Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Eiskalt ist die Zärtlichkeit
Teil 2: Das Lächeln deines Mörders
Teil 3: Des Todes liebste Beute
Teil 4: Der Rache süßer Klang
Teil 5: Nie wirst Du entkommen
Teil 6: Heiß glüht mein Hass
Teil 7: Todesschrei
Teil 8: Todesbräute
Teil 9: Todesspiele
Teil 10: Todesstoß
Teil 11: Feuer
Teil 12: Todesherz
Teil 13: Todeskleid
Teil 14: Todeskind
Teil 15: Todesschuß
Teil 16/1: Dornenmädchen
Teil 17/2: Dornenkleid
Teil 18/3: Dornenspiel
Teil 19/4: Dornenherz
Teil 20/5: Dornenpakt
Teil 21: Todesfalle
Kurzbeschreibung:
Sie alle verschwinden in der Nacht, sie alle sind hübsch, haben lange dunkle Haare, und sie alle werden wenig später tot aufgefunden. Special Agent Steven Thatcher hat sich geschworen, den Serienmörder zu stellen, der die jungen Frauen auf dem Gewissen hat. Die Zeit drängt …
Wie soll Steven in dieser Situation die Zeit finden, sich um seinen schwierigen Sohn zu kümmern? Bei dessen höchst attraktiver Lehrerin Jenna Marshall findet er Verständnis – und mehr. Was die beiden nicht ahnen: Der Mörder hat sein nächstes Opfer gewählt. Er hat seine Fallen ausgelegt. Er wartet bereits – auf Jenna.
Meine Einschätzung:
Ich liste meine gelesenen Bücher in chronologischer Reihenfolge in diesem Blog auf und muß manchmal selbst über mich grinsen, welchen wilden Mix ich da zusammenlesen. Falls es jemanden interessiert ;-). Ich habe in meinem SuB rumgeräumt und dieser Mix kommt eben dabei raus *grins*.
Dieser alte Thriller von Karen Rose lungerte nämlich schon eine ganze Weile im SuB herum, weil ich mich an diesen sogenannten „Lady-Thrillern“ satt gelesen hatte und ich muß gestehen, dass mich dieser Teil auch stellenweise etwas genervt hat. Ne, langweilig sind Thriller der Autorin nie und die Showdowns sind alle spektakulär und dann kann ich die Bücher nicht aus der Hand legen, aber auch in diesem Fall sind die Muster, nach denen die Geschichten laufen für eine Vielleserin wie mich (und für andere sicher auch) zu augenfällig.
Bei diesem Ermittlungen habe ich mich außerdem gewundert, wie spät den Ermittlern die Haarfarbe der Opfer aufgefallen ist. Ein kleiner Schnitzer, oder?
Aber da die Protas zum Teil wieder zuckersüß sind und ich (wie immer) auf der vollkommen falschen Fährte war, habe ich „Das Lächeln deines Mörders“ ruckizucki verschlungen.
Mein Fazit:
Optimale Ferienlektüre nach bewährtem Muster :-).