Weitze, Torsten: Grayson Steel und die Drei Furien von Paris – Nebula Convicto 3

Genre: Urban Fantasy, Hörbuch

Reihenfolge der Serie Nebula Convicto:
Teil 1: Grayson Steel und der Verhangene Rat von London
Teil 2: Grayson Steel und die Magische Hanse von Hamburg
Teil 3: Grayson Steel und die Drei Furien von Paris
Teil 4: Grayson Steel und das Blutsiegel von Rom

Kurzbeschreibung:
Ein halbes Jahr ist vergangen seit Inspector Grayson Steel und sein Team die Magische Hanse und ganz Norddeutschland gerettet haben. Grimmig sind sie auf der Spur der Verschwörer, die nun schon zweimal versucht haben, die Ordnung der Nebula Convicto zum Einsturz zu bringen. Daher ist der Ermittler gar nicht angetan, als er auf einmal zu einer diplomatischen Mission nach Paris entsandt wird, einem Ort der Waffenruhe zwischen den Wesen der magischen Gemeinschaft.

Die französische Hauptstadt wird von drei Schwestern beherrscht, Verwandte der Lady vom See, doch seit einiger Zeit melden sie sich nicht mehr beim Verhangenen Rat. Was für den mürrischen Grayson als Zeitverschwendung beginnt, entpuppt sich bald als handfeste Krise:

Immer mehr Menschen und Wesen beginnen in Paris plötzlich die Kontrolle zu verlieren. Die Stadt der Liebe droht in Chaos und Gewalt zu versinken.

Meine Einschätzung:
Drei magische Schwestern, die die übernatürliche Welt von Paris beherrschen und sich bei Gefahr in zerstörerische Furien verwandeln, streiten sich um Grayson, den sich jede von ihnen als Gemahl vorstellen kann. Witzig! Bewacht werden die Damen von einem Trupp Musketiere. Herrlich.
Mir gefallen die verrückten Einfälle, die vielen magischen Wesen und mythischen Figuren. Das trifft genau meinen Geschmack!
Und wieder ist die Story rasant, actionreich, spannend, brutal, blutrünstig und witzig. Geniale Mischung, oder?

Mein Fazit:
Grandiose Urban Fantasy genau nach meinem Geschmack. Voller interessanter Charaktere und mythischer Wesen. So mag ich das :-).

Cole, Kresley: Nacht des Begehrens

Genre: Paranormaler Liro

Reihenfolge der Serie:
Reihenfolge der Serie „Immortals after dark“:
Teil 12: Dunkles Schicksal
Teil 11: Lothaire
Teil 10: Versprechen der Ewigkeit
Teil 9: Sehnsucht der Dunkelheit
Teil 8: Flammende Begierde
Teil 7: Eiskalte Berührung
Teil 6: Zauber der Leidenschaft
Teil 5: Verführung der Schatten
Teil 4: Tanz des Verlangens
Teil 3: Versuchung des Blutes
Teil 2: Kuss der Finsternis
Teil 1: Nacht des Begehrens

Kurzbeschreibung:
Auf den Spuren ihrer verstorbenen Eltern reist die junge Halbvampirin Emmaline durch Europa. In Paris begegnet ihr der gut aussehende, wenn auch reichlich ungehobelte Lachlain MacRieve, der Anführer des schottischen Klans der Lykae. Nach hunderten Jahren der Einsamkeit ist Lachlain fest davon überzeugt, dass Emmaline seine Seelengefährtin ist, obwohl er Vampire eigentlich zutiefst verabscheut. Er entführt sie auf seine Burg in Schottland, um sie zu seiner Geliebten zu machen. Emmaline fühlt sich von Lachlains ungezähmter Leidenschaft abgestoßen und verfällt doch mehr und mehr seiner dunklen Verführungskunst …

Meine Einschätzung:

Und weil „Flammende Begierde“ zeitlich parallel zu der Geschichte von Lachlain, der Garreths Bruder ist, spielt und es schon einige Jahre her ist, dass ich diesen Roman gelesen habe, habe ich „Nacht des Begehrens“ einfach nochmal gelesen und da ich so richtig in der Geschichte drin war, hat es mir doppelt so viel Spaß gemacht. Teile dieser zugegebenermaßen verwirrenden Gesamtstory habe ich nun aus zwei Sichten gelesen und mich prächtigst dabei unterhalten.

Mein Fazit:
Mit „Nacht des Begehrens“ startet eine verrückte paranormale Liro-Serie, die mich immer wieder begeistert.

Cole, Kresley: Flammende Begierde

Genre: Paranormaler Liro

Reihenfolge der Serie „Immortals after dark“:
Teil 12: Dunkles Schicksal
Teil 11: Lothaire
Teil 10: Versprechen der Ewigkeit
Teil 9: Sehnsucht der Dunkelheit
Teil 8: Flammende Begierde
Teil 7: Eiskalte Berührung
Teil 6: Zauber der Leidenschaft
Teil 5: Verführung der Schatten
Teil 4: Tanz des Verlangens
Teil 3: Versuchung des Blutes
Teil 2: Kuss der Finsternis
Teil 1: Nacht des Begehrens

Kurzbeschreibung:
Garreth MacRieve ist ein Prinz der Lykae, ein kampferprobter Krieger aus den schottischen Highlands. Er ist in tiefer Leidenschaft zu der Walküre Lucia entflammt und hat geschworen, sie mit seinem Leben zu beschützen. Doch die schöne Jägerin wird von ihrer Vergangenheit verfolgt und glaubt, Garreths Gefühle nicht erwidern zu können. Sie hegt ein dunkles Geheimnis, das nicht nur sie selbst in große Gefahr bringen könnte, sondern auch den Mann, den sie liebt.

Meine Einschätzung:
Eine wunderschöne Fortsetzung dieser Serie!!! Garreth ist ein unglaublich geduldiger Wolf, der Lucia bis ans Ende der Welt verfolgt, obwohl sie sich redlich Mühe gibt in abzuhängen ;-). Lucia, deren Schicksal es ist, alle 500 Jahre ein böse Gottheit zurück in ihr Verlies zu verbannen, kämpft mit ihren widersprüchlichen Gefühlen und ihrer Bestimmung. Auch wenn der geneigten Leserin diese Grundkonstruktion bekannt vorkommen mag, hatte ich doch großen Spaß an „Jagd“ und dieser sehr heißen Liebesgeschichte. Der Erzählstil der Autorin ist wie immer mitreißend und witzig.

Mein Fazit:
Eine heiße Liebesgeschichte, spannende Kampfszenen, fiese, fiese Bösewichte, undurchschaubare Vampire und die wilden Walküren – ich finde es toll!

Cole, Kresley: Verführung der Schatten

Genre: Paranormaler Liro

Reihenfolge der Serie „Immortals after dark“:
Teil 12: Dunkles Schicksal
Teil 11: Lothaire
Teil 10: Versprechen der Ewigkeit
Teil 9: Sehnsucht der Dunkelheit
Teil 8: Flammende Begierde
Teil 7: Eiskalte Berührung
Teil 6: Zauber der Leidenschaft
Teil 5: Verführung der Schatten
Teil 4: Tanz des Verlangens
Teil 3: Versuchung des Blutes
Teil 2: Kuss der Finsternis
Teil 1: Nacht des Begehrens

Klappentext:
Der Dämon Cadeon Woede wird von Schuldgefühlen geplagt. Vor 900 Jahren wurde sien Bruder Rydstrom vom Thron gestürzt, und Cade fühlt sich dafür verantwortlich. Er hat geschworen, alles daran zu setzen, Rydstrom erneut zum König zu machen. Seine letzte Chance ist ein Pakt mit einem finsteren Magier: Cade sol ihm die attraktive Holly ausliefern. Doch die Halbwalküre weckt in dem Dämon eine tiefe Leidenschaft. Kann er Holly aufgeben, um sienen Schwur zu halten?

Meine Einschätzung:
🙂
Wer es bis jetzt noch nicht gemerkt hat, ich habe die „Paranormalen Lesewochen“ eingeläutet und gebe mich voller Freude meinen übernatürlichen Lesefreuden hin.
In diesem Band geht es nun um dem Wutkämon Cade, den die geneigte Leserin schon aus den vorhergehenden Teilen kennt. Er glaubt, in der menschlichen Holly, einer mit jeder Menge skurriler Neurosen behafteten Mathematikerin, seine einzig wahre Gefährtin gefunden zu haben. Als er dann feststellen muß, daß „seine“ Holly unfreiwillig zur Hauptfigur im Krieg der Mythenwelt geworden ist und er als Söldner den Auftrag bekommt, sie zu fangen und dem Feind auszuliefern, nimmt eine ziemlich wilde Geschichte seinen Lauf…
Mich hat dieser Band nicht ganz überzeugt. Holly findet sich viel zu schnell mit ihrem walkürischen Erbe ab, kämpft sich ohne jede Erfahrung erfolgreich durch Dämonenhorden und Wendigos und Cades vulgäre Sprache hat mich genervt. Obwohl ich manchmal wirklich laut gelacht habe, driftet die Geschichte doch manchmal ins Alberne ab, was mich dann doch gestört hat. Ähem, und der Anteil an Bettszenen ist auch recht hoch …
Aber als Serienfan war es natürlich spaßig, bekannte Figuren wiederzulesen (Nix und Regin sind einfach großartig) und ich bin ehrlich gespannt auf Rydstroms Geschichte, die sich schon in diesem Band ganz schön schräg anhört.

Mein Fazit:

Für Fans der Serie ein Muß, kleine Schwächen inklusive

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung