Buehlman, Christopher: Der schwarzzüngige Dieb

Genre: Fantasy

Kurzbeschreibung:
Kinsch Na Shannack schuldet der Diebesgilde ein kleines Vermögen für seine Ausbildung, die unter anderem das Knacken von Schlössern, den Kampf mit Messern, das Erklettern von Mauern, das Weben von Lügen, das Fallenstellen sowie ein paar kleinere Zaubereien umfasst. Seiner Schulden wegen liegt er an der alten Waldstraße auf der Lauer, um den nächsten Reisenden, der seinen Weg kreuzt, auszurauben. Doch an diesem Tag hat Kinsch sich das falsche Ziel ausgesucht.
Galva ist Ritterin, eine Überlebende der brutalen Koboldkriege, und Dienerin der Todesgöttin. Sie ist auf der Suche nach ihrer Königin, die vermisst wird, seit eine weit entfernte Stadt im Norden von Riesen erobert wurde.
Kinsch hat Glück, mit dem Leben davongekommen zu sein. Er findet sein Schicksal mit dem von Galva verwoben. Gemeinsame Feinde und ungewöhnliche Gefahren zwingen den Dieb und die Ritterin auf eine epische Reise, auf der Kobolde nach Menschenfleisch hungern, Kraken in dunklen Gewässern jagen, und Ehre ein Luxus ist, den sich nur wenige leisten können.

Mein Fazit:
Ungewöhnliches, faszinierendes, klassisches Fantasyabenteuer, das mir richtig gut gefallen hat. Ich brauchte eine Weile, um mit den Protas war zu werden, aber die spannende, überraschende Story machen das wett.

Lynch, Scott: Die Lügen des Locke Lamora (1) – abgebrochen


Genre: Fantasy, Hörbuch

Reihenfolge der Serie – Der Gentleman-Bastard:
Teil 1: Die Lügen des Locke Lomara
Teil 2: Sturm über roten Wassern
Teil 3: Republik der Diebe


Kurzbeschreibung:

Locke Lamora ist ein Held. Nein, eigentlich ist er das nicht: Er ist ein Dieb, ein Lügner und ein Ganove, wenn auch mit guten Manieren. Mit seiner Bande bewegt er sich in den Kanälen und engen Gassen des Herzogtums Camorr, um die Nobilität um ihre Schätze zu erleichtern. Und darin ist Locke unschlagbar, denkt er zumindest. Bis ein weiterer Verbrecher in Camorr auftaucht. Locke muss handeln – und das Abenteuer seines Lebens beginnt…
Im Stadtstaat Camorr hat man eine ganz eigene Lösung gefunden, um die Kriminalität unter Kontrolle zu halten: den „Geheimen Frieden“. Gemäß dieser Absprache zwischen dem Adel und dem Herrscher der Unterwelt dürfen Diebe mehr oder weniger ungestraft ihr Unwesen treiben, solange die Aristokratie von ihnen verschont bleibt. Doch Locke Lamora und seine Gentlemen-Ganoven halten nicht viel von Absprachen und haben es sich zur Gewohnheit gemacht, die Reichen der Stadt um ihr Geld zu erleichtern.
Das funktioniert wunderbar, bis der geheimnisvolle Graue König mithilfe eines scheinbar unbesiegbaren Soldmagiers die Macht über die Unterwelt an sich reißt und droht, das sensible Herrschaftsgefüge von Camorr aus dem Gleichgewicht zu bringen – und dazu braucht er Lockes einzigartige Fähigkeiten.

Meine Einschätzung:

Die Kurzbeschreibung und auch die Bewertungen anderer Leser/Hörer klangen wirklich vielversprechend, aber ich habe überhaupt keinen Zugang zu dieser Geschichte bekommen. Als ich gemerkt habe, dass ich nach 3,5 Stunden nur widerwillig die Kopfhörer aufgesetzt habe bzw. mich darum herum gedrückt habe, habe ich beschlossen, das Hörbuch abzubrechen. Vielleicht wird die Geschichte ja noch spannend und interessant, aber ich fand die Protagonisten einfach nur langweilig, die Beschreibungen langatmig und zu allem Überfluß schmerzte die Stimme des Sprechers, besonders wenn sie eine bestimmte Figur verkörperte, regelrecht in meinen Ohren.
Unter diesen Bedingungen sind weitere 20 Stunden Hörbuch für mich Verschwendung meiner knappen Zeit. Das Hörbuch, was ich jetzt auf den Ohren habe, hat mich dagegen sofort gefesselt, so dass ich freiwillig stundenlange Bügelsessions anberaume :-).

Mein Fazit:
Die Abenteuer eines jungen Diebes und seiner Diebesgilde haben mich leider nicht die Bohne interessiert.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung