Quinn, Julia: Wie heirate ich einen Marquis

Genre: Liro

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Ein verhängnisvoller Kuss
Teil 2: Wie heirate ich einen Marquis

Kurzbeschreibung:
Um einen geheimnisvollen Erspresser zu entlarven, gibt sich James Sidwell, Marquis of Riverdale, auf dem Landsitz von Lady Danbury als einfacher Gutsverwalter aus. Und durchkreuzt damit nichtsahnend die Pläne der schönen jungen Gesellschafterin Elizabeth Hotchkiss. Denn sie hat sich fest vorgenommen, einen reichen Mann, am liebsten einen Marquis, zu heiraten. Nur so kann sie ihren drei kleinen Geschwistern ein sorgenfreies Leben bieten. Dass sie ihr Herz an James verliert, stürzt sie in ein tiefes Dilemma …

Meine Einschätzung:
James haben wir schon im Vorgängerband kennengelernt (und gemocht) und in diesem Roman bekommt er seine eigene Geschichte.
Auch diese Geschichte besticht durch ihre humorvollen Dialoge und den durchweg liebenswerten Protagonisten. James willensstarke Tante, Elizabeths fröhliche Geschwister und ein Buch voller wenig hilfreicher Heiratstipps und ein Liro-Paar, das sich zugeneigt ist, das aber nicht zugeben will/kann/darf, ergeben eine richtig schöne Geschichte.
Bemerkenswert lehrreich beschreibt die Autorin ein adliges Frauenschicksal im 18. Jahrhundert, in dem Frauen in vielerlei Hinsicht eingeschränkt wurden, durch Erbschaftsgesetze in finanzielle Not gerieten und fast vollständig von Männern abhängig waren.

Mein Fazit:
Liros können so richtig stimmungsaufhellend und herzerwärmend sein. Aber nur, wenn man sich darauf einlassen kann.

Adler-Olsen, Jussi: Erlösung

Genre: Krimi, Hörspiel

Hörspiel-Serie:
Teil 1: Erbarmen
Teil 2: Schändung
Teil 3: Erlösung
Teil 4: Schändung
Teil 5: Verachtung

Kurzbeschreibung:
Eine verwitterte Flaschenpost bringt Carl Mørck und Assad zu ihrem dritten Fall. Darin enthalten: ein Hilferuf auf einem verblassten Zettel, geschrieben mit menschlichem Blut. Die Botschaft darin ist offenbar das letzte Lebenszeichen zweier Jungen, die Jahre zuvor entführt worden waren. Doch wer sind diese Jungen? Warum haben ihre Eltern nie eine Vermisstenanzeige aufgegeben? Sind sie womöglich noch am Leben? Ihre Ermittlung führt Carl Mørck und seinen Assistenten Assad religiöser Fanatiker und bis über ihre persönlichen Grenzen hinaus.

Mein Einschätzung:
Ich bin begeistert von diesem Audible-Original-Hörspiel nach dem Krimi von Adler-Olsen. Die Rezis zu den Büchern findet Ihr, wenn Ihr rechts auf Buchbesprechungen von A bis Z und dann auf Autoren von A – D klickt.
Ich kann mich nur wiederholen:

Mein Fazit:
Die Hörspielfassung dieses Adler-Olsen-Krimis ist für mich KINO FÜR DIE OHREN.
Die gesamte Ausstattung des Hörspiels ist meisterlich, die Stimmen absolut passend gewählt und wenn es Kürzungen geben sollte, sind auch diese von mir unbemerkt geblieben.

Suter, Martin: Allmen und die Erotik

Genre: Krimi, Hörbuch

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Allmen und die Libellen
Teil 2: Allmen und der rosa Diamant
Teil 3: Allmen und die Dahlien
Teil 4: Allmen und die verschwundene Maria
Teil 5: Allmen und die Erotik
Teil 6: Allmen und der Koi

Kurzbeschreibung:
Vier magische Artefakte bestimmen das Schicksal der Welt:
Ein Becher, um die Vergangenheit zu bewahren.
Eine Flöte, um mit Tieren zu sprechen.
Ein Spiegel, um sich selbst zu erkennen.
Eine Sternenscheibe, um die Zukunft zu sehen.
Werden sie verschenkt, steigert sich die Macht der Artefakte, werden sie behalten, nimmt diese ab.
Doch die magischen Artefakte sind verschollen. Die Weisen Frauen, die einst friedvoll mit ihnen regierten, sind in die Wälder geflohen, und Kriegsfürsten herrschen über Menschen, Zwerge und Elfen.
Die Zeit ist gekommen, dass die Töchter aller Völker sich erheben, um die Macht zurückzugewinnen.

