Dark, Jason: John Sinclair Classics – 1 bis 6

Kurzbeschreibung:
Die erfolgreichsten Folgen der Hörspielserie um den sympathischen Geisterjäger von Scotland Yard erhalten eine neue Veredelung: Regisseur und Produzent Oliver Döring hat sich den Anfangsfolgen der Reihe nochmals angenommen und sie mit neuer Musik und mit neuen haarsträubenden Schock-Effekten versehen. Das ist echte Gänsehaut-Garantie!

Mein Fazit:
Manchmal muss es eben ein klitzekleines Bisschen gruselig sein ;-). Grandiose Hörspiele. Kino für die Ohren.

Breidbach, Sebastian; Ehrhardt, Dennis: Johnny Sinclair – Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen (9)

Genre: Hörspiel, Grusel, Kinderhörspiel

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Johnny Sinclair – Beruf Geisterjäger (1)
Teil 2: Johnny Sinclair – Beruf Geisterjäger (2)
Teil 3: Johnny Sinclair – Beruf Geisterjäger (3)

Teil 4: Johnny Sinclair – Dicke Luft in der Gruft (4)
Teil 5: Johnny Sinclair – Dicke Luft in der Gruft (5)
Teil 6: Johnny Sinclair – Dicke Luft in der Gruft (6)

Teil 7: Johnny Sinclair – Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen (7)
Teil 8: Johnny Sinclair – Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen (8)
Teil 9: Johnny Sinclair – Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen (9)

Kurzbeschreibung:
Einmal Urlaub machen von der Geisterjägerei!Aber da haben Johnny, Russell und Millie die Rechnung ohne den Geist der Gräfin Violante von Tattenberg gemacht. Sie hat die Bewohner von Schloss Tattenberg mit einem Kältefluch belegt. Um die Menschen zu retten, ziehen die drei Geisterjäger, bewaffnet mit Silberzwillen, Salzwasserbomben und so vielen Wärmflaschen, wie sie finden können, in den Kampf …

Meine Einschätzung:
Herrlich! Im dritten Teil um die eiskalte Gräfin kommt es zum sehnlichst erwartetenden Showdown :-).
Wie erwartet, eine tolle Fortsetzung der Serie.

Mein Fazit:
Johnny Sinclairs 3. Fall als Geisterjäger findet seinen grandiosen Abschluss. Gruselig, witzig, unterhaltsam. Kino für die Ohren ab 10 Jahren :-).

Breidbach, Sebastian; Ehrhardt, Dennis: Johnny Sinclair – Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen (7 + 8)

Genre: Hörspiel, Jugendhörspiel

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Johnny Sinclair – Beruf Geisterjäger (1)
Teil 2: Johnny Sinclair – Beruf Geisterjäger (2)
Teil 3: Johnny Sinclair – Beruf Geisterjäger (3)

Teil 4: Johnny Sinclair – Dicke Luft in der Gruft (4)
Teil 5: Johnny Sinclair – Dicke Luft in der Gruft (5)
Teil 6: Johnny Sinclair – Dicke Luft in der Gruft (6)

Teil 7: Johnny Sinclair – Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen (7)
Teil 8: Johnny Sinclair – Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen (8)
Teil 9: Johnny Sinclair – Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen (9)

Kurzbeschreibung:
Einmal Urlaub machen von der Geisterjägerei! Auf Einladung des Grafen Albert von Tattenberg reisen Johnny und Russell nach Österreich, um das 500-jährige Bestehen von Schloss Tattenberg zu feiern. Im Gepäck haben sie neben ihren Snowboards natürlich auch den sprechenden Schädel Erasmus von Rothenburg. Ein Glück, denn bald klopfen die ersten Geister an die Fenster von Schloss Tattenberg… !

Meine Einschätzung:
Wie schön, dass diese Hörspiele-Reihe weitergeht. Dieses Mal verreisen die jungen schottischen Geisterjäger ins winterliche Österreich. Herrlich! Heinz Trixner spricht alten Grafen und trifft den Tonfall perfekt :-). Leicht schnöselig und mit viel Schmäh.
Gerade diese Liebe zum Detail macht diese Hörspiel-Serie so großartig. Da stimmt einfach alles, die Soundeffekte, die Besetzung, die Musik, …

Mein Fazit:
Ganz, ganz tolle Fortsetzung der Hörspiel-Serie für junge Hörer ab 10 Jahren oder Hörspielverrückte wie mich! Kino für die Ohren!


Breidbach, Sebastian; Ehrhardt, Dennis: Johnny Sinclair – Dicke Luft in der Gruft (5 + 6) Hörspiel nach Sabine Städing


Genre: Hörspiel, Grusel, Kinder ab 10 Jahren

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Johnny Sinclair – Beruf Geisterjäger (1)
Teil 2: Johnny Sinclair – Beruf Geisterjäger (2)
Teil 3: Johnny Sinclair – Beruf Geisterjäger (3)

Teil 4: Johnny Sinclair – Dicke Luft in der Gruft (4)
Teil 5: Johnny Sinclair – Dicke Luft in der Gruft (5)
Teil 6: Johnny Sinclair – Dicke Luft in der Gruft (6)

Teil 7: Johnny Sinclair – Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen (7)
Teil 8: Johnny Sinclair – Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen (8)
Teil 9: Johnny Sinclair – Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen (9) – noch nicht erschienen

Kurzbeschreibung:
Teil 5: Johnny Sinclairs Klassenkameradin Millie Edwards wurde mit „Pustelfieber“ ins Krankenhaus eingeliefert – kurz nachdem sie Johnny seinen ersten offiziellen Geisterjäger-Auftrag erteilt hat! Offenbar gibt es nur ein Mittel gegen das sonderbare Fieber: das „gräuliche Greisenhaupt“ – ein Pflanze, die ausschließlich auf Friedhöfen wächst und nur bei Mondschein zu sehen ist!

Teil 6: Johnny Sinclairs erster großer Geisterjäger-Auftrag droht zum Desaster zu werden! Noch immer gibt es keinen Hinweis auf die unheimlichen Wesen, die Johnnys Freundin Millie Edwards heimgesucht haben. Die neueste Spur führt zum Friedhof von Blacktooth – in ein unheimliches Labyrinth, das sich unter den Gräbern erstreckt!

Meine Einschätzung:
Empfohlen wird das Hörspiel für Kinder ab 10 Jahren und ich bin sicher, meine schon immer unerschrockenen Töchter hätten die Serie in diesem Alter geliebt.
Johnny, sein bester Kumpel und Millie sind liebenswerte Figuren, ebenso wie Johnnys Kindermädchen. Der zaubernde Totenschädel mit den coolen Sprüchen, der durch die Geschichte als Erzähler führt (und mit einer sensationellen Stimme gesprochen wird ;-)) ist sehr, sehr unterhaltsam und ich bin jedes Mal traurig, wenn die CD zuende ist.
Die Hörspielumsetzung ist grandios gut. Da stimmt einfach alles, von Dialogen, über die Geräusche und die Musik.

Mein Fazit:
Cooles, witziges, spannendes Hörspiel für junge und junggebliebene Hörer. Kino für die Ohren!

Breidbach, Sebastian; Ehrhardt, Dennis: Johnny Sinclair – Dicke Luft in der Gruft (4) Hörspiel nach Sabine Städing

Genre: Jugendbuch ab 10 Jahren, Horror, Hörspiel

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Johnny Sinclair – Beruf Geisterjäger (1)
Teil 2: Johnny Sinclair – Beruf Geisterjäger (2)
Teil 3: Johnny Sinclair – Beruf Geisterjäger (3)

Teil 4: Johnny Sinclair – Dicke Luft in der Gruft (1)
Teil 5: Johnny Sinclair – Dicke Luft in der Gruft (2)
Teil 6: Johnny Sinclair – Dicke Luft in der Gruft (3)

Kurzbeschreibung:
Dicke Luft in der Gruft – Teil 1 von 3
Johnny Sinclair ist endlich offizieller Geisterjäger! Seine erste Auftraggeberin ist Klassenkameradin Millie Edwards, die offenbar von Geistern geplagt wird. Als Johnny zusammen mit seinem Freund und Helfer Russell erste Informationen über die Geister einholen will, ist Millie plötzlich verschwunden!

Meine Einschätzung:
Herrlich! Wenn Johnny, sein bester Freund und ein sprechender Totenschädel sich aufmachen, um mit detektivischem Spürsinn Geheimnisse aufzudecken, dann ist für beste Unterhaltung gesorgt. Tolle Sprecher, toller Sound, tolle Geschichte.
Die Hörspielreihe ist für junge Hörer ab 10 Jahren empfohlen und ist meiner Meinung nach richtig gut altersgerecht gemacht. Meine Kinder hätten die Serie geliebt und sie hätte uns langweilige Autofahrten unterhaltsam verkürzt. Hören junge Familien eigentlich gemeinsam Hörspiele??? ICH kann das nur empfehlen!
Ich verstehe nur nicht, warum die 3 Teile, die jeweils zusammengehören, nicht in einer Box herausgebracht werden und man muß auf dem Cover schon ganz genau hingucken und zu erkennen, welcher Teil es aus der 3er Serie ist

Mein Fazit:
Kino für Kinderohren! Witzig, spannend, unbedingt empfehlenswert. Aber auch erwachsene Hörspielfans haben ihre Freude daran :-).

Stroud, Jonathan: Lockwool & Co – Der wispernde Schädel (2)

Genre: Fantasy, Dystopie, Jugendbuch

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Lockwood & Co – Die seufzende Wendeltreppe
Teil 2: Lockwood & Co – Der wispernde Schädel
Teil 3: Lockwood & Co – Die raunende Maske

Kurzbeschreibung:
Dank des spektakulären Erfolgs im Fall der seufzenden Wendeltreppe ist Lockwood & Co. nun eine der angesagtesten Geisteragenturen Londons. Doch inzwischen wird die Metropole bereits von einer Reihe neuer grausiger Ereignisse erschüttert: In einer beispiellosen Diebstahlserie werden mächtige magische Artefakte entwendet und deren Hüter grausam ermordet. Als dann auch noch auf einem Friedhof ein schauerlich eiserner Sarg geborgen wird, dessen Inhalt unter mysteriösen Umständen verschwindet, steht fest: Ein klarer Fall für Lockwood & Co.! Nur wenn das Team um Anthony Lockwood, Lucy und George ihre ganze Genialität im Umgang mit übernatürlichen Ereignissen in die Wagschale wirft, kann es ihnen gelingen, die Verschwörung, die hinter all dem steckt, aufzudecken.

Meine Einschätzung:
Die Geschichte ist ja eigentlich eine Dystopie, oder? Egal.
Ich finde auch den zweiten Teil der Serie großartig. Ich mag die Protagonisten, ich mag die unaufgelösten Fragen (was ist denn nun in dem verschlossenen Zimmer ;-)) und ich mag Jonathan Strouds Erzählweise. Kein bisschen holprig oder sperrig ;-), sondern flüssig, witzig, bildhaft, ironisch, bissig einfach gut.

Mein Fazit:

Band 3 ist schon vorbestellt!

Stroud, Jonathan: Lockwood & Co. – Die seufzende Wendeltreppe

Genre: Fantasy, Jugendbuch

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Lockwood & Co – Die seufzende Wendeltreppe
Teil 2: Lockwood & Co – Der wispernde Schädel
Teil 3: Lockwood & Co – Die raunende Maske

Kurzbeschreibung:
LONDON, ENGLAND: In den Straßen geht des Nachts das Grauen um. Unerklärliche Todesfälle ereignen sich, Menschen verschwinden und um die Ecken wabern Schatten, die sich nur zu oft in tödliche von Geisterwesen ausgesandte Plasmanebel verwandeln. Denn seit Jahrzehnten wird Großbritannien von einer wahren Epidemie an Geistererscheinungen heimgesucht. Überall im Land haben sich Agenturen gebildet, die in den heimgesuchten Häusern Austreibungen vornehmen. Hochgefährliche Unternehmungen bei denen sie, obwohl mit Bannkreisketten, Degen und Leuchtbomben ausgerüstet, nicht selten ihr Leben riskieren.
So auch die drei Agenten von LOCKWOOD & CO. Dem jungen Team um den charismatischen Anthony Lockwood ist allerdings bei einem Einsatz ein fatales Missgeschick passiert. Um die Klage abwenden und den Schadenersatz dafür aufbringen zu können, müssen die drei Agenten von LOCKWOOD & CO. einen hochgefährlichen und zutiefst dubiosen Auftrag annehmen. Dieser führt sie in eines der verrufensten Herrenhäuser des Landes und stellt sie auf eine Probe, bei der es um nichts weniger als Leben oder Tod geht …

Meine Einschätzung:
Grandioser Start einer neuen Serie von Jonathan Stroud!
Ich war ja damals schon begeistert von der „Bartimäus-Serie“, die Ironie, die pointierte Sprache, die witzigen Ideen, die eigenwilligen Charaktere sind wirklich großartig.
In der Welt von Lucy, Anthony und George geht es allerdings überhaupt nicht lustig zu, denn bei Einbruch der Dunkelheit erheben sich unzählige Arten von Geistern (die wunderbar im Anhang beschrieben werden – gruselig), die in den meisten Fällen nichts Gutes im Schilde führen und im schlimmsten Fall einen Menschen töten können. Nur Kinder und Jugendliche mit einer speziellen Gabe können diese Geister sehen und dann auch bekämpfen. Erwachsene sind ihnen machtlos ausgeliefert. Gruseliger Gedanke, oder?
Aber der Author hat diesen düsteren Weltenentwurf gut und konsequent durchdacht.
Lucy, die Ich-Erzählerin ist ein mutiges Mädchen, aber keine perfekte Heldin. Sie wird auch von Ängsten geplagt und macht verhängnisvolle Fehler. All das macht sie sehr sympathisch.
Der smarte und clevere Anthony Lockwood bleibt noch ein wenig blass und geheimnisvoll. Viele Fragen zu seiner Person bleiben zumindest in diesem Teil unbeantwortet, aber das macht mich natürlich neugierig auf den nächsten Teil. Er gleicht ein wenig dem genialen, aber unmöglichen Sherlock Holmes aus der neuen BBC-Serie, wenn Ihr wißt, wen ich meine ;-).
Und George ist der dritte im Bunde, der sich um die Recherche und die häuslichen Dinge kümmert und auf den im entscheidenden Moment Verlaß ist.
Mir hat es großen Spaß gemacht zu lesen, wie sich dieses Trio unheimlichen und gefährlichen Aufträgen stellt, bei denen mir fast das Blut in Adern gefroren ist ;-).
Mich erinnert „Lockwood & Co.“ an die legendäre TKK-Serie von Stephan Wolf oder die „5 Freunde“ von Enid Blyton, allerdings in einer deutlich gefährlicheren Welt, rasanter, spannender und gruseliger.

Mein Fazit:
„Die seufzende Wendeltreppe“ ist ein spannendes, richtig gruseliges, tolles Jugendbuch für unerschrockene Leseratten ab 11 Jahren.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung