Kurzbeschreibung:
Die schönsten Märchen der Gebrüder Grimm: die beliebtesten Klassiker und fünf neu interpretierte Märchen mit Einleitungen bekannter Lesebotschafter.
Lesen ist ein Geschenk: Seit Jahrhunderten bezaubern die Märchen der Gebrüder Grimm Kinder und Erwachsene gleichermaßen. In diesem liebevollen Hörbuch sind die bekanntesten Klassiker versammelt, von Aschenputtel, über Schneewittchen bis zu Rapunzel. Auch fünf neue Märchen voller Zeitgeist, geschrieben von Bestsellerautoren wie Iny Lorenz und Poppy J. Anderson, folgen den Spuren der Gebrüder Grimm. Das Besondere an diesem (Vor)Leseschatz: Prominente Lesebotschafter, u.a. Joey Kelly, Olivia Jones und Jens Lehmann, erzählen einleitend, was das jeweilige Märchen für sie bedeutet und warum es sie bis heute durchs Leben begleitet hat.
Meine Einschätzung:
Wenn ich irgendwo das Stichwort „Märchen“ höre oder lese, dann kann ich selten widerstehen. In dieser Sammlung werden einige bekannte Märchen, wie Frau Holle, Schneewittchen und Rotkäppchen gelesen. Interessant fand ich dabei besonders die Märchen, deren Originalfassung von verschiedenen Autorinnen und Autoren bearbeitet wurden. Die waren witzig, zeitgemäß und sehr unterhaltsam, ohne dass die ursprüngliche Märchenbotschaft verloren gegangen wäre.
Die Zusammenstellung der Märchen hat mir gut gefallen, hätte mir vielleicht noch ein oder zwei unbekanntere Märchen gewünscht.
Die Vorworte der Lesebotschafter waren … naja, ehrlicherweise entbehrlich. Ich hätte es besser befunden, wenn diese Prominenten die Märchen dann auch selbst gelesen hätten.
Aber auch Stefan Kaminski liest die Märchen sehr schön.
Upsi, erst jetzt habe ich verstanden, dass dieses „Märchenbuch“ auf eine Initiative der Stiftung Lesen zurückgeht und die Bücher kostenlos zu haben waren. Das ist doch prima! Hoffentlich haben sie viele junge Leser gefunden bwz. Vorleser :-).
Mein Fazit:
Märchen faszinieren mich auch heute noch, im Original und besonders in zeitgemäßen Fassungen sind sie immer wieder unterhaltsam. Eine Hörempfehlung für Märchenfreunde von mir