Meine Einschätzung:
Ich hatte mich auf die Fortsetzung der Allmen-Serie gefreut, aber diesen Band fand ich leicht absurd. Besonders diese seltsame Sekte, die anzügliche Darstellungen in der Kunst von erwachsenen, jungen Frauen fernhalten will, fand ich einfach unglaubwürdig oder sollte es solche Sekten in der Schweiz tatsächlich geben???
Dieses Mal ging mir auch Allmen auf die Nerven, dessen Einkommen und Vermögen gleich Null ist und der den Tatsachen einfach nicht ins Auge sehen will und sich dann noch für einen unwürdigen Diebstahl erpressen läßt.
Dafür liest Gerd Heidenreich die Geschichte wieder sehr, sehr gut. Das hat mich über die blöde Geschichte hinweg getröstet.

Mein Fazit:
Schwache Fortsetzung der Serie, die von einem hochstaplerischen Gentleman-Ermittler und Gelegenheitsdieb handelt.

Bennett, Alan: Schweinkram


Genre: Hörbuch

Kurzbeschreibung:
„No sex please, we’re British!“ Wem diese Reaktion auf kontinentale Frivolitäten nie glaubhaft erschien, der findet hier seine Bestätigung: Alan Bennett berichtet, wie verlässliche Untertanen der Königin auf unerwarteten Gebieten zu Entdeckern werden und sich unziemlichen Gelüsten hingeben. Er beleuchtet ungeahnte dunkle Seiten im Liebesleben seiner Landsleute und belegt anschaulich, dass britische Skurrilität und lustvolle Ausschweifungen – überraschende Wendung inklusive – einander nicht ausschließen…

Meine Einschätzung:
Offenbar bin ich in einer seltsam schrägen Stimmung, aber ich habe mich köstlich mit diesen beiden kurzen Geschichten von Alan Bennett amüsiert.
“Mrs. Donaldson erblüht”
Eine Witwe, die sich Medizinstudenten mit simulierten Symptomen als Übungspatientin zur Verfügung stellt und außerdem ein Zimmer in ihrem Haus untervermietet, klingt ja eher harmlos, aber die Geschichte hat es in sich. Sehr witzig, sehr deftig und schräg ;-).
“Mrs. Forbes wird behütet”
Auch in dieser Geschichte geht es um Sex, aber auch um Homosexualität, Erpressung, betrügerische Eheleute, gewitzte Ehefrauen und grauenvolle Schwiegermütter.
Alan Bennett macht dem britischen Humor alle Ehre, tiefschwarz, ein wenig gemein, sehr witzig und immer auf den Punkt! Ich mag das.
Genial finde ich die Lesung von Christoph Maria Herbst, der die beiden Geschichte sensationell vorliest. Deshalb habe ich mir gleich ein weiteres Hörbuch, von ihm gelesen, heruntergeladen.

Mein Fazit:
Heute schon gelacht??? Lust auf richtig schön schrägen britischen Humor? Dann ist dieses Hörbuch genau das Richtige.

Hawkins, Karen: Küsse wild wie die Highlands

Genre: Liro

Reihenfolge der Serie “Hurst Amulett”:
Teil 1: Verführt in einer schottischen Nacht
Teil 2: Küsse wild wie die Highlands
Teil 3: A Most Dangerous Profession (noch nicht übersetzt)
Teil 4: The Taming of a Scottish Princess (noch nicht übersetzt)

Klappentext:
„William, ich bin verzweifelt!“ Flehend blickt die junge Marcail in die zornigen Augen des Mannes, den sie einst liebte – und eigentlich nie wieder sehen wollte. Doch nun ist der kühne Seefahrer ihre letzte Hoffnung. Denn nur mit einer antiken Schatulle aus seinem Besitz kann die schöne Schauspielerin ihre Familie vor einem mysteriösen Erpresser retten. Als William sich weigert, ihr zu helfen, stiehlt sie das Objekt. Erst nach der Übergabe holt er sie ein und gesteht, dass er ebnfalls erpresst wird. Es gibt nur eine Lösung: Sie müssem dem Schurken das Handwerk legen. Die Verfolgungsjagd führt mitten in die Highlands – und weckt sinnliche Erinnerungen …
(Quelle: Cora)

Meine Einschätzung:
Dieser Sommer hat es in sich und wenn die Temperaturen mal wieder über 30 Grad Celsius steigen, dann freut sich mein überhitztes Hirn auch wieder über einen netten, leichten Liro ;-).
Und in diesem Liro gibt es eine beherzte, junge Frau mit einem familiären Geheimnis, einen jungen Mann, dessen Herz gebrochen wurde, ein geheimnisvolles Döschen, hinter dem eine ganze Reihe von Menschen her sind, eine Verfolgungsjagd per Kutsche und Pferd, eine Explosion, eine geheimnisvolle Erpresserin und eine Reihe von draufgängerischen Brüdern, deren Geschichten bestimmt auch noch erzählt werden.

Mein Fazit:
So ein Cora-Liro zwischendurch geht immer :-). Hat fast therapeutischen Wirkung, hilft gegen Hitzestress oder Leseflauten.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung