Genre: Liro
Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Die schöne Kurtisane = Die Rache der Kurtisane
Teil 2: Stürmisches Begehren = Spion im Namen der Liebe
Teil 3: Der Graf und die schöne Waise = Die schöne Erbin
Teil 4: Prinz der Nacht = Lady Jacindas brennendes Verlangen
Teil 5: Rache im Blut – Liebe im Herzen = Zwischen Liebe und Vergeltung
Teil 6: Nacht der Sünde
Teil 7: Im Bann der Sehnsucht = Der Lord und die unschuldige Verlockung
Klappentext:
Schurke oder Gentleman?
Lady Jacinda weiß einfach nicht, woran sie mit dem Mann ist, dem ihre Leidenschaft gehört. Bei ihrer ersten Begegnung – nachts, in den finsteren Straßen Londons – nannte er sich Billly Blade und war in eine gefährliche Messerstecherei verwickelt! Jetzt steht er ihr plötzlich als William Spencer, Earl of Rackford gegenüber. Elegant und souverän. Nur das Begehren in seinem Blick ist dasselbe wie in jener Nacht, Und Jacinda erkennt, dass sie wieder schwach werden wird – egal welches Geheimnis dieser Mann vor ihr verbirgt…
Quelle: Cora
Meine Einschätzung:
Im Zuge meiner Leseflauten-Therapie habe ich mir dieses uralte Schätzchen aus dem Liro-Regal gesucht. Auf denglisch: ein „Re-read“ (gibt es dafür eine schönere deutsche Bezeichnung???) 🙂 und tatsächlich funktioniert die Liro-Therapie ganz gut und stimmt mich fröhlicher.
Ich habe diesen Cora-Roman vor einigen Jahren schon mit großem Amüsement gelesen und auch dieses Mal habe ich bei einigen Szenen herzlich gelacht. Natürlich ist die Geschichte auch richtig romantisch und da ich die anderen Teile kennen, habe ich mich über das Auftreten von Jacindas adligen und sehr beschützenden Brüdern gefreut.
Wer sich über die Aufzählung mit den doppelten Titeln wundert: Nachdem die Romane bei Cora erschienen sind, wurden sie später bei Mira (mtb) neu aufgelegt, leider mit anderen Titeln, was ein wenig zu Verwirrungen führen kann, wenn man das nicht weiß.
Mein Fazit.
Gaelen Foley gehört zu meinen Lieblings-Liro-Autorinnen. Sie garantiert mir herrlich romantische Szenen, aber auch witzige Momente. Genauso mag ich das.