhaupt nicht verstanden und dann packt die Autorin noch eine Zeitreise in die Geschichte, die mich total verwirrt hat???????
Ich habe das jetzt mal alles so hingenommen und mich an der süßen Liebesgeschichte erfreut ….

Mein Fazit:
Eine weitere Folge aus dem Dark Hunter Universum mit einer sehr netten Liebesgeschichte, aber allerlei komplizierter, verwirrender Handlungsstränge und einer Vielzahl an Figuren. Unlesbar, ohne die Vorgängerbände zu kennen.

Kenyon, Sherrilyn: Wächterin der Dunkelheit


Genre: Paranormaler Liro, Urban Fantasy

Reihenfolge der Dark-Hunter-Serie:
Teil 1: Magie der Sehnsucht
Teil 2: Nächtliche Versuchung
Teil 3: Im Herzen der Nacht
Teil 4: Prinz der Nacht
Teil 5: Geliebte der Finsternis
Teil 6: Herrin der Finsternis
Teil 7: Geliebte des Schattens
Teil 8: Wächterin der Dunkelheit
Teil 9: Dunkle Verführung
Teil 10: In den Fängen der Nacht
Teil 11: Gebieter der Träume
Teil 12: Lockruf der Finsternis
Teil 13: Göttin der Nacht
Teil 14: Süße Verdammnis
Teil 15: Prinz der Ewigkeit

Kurzbeschreibung:
Im Reich der »Dark Hunter« gibt es einen Ehrencodex, an den sich die unsterblichen Badboys halten müssen: Tu keinem Menschen etwas zuleide. Kein Blut. Keine Liebe. Aber gilt das auch für »Dark Hunterinnen«? Danger – der Name ist Programm – hält sich an keine Regel. Ihr Leben ist wild und zügellos. Und sie ist die personifizierte Verführung …

Meine Einschätzung:

Dieser Zeil dreht sich um Danger und Alexion, der rechten Hand von Ash. Es ist eine überaus tragische Liebesgeschichte, die kein gutes Ende nehmen kann? Stryker, der fiese Mistkerl schmiedet weiter Pläne, die den Untergang von Ash und den Dark Huntern besiegeln sollen und Alexion wird von Ash auf die Erde geschickt, um einige Dark Hunter, die sich gegen Ash verschwören wollen, auf den rechten Pfad zurückzuführen. Ein schwieriges Unterfangen, den Stryker geht äußerst geschickt vor, um Alexion die Schuld am Tod eines Dark Hunters in die Schuhe zu schieben.
Was hat mir an diesem Teil gut gefallen: die tragische Liebesgeschichte, weitere Einblicke in die komplizierte Welt von Ash, Simis Schwester (großartig, ich freue mich schon auf weitere Auftritte von ihr).
Natürlich muß man auch in diesem Band das Hirn ausschalten. Alexion kann nichts schmecken, schwärmt aber unentwegt von Dangers Magnolienduft. *schulterzuck*. Und ich erinnere mich noch ganz gut, als ich den ersten Band las, konnte ich mich nur schwer mit diesen Gestalten, die 1000 von Jahren auf dem Buckel haben sollen, anfreunden. Aber, wie gesagt, Hirn aus und genießen, dann ist es ein großer Spaß.

Mein Fazit:
Gelungener Band der Dark Hunter Reihe, die man schon in der richtigen Reihenfolge lesen sollte.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung